- Effektives Zielgruppen-Targeting: Wie Sie mit einer CDP Kunden besser erreichen
- Metas Werbepraktiken als DSGVO-widrig erklärt: die wichtigsten Fakten und Folgen
- Was ist Datensampling und wie funktioniert es?
- Was ist Datenaktivierung und wie passt sie in Ihren Datenanalyse-Stack?
- Universal Analytics vs. Google Analytics 4: Datenmodelle und andere Hauptunterschiede erklärt
- Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: PIMS als Alternative zur Cookie Banner-Flut
- Wertvolle Datenerfassung in der Privacy-First-Welt: Marketingtechnologie 2023 aus Sicht der Experten
- Marketing und Datenschutz 2023 aus Sicht der Experten
- Die wichtigsten Tipps für datengesteuerte Unternehmen –Marketingkompetenzen 2023 aus Sicht der Experten
- Fehlermeldungen in Looker Studio (ehemals Data Studio) bei überschrittenen Google Analytics 4-Kontingenten: Was tun dagegen?
- Erfolgreiche Migration auf eine neue Analytics Plattform: der ultimative Leitfaden
- Eventbasierte Web Analytics: was sie ist und wie sie sich von dem sitzungsbasierten Modell unterscheidet
- Piwik PRO Customer Data Platform in neuer Version
- Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er?
- 6 wichtige Limits von Google Analytics [UPDATE]
- 7 Tag Manager & 70 Eigenschaften im Vergleich
- Privacy Shield 2.0: Was es ist und wie es sich auf Ihr Unternehmen auswirken wird?
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- Analytics Implementierung in 12 Schritten – ein Leitfaden mit der Tracking-Plan-Vorlage
- Marketing und Werbung in einer Privacy-First-Welt
- 11 neue Datenschutzgesetze weltweit und wie sie Ihr Analytics beeinflussen
- Piwik PRO setzt auf Sicherheit und erhält die SOC 2-Zertifizierung
- PWA-Analytics: Wie Sie mit Progressive Web-Apps Daten über das Online- und Offline-Verhalten der Nutzer sammeln
- Piwik PRO vs. Universal Analytics & Google Analytics 4
- Mobile App Analytics: Bewährte Praktiken, die Ihnen helfen, es richtig zu machen
- Server Side Tracking mit First-Party-Collector einfach erklärt
- Vergleichen Sie 7 kostenlose Web-Analytics-Plattformen (einschließlich Produktanalyse)
- Ist Google Analytics illegal?
- Was sind Privacy by Design & Privacy by Default unter der DSGVO
- Vergleich von 6 kostenlosen und kostenpflichtigen Mobile App Analytics Plattformen für Android und iOS
- Mobile App Analytics für Android und iOS: Ein vollständiger Leitfaden zur Optimierung der User Journey
- Wie Sie Ihr Customer Lifecycle Management mit Analytics stärken
- Wie Web und Produkt Analytics die Customer Journey im Bankwesen verbessern (und dabei Datenschutz und Datensicherheit wahren)
- Was ist Intranet Analytics?
- Wie Sie die User Experience mit Web Analytics verbessern
- DIGAV: Wie Produktanalyse und Verordnung Hand in Hand gehen
- TTDSG – Piwik PRO reagiert kunden- und datenorientiert
- Finden Sie eine Matomo-Alternative – von kostenlosen Softwares bis hin zu Plattformen der Enterprise-Klasse
- Cookie Consent Banner: So schmecken Ihre Cookies auch Datenschützern [UPDATE]
- Alles, was Sie über den Cookie Consent innerhalb der EU wissen sollten
- Die 7 wichtigsten Bestandteile eines Data Processing Agreement
- 5 Alternativen zu Google Analytics – kostenlos & kostenpflichtig
- Piwik PRO vs Google Analytics: der umfassendste Vergleich
- CNIL Ausnahmegenehmigung für Piwik PRO – Was das nun für Ihre Analytics-Daten bedeutet
- Was ist datenschutzfreundliche Analytics?
- 6 Wege wie Sie Daten online sammeln und der Vergleich 5 beliebter Analytics Plattformen
- Piwik PRO Analytics Suite 15.5: mit neuer Tableau Integration
- 7 Eigenschaften von Webanalyse KPIs für Ihre Website und wie man sie richtig auswählt
- Wenn Design fehlschlägt – Wie Dark Patterns mit der DSGVO und CCPA in Konflikt stehen
- Web Analytics für Regierungen Teil 3: Arbeiten mit operativen KPIs
- Wie die Multi-Kanal Attribution in Piwik PRO funktioniert
- 9 führende Consent Manager im Vergleich
- So hosten Sie Ihr Analytics: Public Cloud, Private Cloud oder On-Premises
- Piwik PRO Core – der kostenlose Plan der Piwik PRO Analytics Suite
- 4 Unterschiede: Data Management Platform (DMP) & Customer Data Platform (CDP) [UPDATE]
- So erhalten Sie Consent und tracken Daten gemäß den Richtlinien von CNIL und der DSGVO
- Piwik PRO Analytics Suite 15.2: Verbesserte User Experience in Analytics und Consent Manager
- Piwik PRO vs. Matomo (Piwik): Die wichtigsten Unterschiede veranschaulicht
- Wie Daten im Analytics-Ökosystem fließen: So richten Sie Ihren Datensammlung- und Analytics-Prozess ein
- Was ist ein Consent Manager und warum Sie einen brauchen
- Matomo (Piwik) Leistungsprobleme: Was sie verursacht und was man tun kann
- Web Analytics für Regierungen Teil 2: Wie Sie mit strategischen & taktischen Zielen arbeiten
- Was sind personenbezogene Daten, PII und Non-PII? [UPDATE]
- Piwik PRO Analytics Suite 15.1: Neue Attributionsmodelle und benutzerdefiniertes Channel Grouping
- Customer Data Platform: Die beste Wahl für DSGVO-konformes Handeln
- Der Status des EU-US Datentransfers nach Privacy Shield
- Piwik PRO Analytics Suite 15: Tracker Debugger, neues UI im Tag Manager und mehr
- Google Analytics Alternative: 100 % weniger Abmahnungen – 70 % mehr Daten
- Rohdaten und gesampelte Daten: Wie Sie genaue Daten erhalten
- 7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich
- Piwik PRO Analytics Suite 14.0: SharePoint Verbesserungen, berechnete Metriken und mehr
- Tracking ohne Einwilligung: Analytics ohne personenbezogene Daten
- Web Analytics für Regierungen: Das Framework zur Auswahl der richtigen KPIs
- CDP – Höhere Umsätze durch einheitliche Kundenprofile
- Piwik PRO vs. Google Analytics 360
- Analytics für Automotive – Mit mehr Conversions auf der Überholspur
- Piwik PRO Analytics Suite 13.0 – Google Ads Integration und verbesserter User Flow Report
- User Flow Optimieren – Mit diesen 3 Reports zum Erfolg
- Datenschutz im E-Commerce – ein sicheres Kundenerlebnis bieten
- Bedingungen: Wie setze ich sie beim Tag Manager sinnvoll ein
- Web Analytics Anbieter Vergleich: Welche Plattform ist für Sie die richtige? [Update]
- 7 Anzeichen, die zeigen, dass Sie Analytics brauchen
- Warum Sie keine großen Datensätze für sinnvolle Erkenntnisse brauchen
- Wie man Web- und App Analytics-Projekte über Bankengruppen hinweg durchführt
- BGH bestätigt EuGH-Urteil zum Cookie-Consent
- Was sind die Gründe für Daten-Diskrepanzen zwischen Piwik PRO und anderen Analytics-Plattformen?
- 3 Wege Single-Page Applications (SPAs) mittels Tag Manager zu tracken: Ein Schritt für Schritt Guide
- Wie Funnel Reports die Conversion Rate und User Experience verbessern
- Sollten Sie eine DPIA für Google Analytics durchführen?
- User Management in Piwik PRO
- Piwik PRO Analytics Suite 12.0 – Behalten Sie Ihre Reports im Auge und gruppieren Sie Inhalte effektiver
- Google Chrome löscht die Third Party-Cookies. Wie geht es weiter?
- Google Tag Manager Alternative: Darum fühlen Sie sich bei Piwik PRO sofort zu Hause
- Customer Experience im Gesundheitswesen mit Analytics und Personalisierung verbessern: 3 Use Cases
- Cookie-Tracking: Mit diesen Alternativen tracken Sie User auch ohne Third Party-Cookies erfolgreich
- Affiliate-Marketing mit Blick auf EuGH-Urteil und ePrivacy
- Wie die Analyse nach Kundensegmenten den ROI von E-Mail-Marketing für Onlineshops steigert
- Mit User Flow Analytics dem Kunden bis zur Conversion endlich auf der Spur
- Native Advertising: DIE Alternative für effektive Kampagnen – ganz ohne Retargeting, DSGVO-Consent & Co.
- In 7 Schritten Produkt-Adoption messen und steigern
- Marketing & SEO Kampagnen-Performance tracken mit Piwik PRO
- Piwik PRO unterzeichnet offenen Brief an EU Mitgliedsstaaten zur Verschärfung der ePrivacy-Verordnung
- Zielgerichtete Kampagnen erstellen: Piwik PRO mit Google Ads & Facebook Ads integrieren
- Anticipatory Design – die Zukunft für eine bestmögliche User Experience?
- Datenschutzbehörden positionieren sich: Einsatz von Google Analytics nur mit Einwilligung
- Ideenvalidierung – Von der Idee bis zur Umsetzung
- Wie effektive Datenvisualisierung Ihr Web Analytics bereichert
- Customer Journey Analytics: Was es ist und wie Ihr Unternehmen davon profitiert
- Wo klemmt’s? Fehler im Funnel erkennen und optimieren
- Erfolgreiche Formulare: Optimierung & Form Tracking
- User ID-Analytics: Sind Cookies Schnee von gestern?
- Datenschutz Diary: Herausforderungen einer Datenschutzbeauftragten
- Piwik PRO Analytics Suite 10.0 – Reports noch schneller und einfacher erstellen
- Der große Cookie-Banner Check: deutsche Wirtschaft nach EuGH-Urteil im Zugzwang
- Mehr Leads durch 100% relevanten Content per Messenger
- Der Kunde bleibt immer König – Vom Storytelling zu Customer Centricity
- Nach EuGH-Urteil: Cookie-Banner müssen Consent abfragen
- Beyond Growth Hacking – Warum Analytics unverzichtbar ist
- Mit Multichannel-Tracking Budgets sinnvoll verteilen und den ROI steigern
- Digital Verstehen – User gewinnen und kapitalisieren
- Von der Theorie zur Praxis – Mit effektiven Analytics Dashboards werden aus Daten Handlungen
- Data Thinking – Der Weg zum datengetriebenen Business
- Google Search Console & Piwik PRO: So erstellen Sie die richtigen Reports
- Data Layer – So gelingt der Einsatz für eine verbesserte Analytics-Strategie
- Customer Data Plattform mit Werbeplattformen integrieren: So werden Besucher zu treuen Kunden
- Einblicke in den Arbeitsalltag einer Webanalystin – Data Consultant Sarah Winkelmann im Interview
- Klickpfad-Analyse: Der Weg der User ist das Ziel
- Retail & E-tail Analytics: 5 Herausforderungen mit der richtigen Software bewältigen
- Scrolltiefe – Mit welchen Inhalten interagieren User auf Ihrer Website?
- Aus Kreuzen werden Klicks – So können Lotterien ihre Online-Strategie durch Analytics ausbauen
- Behavior Patterns – Kundenbedürfnisse verstehen und triggern: “Digital Behaviorist” Philipp Spreer im Interview
- Piwik PRO Analytics Suite 9.0.0 – Alle Release-Neuerungen im Überblick
- Mehr als nur ein Button – CTAs gezielt optimieren
- E-Mail Analytics: Alles, was Sie wissen müssen
- Digitale Transformation der Energieversorger- Analytics als Grundstein der Digitalisierung
- Web Analytics unterstützt private Hochschulen beim Studenten-Recruiting
- Wie funktioniert das Customer Onboarding in Piwik PRO?
- Web Analytics 1×1: Event-Tracking – Warum man nicht darauf verzichten sollte
- Empfehlungsmarketing – ein effektiver Akquisekanal?
- Relevant & individuell – Der richtige Content als Treibstoff für Ihre E-Mail-Kampagnen
- Chromes neues Datenschutz-Feature: Wie sind die Auswirkungen auf das Online-Marketing?
- Web Analytics-Software für Banken: Selber bauen oder einkaufen?
- User First – So gelingt die Cross-Device-Optimierung
- Behavior Patterns im E-Commerce – Unterbewusste Kaufentscheidungen bewusst steuern
- Intelligent Tracking Prevention 2.1.: Welche Auswirkungen hat das Safari-Update auf die Webanalyse? Piwik PRO Experten im Interview
- Marketing-Power durch Data Driven Persona – Neue Ansätze für präziseres Targeting
- How-to: Daten aus internen & externen Quellen in Piwik PRO zusammenführen
- Versicherungen im Wandel – Bessere Services und mehr Kundenloyalität durch Web Analytics
- Funnel Analytics: Leiten Sie Ihre User bis hin zur Conversion
- 4 Fragen und Antworten zur Integration von sensiblen Daten und PIIs in die Analytics-Plattform
- Mehr Umsatz für Hosting-Anbieter – Wieso sich der Einsatz von Web Analytics auszahlt
- Darum ist Piwik PRO eine echte Alternative zu Webtrends
- Wie funktioniert Apples Intelligent Tracking Prevention?
- Version 8.0 der Piwik PRO Analytics Suite ist da!
- Custom Reports: So vergleichen Sie Segmente und Datenbereiche für noch bessere Analytics Insights
- Warum der Facebook Pixel jetzt auch ein First Party-Cookie ist?
- Zielgruppenpotenzial nutzen – Maßgeschneidert Leads steigern
- Status Quo: Wie ernst nehmen es Unternehmen mit dem Consent Ihrer User?
- Visual Content – Pimp your Content-Marketing
- Content Efficiency Report – User Engagement in 4 Schritten optimieren
- Wieso eine überzeugende Customer Journey im B2B unverzichtbar ist
- Customer Journey im Banking: Tracking mit Analytics & Customer Data Platform
- Piwik PRO & ClickHouse – So erstellen wir schnelle und leistungsstarke Reports
- Sales Enablement: Marketing & Sales – Gemeinsam die Conversions steigern
- 15 Analytics-Experten, die Sie unbedingt kennen sollten
- Der ultimative Analytics Starter Guide – In 12 Schritten Datenschätze heben (inkl. kostenlosem Whitepaper)
- Digital Analytics Trends 2019 – Die Prognosen der Analytics-Experten
- Predictive Analytics – Mit Zukunftsprognosen den Umsatz steigern
- Bounce Rate vs. Exit Rate – einfach erklärt
- Mit Cross-Device- und Cross-Browser-Reports schlechte Conversion Rates aufspüren und beheben
- HR Analytics – Der Boost für Ihr Recruiting
- Social Media-Marketing messbar machen
- Rückendeckung für Ihr Marketing: Maßnahmen rund um die Conversion Rate Optimierung
- Predictive Customer Acquisition Platform: 4 Use Cases für die Neukundengewinnung
- Remarketing – Geldverschwendung oder Boost für Ihren ROI?
- ePrivacy-Verordnung (ePVO): Tickende Zeitbombe für Ihr Online-Marketing? – So bereiten Sie sich vor!
- Analytics: Das Fundament gelungenen UX Designs – Datenbasiert zur positiven User Experience
- Cross-Device-Tracking: Am besten mit ID Graph
- Big Data Analytics – Warum Sie diesen Trend nicht verpassen sollten und wie Sie selbst profitieren
- Piwik PRO mit Deloitte Fast 50 Award ausgezeichnet – Vom innovativen Business zum messbaren Erfolg
- Customer Lifetime Value: Was der CLV ist und warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist
- Ohne Analytics fahren Sie Ihr E-Mail-Marketing garantiert gegen die Wand
- Piwik PRO Custom Reports: 4 Use Cases
- In 7 Schritten datenbasierte Entscheidungen mit Web Analytics treffen
- Die Top Podcasts: Insights aus Online-Marketing, Analytics & Content auf die Ohren
- 7 Online-Marketing Fails – Die ultimative Don’t do-List!
- Customer Journey Analyse & Touchpoint Management: Was Online-Shops von Amazon lernen können!
- Der Schlüssel zum Erfolg: Customer Journey vollständig abbilden – Marketingstrategien optimieren
- Piwik PRO erhält die ISO 27001-Zertifizierung
- Vergleichen Sie 6 führende Produktanalyse Plattformen
- Was ist der Unterschied zwischen First Party-Cookies und Third Party-Cookies?
- IT und Marketing: Effizienz und Umsatz steigern mit einem erfolgreichem Team
- Was sind Cookies – und wenn ja wie viele? Eine praktische Anleitung
- Digital Banking Experience: Innovativ und Individuell muss es sein
- Warum Sie auf Evercookie im Marketing verzichten sollten
- Datenanonymisierung für Web Analytics und Marketing. Das sollten Sie unbedingt wissen!
- Device Fingerprint Tracking: Eine Alternative zu Cookies?
- Predictive Personalization: Der Boost für mehr Conversions durch Machine Learning
- Custom Reporting: Steigern Sie mit benutzerdefinierten Berichten den Unternehmenserfolg
- DSGVO Consent Management: Einwilligungen effizient einholen
- Warum App Analytics On-Premises erfolgversprechend ist
- Piwik PRO stellt neues Preismodell für kleine und mittelständische Unternehmen vor
- Consent Manager mit Hilfe von einem Tag Manager DSGVO-compliant steuern
- Mit Tracking und Analytics E-Mail Marketing-Kampagnen optimieren
- Website-Personalisierung: Diese Personalisierungsstrategien sollten Sie unbedingt einsetzen
- Marketing mit First Party-Daten: 3 überzeugende Anwendungsfälle
- Antworten auf die wichtigsten Fragen zur DSGVO – Teil 3
- Antworten auf die wichtigsten Fragen zur DSGVO – Teil 2
- Datenschutzkonferenz verschärft DSGVO: Einwilligung für Cookies für Web Analytics-Tracking notwendig
- Wie sich die DSGVO auf Web Analytics-Tracking auswirkt
- Antworten auf die wichtigsten Fragen zur DSGVO – Teil 1
- Steigern Sie Ihre Website-Performance mit Piwik PRO Analytics Reports
- DSGVO-Consent: Was müssen Sie unbedingt beim Consent-Management beachten?
- Exit Intent Pop-ups – Fluch oder Segen? Wie Sie Besucher auf Ihrer Website halten und Conversions steigern
- Customer Data Platform – Marketer im Spannungsfeld zwischen Einsatz, Verantwortung und Kontrolle von Kundendaten
- Der neue Google Chrome Adblocker: Das sollten Websitebetreiber und Marketer unbedingt beachten
- Piwik PRO Plug-ins mit WordPress verbinden
- Piwik PRO Consent Manager Release: Kommen Sie der DSGVO-Compliance einen großen Schritt näher
- Customer Data Platform: Die neue Chance im Marketing – 360° Customer Journey Analyse
- Die Vorteile eines Tag Managers – Web Analytics mit Piwik PRO – Teil 3
- Warum First Party Daten eine der wertvollsten Informationsquellen für einen Marketer sind
- DSP vs. DMP vs. DMP-DSP-Hybrid: Was sind die Unterschiede?
- Die Vorteile eines First Party-Cookie-Ansatzes im Online-Advertising
- Dynamische Webseiten-Personalisierung: So kommen Ihre Besucher immer wieder zu Ihnen zurück
- 3 Möglichkeiten: Steigern Sie Ihren Umsatz mit First Party-Daten
- Best of Piwik PRO Blog 2017
- 5 überzeugende Argumente für self-hosted Web Analytics
- Was bedeutet Matomo für Piwik PRO?
- 7 verdammt gute Gründe für eine Customer Data Platform (CDP)
- EU-DSGVO: Ist Ihre Web Analytics Software in Einklang mit dem neuen Gesetz?
- Regelbasierte Personalisierung: Schaffen Sie relevante Inhalte und verbessern die User Experience
- ePrivacy: Wie wirkt sich die Richtlinie auf Ihr Marketing aus?
- Mobiles Banking für die Finanzbranche
- 6 Features, die jede Enterprise Web-Analytics-Software haben sollte
- Die Marketing-Suite: Der Turbo für Data-Driven Marketing
- Die ultimative Checkliste für Ihre Onsite-Retargeting-Strategie
- Lösen Sie mit einer DMP das Problem der Cross-Device-Attribution
- Braucht Ihr Unternehmen aufgrund der DSGVO einen Datenschutzbeauftragten?
- Wann dürfen Sie PII für Online-Advertising und Marketing nutzen?
- 3 Sicherheitsverfahren die Unternehmen unter der DSGVO einführen müssen
- 3 leistungsstarke Use Cases für benutzerdefinierte Dimensionen und Variablen
- Steigern Sie Ihre Conversions durch Content-Personalisierung
- In 6 Schritten: Tracken Sie die Customer Journey im Banking über alle Kanäle
- 6 Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie Referrer-Daten auswerten
- Piwik PRO startet Zusammenarbeit mit Tableau
- Wie Web-Analysten mit einem Tag Manager bessere Insights erhalten
- 5 Faktoren die Sie bei der Wahl einer self-hosted Analytics-Plattform berücksichtigen sollten
- Wie Sie Content-Tracking in der Webanalyse richtig einsetzen
- DSGVO: Datenrechte von Einzelpersonen – Was müssen Sie beachten? Infografik
- Wie funktioniert das Sammeln von Daten mit einer DMP?
- Piwik PRO launcht: Personalisierung und Customer Data Platform
- Zugang zu Rohdaten – Advanced Attribution Modeling mit Piwik PRO
- Heben Sie Ihr Marketing mit einer DMP auf ein neues Level
- 6 Möglichkeiten für Agenturen ihre Datensicherheit in der Webanalyse sicherzustellen
- Was bedeutet Datenaktivierung und wie funktioniert sie?
- Der richtige Umgang mit Marketing-Daten im Banking
- Erfolgreiche Webanalyse für Banken
- Wie Banken die Customer-Journey durch Multi-Channel-Tracking optimal messen können
- Digital Analytics datenschutzkonform unter DSGVO und ePrivacy einsetzen
- Bessere User Experience beim Online-Banking durch Content-Personalisierung
- ePrivacy-Verordnung: Was bedeutet das neue EU-Recht für Ihr Unternehmen?
- Welchen Einfluss hat die neue EU-DSGVO auf den Banken- und Finanzsektor?
- Die Stärken von Content-Personalisierung im Banken- und Finanzsektor ausspielen
- Web Analytics für Banken und Finanzdienstleistungen: 6 Probleme effizient lösen
- Piwik PRO, der Pionier bei datenschutzkonformen Analytics-Lösungen, schließt Finanzierungsrunde über 2 Mio ab
- Piwik PRO & Datenschutz – Was bedeutet die neue DSGVO für die Webanalyse in Unternehmen?
- Adblocker-Tracking: Wie stark sie Ihre Web Analytics Daten beeinflussen
- 4 Gründe warum Sie sich für einen on-premises Tag Manager entscheiden sollten
- Die Customer Journey durch Klickpfad-Analysen identifizieren
- Piwik PRO Kampagnen-Tracking – Hilfreiches URL-Builder-Tool gelauncht
- Online Marketing Trends 2017 – Schwerpunkt Webanalyse
- Neue Serie gestartet: Was ist der Unterschied zwischen Piwik PRO und Matomo Community?
- 10 Tipps: Mehr Sicherheit in der Webanalyse – Checkliste
- 10 Tipps: Daten Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Webanalyse – Checkliste
- 10 Tipps: Das richtige Web Analytics-Tool auswählen – Checkliste
- Conversion-Optimierung durch User-Centric Reporting
- 6 nützliche Features in Analytics-Software für staatliche und öffentliche Unternehmen