Die Piwik PRO Pläne: Core & Enterprise

Jeder Unterschied zwischen den Plänen der Piwik PRO Analytics Suite

Piwik PRO Core ist ein kostenloser Plan, der viele der Features beinhaltet, die Sie im kostenpflichtigen Enterprise Plan finden. Core soll mehr Menschen ermutigen die Piwik PRO Plattform zu nutzen. Egal welchen Plan Sie auch wählen, Sie behalten die Kontrolle über die Daten, die Sie sammeln. Wir teilen die Daten unserer Core User nicht, genauso wenig wie jene der Enterprise User.

Piwik PRO Enterprise, unsere einzige Einnahmequelle, bietet alle Funktionen der Piwik PRO Plattform. Jederzeit kommen neue Features und Integrationen hinzu. Dabei ist der Enterprise Plan flexibel. Zum Beispiel, die Anzahl der Aktionen und die benötigten Module bestimmen Sie. Sie erhalten des Weiteren persönlichen Support mit möglichen benutzerdefinierten Add-ons und Setup. Sie erhalten genau jene Plattform, die Sie brauchen für den richtigen Preis.

Core Enterprise
Überblick
Datenschutz & Datensicherheit
Produktfunktionen
Preis kostenlos
Hostingoptionen
On-Premises (self-hosted)
Private Cloud
Einer aus 60+ Azure und AWS Standorten weltweit oder ElastX Server in Schweden
Cloud
Datencenter Deutschland

Ausgewählte Datencenter: Deutschland, Schweden, Niederlande, USA oder Hongkong
Datenverarbeitung & Konnektivität
Aktionslimit 500k 1 Mrd+
Standard JavaScript Tags und mobile SDKs
Datenaktualität 30 Min 30 Min
Datenspeicherung 14 Monate 25 Monate oder mehr (kommt auf Ihre Konfiguration oder Ihren Vertrag an)
Standardmäßig kein Datensampling
Rohdatenzugriff
API, Tableau Connector

API, BigQuery, CSV Export, Tableau Connector
Konnektoren zu gängigen BI- und Datenvisualisierungsprogrammen
Berichterstellung per API
Web & Mobile Analytics
Custom Dimensions
Anzahl der Properties/Websites 10 unbegrenzt
Metasites
Conversion Attribution
Fortgeschrittene Funnelberichte
User Flow Berichte
Site-Speed Berichte
Goal Conversion Berichte
Benutzerdefinierte Datengruppierung
Berichte über benutzte Technologie (Geräte, OS, Browser)
Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards
Fortgeschrittene Segmentierung & Datenfiltrierung
Benachrichtigungen basierend auf Änderungen der Metriken
Berichte und Dashboards mit dem Team teilen
Google Ads Integration
Google Search Console Integration
Produkt Analytics
Mobile Analytics
Single Page Application (SPA) Tracking
Anpassung von Standardberichte
Drag & Drop Editor
Datenexport als CSV Datei
SharePoint Analytics
Standardberichte über den Traffic (Seiten, Search, Dokumente)
SharePoint Social & Newsfeed Interaktionen
SharePoint Dokumentbibliothek tracken
Benutzerdefinierte SharePoint Interaktionen tracken
Installation der SharePoint Integration Voll automatisch
SharePoint Integration Optionen APP, WSP oder JS tag
Tag Manager
Asynchroner Tag Support
Synchroner Tag Support
Tag-Vorlagen für populäre Remarketing-Pixel
Tag-Vorlagen für Benutzerfreundlichkeit und CRO Tools
Bibliothek mit integrierten Tags, Trigger und Variablen
Benutzerdefnierte Tags, Triggers und Variablen
Benutzerdefnierte JavaScript Variablen
Content Personalisierung (Banner, Ads & HTML Elemente) & Pop-Ups
Test & Debug Modus
Zero Cookie Load
Tag-Konfigurationen importieren/exportieren
Tag-Konfigurationen zwischen Websites importieren/exportieren
Consent Manager
Benutzerdefinierte Consentformulare (modal & Pop-Up)
Benutzerfreundlicher Editor für Consentformulare
Support für benutzerdefinierte HTML Consentformulare
Sammelt Einwilligungen für den Nutzen von Third-Party Tools
Zeigt Anfragen betroffener Personen bestimmter Regionen an (e.g. EEA)
Widget zur Consenterinnerung
Widget zur Consentänderung & -rückzug
Data subject request functionality
Statistiken zur Consent-Performance
Customer Data Platform
Single Customer View (SCV)
Onboarding von personenbezogenen & sensiblen Daten
Kanalübergreifende Customer Journey
Benutzerdefinierte Zielgruppenerstellung
Zielgruppeneinsichten
Zielgruppenexport (API & CSV)
Zielgruppenaktivierung (bsp. in Facebook Ads & Google Ads)
Webhooks
Tools zur Datenintegration
Vorlagen für benutzerdefinierte Aktivierungen
Datenschutz & Sicherheit
Datenanonymisierung
Zero-Identity Tracking (a stricter form of anonymous tracking)
Möglichkeit personenbezogene und anonyme Daten zu verbinden
100 % Datenkontrolle
Konform mit GDPR, LGPD, CCPA, und mehr*
Konform mit HIPAA*
Daten mit Dritten geteilt
Datenbackups und -redundanz
Datenschutzfeatures (Opt-Out & Opt-In)
SOC 2 zertifizierte Datenzentren
ISO 27001 zertifizierte Datenzentren
Externe Sicherheitsaudits
SSO
DPA
Passwordpolise
Usergruppen
*Für die Compliance können gewisse Einstellungen wichtig sein, die sich je nach Branche und gerichtlichen Zuständigkeitsbereich unterschieden.
Support und Kundendienst
Self-Service Help Center
Community-Forum
Live Chat Support
E-Mail Support
Dedizierter Support Spezialist
Dezidierter Account Manager
Personalisierte Implementierung & Onboarding (Vorort & per Fernbedienung)
Personalisiertes Producttraining
Analyticskonsultierung
99 % Verfügbarkeitsgarantie
Service Delivery Manager
Benutzerdefinierte Entwicklung & Integrationen
24/7 Monitoring und Abwicklung der Fälle
Standort des Supports N/A Europa (WEZ+1)

FAQ

Was passiert, wenn ich im Core Plan 500.000 Aktionen übersteige?

Sollten Sie dem Limit des Core Plans nahe kommen, werden Sie mit folgenden Optionen präsentiert:

  • Senden Sie weniger Aktionen an Ihre Instanz (z.B.: schalten Sie einige Ihrer Domänen ab oder tracken Sie weniger Events)
  • Steigen Sie auf den Piwik PRO Enterprise Plan um

Wie werden Aktionen in der Piwik PRO Analytics Suite bewertet?

Aktionen in der Piwik PRO Analytics Suite fassen sich aus zwei Typen zusammen. Einerseits der Interaktion zwischen Ihren Besuchern der Website oder Usern Ihrer App oder Produktes sowie Tasks, die die Plattform im Hintergrund ausführt. Die üblichsten Beispiele von Aktionen sind:

  • Pageview: ein Besucher besucht die Website
  • Download: ein Besucher lädt eine Datei herunter
  • Outlink: ein Besucher klickte den Link einer externen Website
  • Search: ein Besucher nutzt die interne Suchfunktion
  • Benutzerdefiniertes Event: ein Besucher führt ein benutzerdefiniertes Event durch
  • Ziel: ein Besucher führt ein Ziel durch
  • Einen Container des Tag Managers laden
  • Ein Consent Manager Fenster laden
  • Ein Line-Item wird hochgeladen
  • Eine API-Anfrage senden

Wie wechsle ich von Core auf Enterprise und wie lange dauert dies?

Lassen Sie es uns einfach wissen, ob nun über unsere Plattform, unsere Website oder per E-Mail. Wir führen Sie durch den Prozess, dessen Länge mehrere Faktoren bestimmen. Die meisten davon sind vertraglich. Sobald die Verträge aufgesetzt sind, geht der technische Aspekt fast wie von selbst. Sie erhalten sofortigen Zugang zum Enterprise Plan. Sollten Sie ein benutzerdefiniertes Setup oder eine benutzerdefinierte Implementierung wünschen, verlängert sich der Prozess.

Wenn ich den Plan wechsle, behalte ich alle meine Daten, Einstellungen, Tags, usw.?

Ja. Alle Einstellungen und Daten der Core Plan Instanz werden auf den Enterprise Plan überschrieben. Das heißt, dass Sie mit dem Enterprise Plan dort anfangen, wo Sie mit dem Core Plan aufgehört haben.

Nutzen Sie die kostenlose Core Instanz, oder erhalten Sie eine Demo der Piwik PRO Enterprise Konfiguration. In jedem Fall erhalten Sie fortschrittliche, datenschutzfreundliche Analytics.