Zurück zum Blog

7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich

Content Personalisierung Customer Journey

Geschrieben von , ,

Veröffentlicht September 22, 2020 Aktualisiert Januar 19, 2023

7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich

Customer Data Plattformen sicherten sich einen Platz als vitale Technologie im Marketing. Sie erstellen den Single Customer View, indem sie Quellen getrennter Nutzerdaten zusammenfassen. 

Eine CDP hilft den Marketingexperten dabei, eine bessere Customer Experience zu schaffen, die auf präzisen Informationen des Nutzerverhaltens über jeden Touchpoint hinweg basiert. Kurz gesagt, sie unterstützt:

  • Datenanalyse
  • Online-Werbung
  • Kampagnen-Automatisierung
  • Kanalübergreifendes Customer-Journey-Mapping

Marketingteams beseitigen Probleme mit Datensilos und verwalten Aufgaben unabhängig, indem sie eine CDP verwenden. Tägliche Aufgaben bewältigen sie selbstständig, ohne sich auf die zeitintensive und kostspielige Hilfe der IT-Mitarbeiter zu verlassen. Sie versorgen ihre Marketingstrategien schneller mit Echtzeitdaten und tiefen Einblicken in die Customer Journey. Mit First-Party Daten angetrieben, stellen sich CDPs als großartige Investition heraus, sobald Datenschutz-Compliance ein Muss ist.

Wir haben einen gründlichen Vergleich von 7 Customer Data Plattformen vorbereitet, der die Unterschiede zwischen den jeweiligen Anbietern hervorhebt. Wenn Sie also über die Wahl einer CDP nachdenken und nach Anleitung suchen, sind Sie hier richtig. Dieser Beitrag soll das Dilemma lösen, jenes Tool zu finden, das Ihre Geschäftsanforderungen am besten unterstützt.

Um die CDP zu finden, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, ist es ratsam Ihre Unternehmenserwartungen zu verstehen. Wenn Sie diese mit den Funktionen und Fähigkeiten der Plattformen der einzelnen Anbieter ausrichten, finden Sie die richtige Implementierung für Ihr Unternehmen. Aus diesem Grund führten wir eine umfangreiche Recherche zu den Unterschieden und Hauptmerkmalen für eine Reihe von Branchen durch, die vom Bankwesen bis zum E-Commerce reichen.

Wir stellten fest, dass es zahlreiche wichtige Unterschiede bei Customer Data Plattformen gibt, die in den Entscheidungsprozess miteinbezogen werden sollten. Wir teilen unsere Ergebnisse mit Ihnen, damit Sie eine fundierte Auswahl treffen und Ihr Unternehmen ausbauen.

Anbieter-Überblick

Bevor wir uns für eine gewisse CDP entscheiden, schauen wir uns doch die Anbieter an, die in diesem Vergleich aufgelistet sind:

Piwik PRO

Piwik PRO hält sich an die strengsten Datenschutzgesetze der Welt. Damit ist sie die erste datenschutz-orientierte Alternative zu Google Analytics mit integrierter CDP. Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, analysieren und optimieren somit die Customer Journey und verbessern das kanalübergreifende Marketing.

Tealium

2008 in San Diego, Kalifornien gegründet, liegt Tealiums primärer Fokus auf dem Tag Managemet System Tealium IQ und der Customer Data Platform Tealium AudienceStream. Die CDP bietet Funktionen zur Datenanreicherung, mit denen einheitliche Benutzerprofile erstellt und Aktionen über alle Kanäle hinweg automatisiert werden.

BlueVenn

BlueVenn wurde 2013 in Großbritannien ins Leben gerufen. Sie ist eine Automatisierungs-App für das Multi-Channel-Marketing mit integrierter Customer Data Platform. Die Plattform bietet Marketingfachleuten Einblicke in die Bedürfnisse der Kunden und ermöglicht die Personalisierung, Modellierung, sowie Segmentierung von Websites und E-Mails in Echtzeit.

Exponea CDXP

Exponea konzentriert sich auf eine personalisierte Erfahrung, hauptsächlich in der E-Commerce-Branche. Die Customer Data and Experience Platform ermöglicht Marketern KI angereicherte Daten zu verwenden, um eine verbesserte Customer Experience zu gewährleisten und die Kundenbindung zu erhöhen.

Mapp

Die Customer Data Platform von Mapp zentralisiert alle Daten durch Segmentierung, Vereinheitlichung von Kundenprofilen und Aktivierung von Daten in Prioritäts-Kanälen. Mit der CDP von Mapp im Mittelpunkt, verbinden Unternehmen ganze Marketing-Ökosysteme, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Segment

Segment bietet ein Daten-Toolkit für Marketer, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen, indem viele verschiedene Daten aus Cross-Device-Quellen gesammelt werden. Mit mehr als 300 Tools setzen Unternehmen ihre Marketingstrategie problemlos im laufenden Betrieb um.

mParticle

Die Customer Data Platform von mParticle liefert Daten zur Verbesserung der Customer Experience, der Funktionalität und des Marketings für unterschiedliche Branchen. Mit Fokus auf mobile und Desktop-Anwendungen, erstellt die CDP-Cross-Plattform Nutzerprofile, die das personalisierte Erlebnis in Echtzeit ermöglichen.

Der Kern des Vergleichs

In unserem Vergleich finden Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf die wesentlichen Funktionen und Merkmale der einzelnen CDP.

Zuerst schauen wir uns die Datenkonnektivität und Integration an. Hauchen Sie Ihrer Marketingstrategie neues Leben ein, indem Sie Daten aus mehreren Quellen vereinheitlichen und abgleichen. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Marketing-Stacks aus. Sie erhalten den kompletten Einblick in Ihre Customer Journey, und das über alle Plattformen und Kanäle hinweg. Treten Sie an den wichtigen Touchpoints in Aktion.

Dann untersuchen wir, wie die Customer Data Plattformen Daten verarbeiten. Sie sollten eine Option bieten, die User-Profile über alle Kanäle und Geräte hinweg zusammenzuführen. Eine wohl gewählte Plattform ermöglicht Ihnen das kontinuierliche Aktualisieren und den einfachen Zugang zu den Profilen für verschiedene Werbekampagnen.

Des Weiteren nehmen wir auch die Hosting-Optionen einer CDP unter die Lupe. Jede Organisation hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse. Sie sollten die Wahl einer Infrastruktur haben, die Ihren Unternehmenszielen entspricht, sei es Ihre eigene oder eine dedizierte Private Cloud. Zusätzlich prüfen wir, ob die Anbieter datensicherheit- und datenschutzkonform handeln. Lernen Sie, welche Plattformen Opt-out/Do Not Track-Optionen oder einen integrierten Consent Manager bieten.

Am Thema Datensicherheit angelangt, sehen wir uns auch die Rechtslandschaft im Hinblick auf Speichern und Verarbeiten von User-Informationen an. Deswegen prüfen wir, ob diese Plattformen den internationalen Datenschutzregeln entsprechen und ob sie über gültige Sicherheitszertifikate verfügen. Dabei berücksichtigen wir sogar bestimmte Märkte und verstehen gut, dass Sie wertvolle Kundendaten in Ihren Händen halten. Ihr Unternehmen sollte sich auf einen Anbieter verlassen, der die vollständige Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet.

Am Thema Datensicherheit angelangt, sehen wir uns auch die Rechtslandschaft im Hinblick auf Speichern und Verarbeiten von User-Informationen an. Deswegen prüfen wir, ob diese Plattformen den internationalen Datenschutzregeln entsprechen und ob sie über gültige Sicherheitszertifikate verfügen. Dabei berücksichtigen wir sogar bestimmte Märkte und verstehen gut, dass Sie wertvolle Kundendaten in Ihren Händen halten. Ihr Unternehmen sollte sich auf einen Anbieter verlassen, der die vollständige Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet.

Wenn Sie sich fragen, ob Sie mit einer CDP Ihre Daten anreichern können, behandeln wir dies ebenfalls. Wir analysieren den Import von Daten aus verschiedenen Quellen, wie CRMs, Offline-Quellen, eingehende Webhooks und Warehouses. Für diese Zwecke empfiehlt es sich, eine interne oder externe Datenbank zu verwenden.

Wir untersuchen, ob die Anbieter es Ihnen ermöglichen, vollständige Kundenprofile zu erstellen und Ihre Daten in Zielgruppen zu segmentieren. Und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu aktivieren, um ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und effektive Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg durchzuführen.

Natürlich schauen wir uns auch an, ob die Produkte Ihre Daten sampeln oder nicht. Verwenden Sie möglichst detaillierte Informationen, um faktenbasierte Prognosen über zukünftige Trends und Performances zu erstellen. Gesampelte Daten hindern Sie daran, Entscheidungen zu treffen, die auf einem akkuraten Datensatz basieren. Der Zugang zu nicht gesampelten historischen Rohdaten versichert Ihnen genaue Reports und eine präzise Taktik.

Zu guter Letzt prüfen wir, welche Art von technischem Support und Kundenbetreuung die einzelnen Anbieter bereitstellen.

VERGLEICH
VERGLEICH

7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich

Lernen Sie mehr als 50 wichtige Unterschiede kennen, um festzustellen, welche Plattform am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt: Tealium, BlueVenn, Exponea, Mapp, Segment, mParticle oder Piwik PRO.

Dieser Vergleich basiert auf den öffentlich verfügbaren Informationen (gesammelt im November 2022).

Autor

Beata Moryl

Content Marketer

Content Marketer und Übersetzerin mit langjähriger Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich. Sie glaubt Übersetzer sind wie Ninjas, wenn man sie bemerkt, taugen sie nichts. LinkedIn Profil.

Mehr von diesem Autor lesen

Autor

Szymon Grzesiak

Performance Marketing Manager

Marketingexperte mit über 8 Jahren Erfahrung in SEO- und SEM-Kampagnen. In den letzten Jahren arbeitete er hauptsächlich an der B2B Leadakquise. Wordpress Webmaster mit HTML- und CSS-Kenntnissen.

Mehr von diesem Autor lesen

Autor

Aleksandra Szczepańska

Senior Content Marketer

In ihrer professionellen Laufbahn hat sie sich mit Branding, Marketingstrategien und Content Creation beschäftigt. Sie ist davon überzeugt, dass es bei Inhalten um das Erlebnis geht. LinkedIn Profil.

Mehr von diesem Autor lesen