November 27, 2023
Was der Modern Data Stack ist und wie er Ihre Analytics verändern kann
In Zeiten, in denen der Zugriff auf riesige Datenmengen keine Herausforderung mehr darstellt, liegt das eigentliche Problem darin, die Daten sinnvoll zu nutzen. Getrennte Systeme, die zu Datensilos führen, verschleiern oft eine einheitliche Sicht und machen sinnvolle Einblicke unmöglich. Das Konzept des Modern Data Stacks (MDS) geht auf diese Problematik ein. Es bietet eine integrierte […]
Mehr lesenNovember 20, 2023
Web Analytics Anbieter Vergleich: Welche Plattform ist für Sie die richtige? [Update]
Als Marketer oder Analyst überwachen Sie relevante Metriken, damit Sie umgehend Anpassungen vornehmen, Kampagnen durchführen oder die Konversionsrate optimieren.Analytics-Plattformen helfen Unternehmen, nützliche Einblicke zu gewinnen, um ihre Nutzer und deren Interaktion mit ihren Websites oder Apps besser zu verstehen. Die gesammelten Daten dienen dazu, ihre Marketingstrategien zu verfeinern. Mit Analysedaten personalisieren Unternehmen die Inhalte, optimieren […]
Mehr lesenNovember 13, 2023
Was ist E-Commerce Analytics und wie Sie damit Ihr Unternehmen weiterentwickeln?
Die durchschnittliche Abbruchquote beim Online-Shopping liegt bei über 70 %. Dies stellt eine große Hürde für E-Commerce-Shops dar. Wie erreichen Sie Kunden effektiv und bringen sie über die Ziellinie? Ein entscheidendes Element sind Daten, die Ihre Analytics-Plattform sammelt. E-Commerce-Unternehmen müssen datengestützte Beschlüsse fassen, um das Verhalten der Kunden besser zu verstehen und ihr Wachstum und Gewinn […]
Mehr lesenOktober 26, 2023
Was ist ein Cookie?
Sie kennen es bestimmt aus Ihrem Alltag: Immer wenn Sie eine Website im Internet besuchen, taucht ein Banner auf und fragt, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Bei mehreren Website-Besuchen nacheinander kann dies wohl auf die Nerven gehen. Es ist aber aus vielen Gründen notwendig, um Ihnen das Browsen einer Website zu ermöglichen.Aber welche Cookies sind notwendig […]
Mehr lesenSeptember 7, 2023
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei […]
Mehr lesenAugust 23, 2023
Piwik PRO vs. Adobe Analytics: Vergleich von Analytics-Plattformen der Enterprise-Klasse
Die Wahl eines Web Analytics Partners für Unternehmen ist schwierig. Diese strategische Investition muss nämlich Rendite sicherstellen.Vielleicht verwenden Sie bereits Adobe Analytics, ziehen aber eine Alternative in Betracht, die ähnliche oder bessere Funktionen bietet, z. B. Piwik PRO Analytics Suite? Oder sind Sie ein Universal Analytics-Nutzer, der nicht auf Google Analytics 4 oder dessen kostenpflichtige […]
Mehr lesenAugust 11, 2023
Berichte in Google Analytics 4 und Piwik PRO Analytics Suite: Alles, was Sie wissen sollten
Die Wahl der richtigen Analytics Plattform fordert Unternehmen heraus, da es keine Software gibt, die alle Anforderungen erfüllt.Piwik PRO Analytics Suite und Google Analytics 4 (GA4) bieten Metriken und Funktionen, die das Herzstück einer jeden Datenstrategie bilden und einzigartige Vorteile bieten. Beide sind eine gute Wahl für erfahrene Analytics-Anwender. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten […]
Mehr lesenJuli 28, 2023
Google Analytics und Multi-Channel-Attribution: Tipps, Modelle, Vor- & Nachteile
Google Analytics wird vier Attributionsmodelle abschaffen. Die datengetriebene Attribution ersetzt jetzt die alten Modelle. Hier ist der Zeitplan: Mai 2023: Lineare, First-Click-, Zeitverlauf- und positionsbasierte Modelle für neue Conversion-Aktionen werden für Google Analytics 4-Properties nicht verfügbar sein.Juni 2023: Für Google Ads-Konten werden lineare, First-Click-, Zeitverlauf- und positionsbasierte Modelle für neue Conversion-Aktionen nicht mehr verfügbar sein.September […]
Mehr lesenJuli 20, 2023
Das EU-US Data Privacy Framework (Privacy Shield 2.0): Wie wirkt sich der neue Datenschutzrahmen auf Ihr Unternehmen aus
Am 10. Juli 2023 erließ die Europäische Kommission ihren Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA. Er wird auch als Data Privacy Framework (DPF) bezeichnet. Angesichts der Rolle von Datentransfers in der globalen Wirtschaft ist dies ein dringend benötigter Schritt. Doch viele Fragen im Hinblick auf dieses neue Abkommen lassen Zweifel an seiner Nachhaltigkeit aufkommen. Laut Datenschutzaktivisten, darunter […]
Mehr lesenJuli 18, 2023
Tracking ohne Einwilligung: Analytics ohne personenbezogene Daten
Immer mehr Datenschutzgesetze schränken das Sammeln und Nutzen von personenbezogenen Daten in der Webanalyse ein. Viele Marketer fragen sich jetzt: Kann ich auch ohne personenbezogene Daten nützliche und sinnvolle Analytics Daten erhalten?Einfach gesagt: Ja. Sie ziehen zwar nicht die gleichen Schlüsse aus anonymisierten wie aus personenbezogenen Daten, dennoch hilft Anonymous Tracking in Bezug auf die […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (24)
- Analytics (162)
- Anwendungsfälle (1)
- Banken & Finanzunternehmen (12)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (21)
- Conversion Optimierung (30)
- Customer Journey (40)
- Data Management (31)
- Datenschutz (66)
- DSGVO (46)
- News, Events und Pressemitteilungen (31)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (10)
- Uncategorized (1)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter