Zurück zum Blog

Autor Beata Moryl

43 Mehr lesen

Author

Beata Moryl

Content Marketer

Content Marketer und Übersetzerin mit langjähriger Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich. Sie glaubt Übersetzer sind wie Ninjas, wenn man sie bemerkt, taugen sie nichts. LinkedIn Profil.

See more posts of this author
Ist die sitzungsbasierte Analytics tot? Keinesfalls!

Mai 25, 2023

Ist die sitzungsbasierte Analytics tot? Keinesfalls!

Ab dem 1. Juli 2023 werden die standardmäßigen Universal Analytics (UA)-Properties keine neuen Treffer mehr verarbeiten. Dies steht im Einklang mit dem Plan von Google, UA abzuschaffen und durch Google Analytics 4 (GA4), zu ersetzen. Wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass GA4 die Zukunft der Analyse ist und dass sitzungsbasierte Analytics ausstirbt. Dieser Artikel stellt diese Annahme […]

Mehr lesen
Migration zu Google Analytics 4: Probleme und Alternativen

April 7, 2023

Migration zu Google Analytics 4: Probleme und Alternativen

Ab dem 1. Juli 2023 werden die standardmäßigen Universal Analytics (UA)-Properties keine neuen Treffer mehr verarbeiten. Dies steht im Einklang mit Googles Plan, UA einzustellen und durch Google Analytics 4 (GA4) zu ersetzen. Im Vorfeld fing Google an, die Standard-UA-Properties auf Google Analytics 4 zu migrieren. Dies geschieht automatisch, sofern Sie nicht eingreifen und aktiv […]

Mehr lesen
Metas Werbepraktiken als DSGVO-widrig erklärt: die wichtigsten Fakten und Folgen

März 3, 2023

Metas Werbepraktiken als DSGVO-widrig erklärt: die wichtigsten Fakten und Folgen

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) entschied, dass Meta keine Verträge mehr als Rechtsgrundlage für seine verhaltensorientierten Anzeigen verwenden darf. Stattdessen sollte sich das Unternehmen auf die Einwilligung als Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) stützen. Ursprünglich hatte die irische Datenschutzkommission (DPC) das rechtliche Argument von Meta unterstützt, dass die […]

Mehr lesen
Was ist Datenaktivierung und wie passt sie in Ihren Datenanalyse-Stack?

Februar 22, 2023

Was ist Datenaktivierung und wie passt sie in Ihren Datenanalyse-Stack?

Moderne Unternehmen setzen für jede Phase ihrer Datenverarbeitung verschiedene Technologien ein.Datenökosysteme unterscheiden sich von Organisation zu Organisation, abhängig von ihrem Bedarf und Ressourcen. Jedoch jeder Datenstack sollte aus Komponenten bestehen, mit denen Sie Daten erfassen, integrieren und transformieren.Das Sammeln, Organisieren und Verwalten von Daten ist ein zentraler Aspekt jedes Data Analytics Stacks. Wie nutzen Sie […]

Mehr lesen
Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: PIMS als Alternative zur Cookie Banner-Flut

Februar 15, 2023

Einwilligungsverwaltungs-Verordnung: PIMS als Alternative zur Cookie Banner-Flut

Sie möchten nur ganz schnell etwas auf einer Webseite checken. Sie geben die Adresse in den Browser ein. Die Seite wird geladen. Sie versuchen, auf den gewünschten Link zu klicken und … nicht so eilig. Erst erwartet Sie ein Dschungel von Optionen in einem vorgeschalteten Cookie-Banner. Wenn Sie sich den Weg dadurch nicht bahnen, bleibt […]

Mehr lesen
Wertvolle Datenerfassung in der Privacy-First-Welt: Marketingtechnologie 2023 aus Sicht der Experten

Februar 13, 2023

Wertvolle Datenerfassung in der Privacy-First-Welt: Marketingtechnologie 2023 aus Sicht der Experten

Während des Events Piwik PRO Marketing forecast for 2023 diskutierten unsere Experten über die voraussichtlichen Trends für Marketingtechnologie im Jahr 2023.Gesetzesänderungen beeinflussen immer mehr die Art und Weise, wie Marketing funktioniert. Mit Gesetzen wie die DSGVO, HIPAA und Entscheidungen der europäischen Datenschutzbehörden (DSB) oder anderen datenschutzrelevanten Institutionen müssen Vermarkter sehr darauf achten, wie sie Daten […]

Mehr lesen
Marketing und Datenschutz 2023 aus Sicht der Experten

Februar 10, 2023

Marketing und Datenschutz 2023 aus Sicht der Experten

Während des Events Piwik PRO Marketing forecast for 2023 sprachen unsere Experten darüber, wie sich die Datenschutzvorschriften auf die Unternehmen im Jahr 2022 auswirkten und was sie in diesem Jahr erwarten.Das Sammeln von Daten unter Schutz der Privatsphäre der Nutzer ist eine Herausforderung für Marketer, da viele neue Vorschriften zu beachten sind. Gesetzgeber aktualisieren und […]

Mehr lesen
Die wichtigsten Tipps für datengesteuerte Unternehmen –Marketingkompetenzen 2023 aus Sicht der Experten

Februar 9, 2023

Die wichtigsten Tipps für datengesteuerte Unternehmen –Marketingkompetenzen 2023 aus Sicht der Experten

Während des Events Piwik PRO Marketing forecast for 2023 diskutierten unsere Experten über die entscheidenden Kompetenzen, die die Marketer im Jahr 2023 erfolgreich machen.Dies ist ein kritischer Moment für Werbetreibende. Technische, rechtliche und verbraucherbezogene Trends verändern ständig die Art und Weise, auf die Unternehmen arbeiten. Außerdem plant Google sein Universal Analytics in einigen Monaten auslaufen […]

Mehr lesen
Fehlermeldungen in Looker Studio (ehemals Data Studio) bei überschrittenen Google Analytics 4-Kontingenten: Was tun dagegen?

Februar 1, 2023

Fehlermeldungen in Looker Studio (ehemals Data Studio) bei überschrittenen Google Analytics 4-Kontingenten: Was tun dagegen?

Seit dem 10. November 2022 unterliegen Looker Studio-Berichte, in die Google Analytics 4-Daten einfließen, den Kontingenten für die Nutzung der Google Analytics Data API (GA4).Ein kleines Update führte zu einem Aufruhr in der Looker Studio Community, als viele Nutzer Probleme mit ihren GA4-Berichten erlebten. Die meisten Looker Studio-Editoren, die den nativen GA4-Konnektor verwenden, können ihre […]

Mehr lesen
Erfolgreiche Migration auf eine neue Analytics Plattform: der ultimative Leitfaden

Dezember 29, 2022

Erfolgreiche Migration auf eine neue Analytics Plattform: der ultimative Leitfaden

Eine Analytics Plattform zu wechseln, fällt nicht leicht. Auch wenn Unternehmen keinen Mehrwert aus ihrer aktuellen Software ziehen, neigen sie dazu, sie beizubehalten. Der Software-Wechsel bringt schließlich folgende Probleme mit sich: Neuimplementierung – erfordert in der Regel das erneute Tagging Ihrer Webseite oder mobilen App.Umschulung – der Wechsel zu einer neuen Analytics Plattform zwingt Sie […]

Mehr lesen

Core – der kostenlose Piwik PRO Plan

Leistungsstarke Analytics, integrierter Consent Manager und Hosting in Deutschland.

Anmelden

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter