Author
Karolina ist Content Marketer und Social Media Managerin bei Piwik PRO. Sie bringt viel Erfahrung als Copywriter mit sich und versteht es dem Leser komplexe Themen des Datenschutzes & der DSGVO verständlich näherzubringen.
See more posts of this authorDezember 13, 2022
Piwik PRO Customer Data Platform in neuer Version
Wir haben aufregende News zu verkünden. Wir bauen unsere Customer Data Platform (CDP) neu auf. Die neue Version des Moduls stellt einfachere Datenimporte, erweiterte verhaltensorientierte Zielgruppen und mehr Optionen für die Aktivierung von Daten bereit. Die aktualisierte Plattform bietet Vermarktern und Produktteams noch mehr Methoden, mit denen sie die First-Party-Daten über alle Kanäle und Plattformen hinweg […]
Mehr lesenDezember 13, 2022
Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er?
Nicht alle Daten sind gleichermaßen sinnvoll für Analytics. Sie unterscheiden Verhaltensdaten und Besucher-Daten, die auf unterschiedliche Weise eingeholt werden können. Beide zusammen liefern jedoch den besten Mehrwert für Ihre Organisation. Wenn Sie darauf abzielen, die User Experience zu personalisieren und informierte Marketing-Entscheidungen zu treffen, ist der Single Customer View (SCV) die beste Informationsquelle.Was der SCV […]
Mehr lesenOktober 31, 2022
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei […]
Mehr lesenOktober 24, 2022
Analytics Implementierung in 12 Schritten – ein Leitfaden mit der Tracking-Plan-Vorlage
Eine angemessene Web-Analytics-Implementierung hilft Ihnen, tiefe Einblicke in das Verhalten Ihrer Besucher zu gewinnen und datenbasiert zu entscheiden.Wenn Sie Ihre Analytics konfigurieren, jonglieren Sie jedoch mit vielen Aspekten gleichzeitig. Sie berücksichtigen z. B.: Ihre GeschäftszieleDie Daten, die Sie tracken möchtenRechtliche Pflichten beim Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer. Eine Menge Schreib-, Prüf- und Kontrollarbeit wartet […]
Mehr lesenOktober 4, 2022
11 neue Datenschutzgesetze weltweit und wie sie Ihr Analytics beeinflussen
Der Datenschutz im Web löste vermutlich eine der größten Debatten aus. Die Fülle an Datenleaks und Kontroversen um Big-Tech-Giganten zeigten uns, wie moderne Technologie unsere Privatsphäre untergraben kann. Die Antwort darauf ist die wachsende Zahl neuer Gesetze, die regeln, wie Unternehmen und Organisationen mit Nutzerdaten umgehen sollen.
Mehr lesenJuli 11, 2022
Mobile App Analytics: Bewährte Praktiken, die Ihnen helfen, es richtig zu machen
In einem unserer früheren Artikel beschäftigten wir uns mit den Grundlagen der Mobile App Analytics. Wir erklärten, wie Mobile App Analytics funktioniert, stellten die wichtigsten Metriken, Ziele und einen Vergleich der Mobile App Analytics-Plattformen vor. In diesem Beitrag beschreiben wir bewährte Praktiken, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Mobile App Analytics-Projekt herauszuholen. Außerdem erfahren Sie, […]
Mehr lesenSeptember 30, 2021
Die 7 wichtigsten Bestandteile eines Data Processing Agreement
Einen Data Processing Agreement (DPA), also einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) schließen Sie laut DSGVO dann ab, wenn Sie personenbezogene Daten an einen Dienstleister weitergeben, diese zu verarbeiten.Ein Data Processing Agreement sichert beide Parteien ab und regelt für den Datenverantwortlichen und Datenverarbeiter die spezifischen Merkmale im Umgang mit personenbezogenen Daten. Dazu zählen etwa Umfang und Zweck der […]
Mehr lesenSeptember 21, 2021
Piwik PRO vs Google Analytics: der umfassendste Vergleich
56,7 % aller Websites nutzen Google Analytics. Es bietet eine Fülle an Features und ist zur freien Nutzung bestimmt. Dennoch gibt es genügend Gründe, warum Sie über eine Alternative zum Giganten aus Mountain View nachdenken. Wir haben die Unterschiede zwischen Piwik PRO und Google Analytics für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Mehr lesenApril 22, 2021
Web Analytics für Regierungen Teil 3: Arbeiten mit operativen KPIs
Dieser Artikel ist der dritte und letzte Teil der Serie über das FTG-Framework (Niederländisch: Functie-Taak-Gedrag). Der Begriff umschreibt ein Web Analytics Model, dass Toon Vuursteen für Webseiten von öffentlichen Institutionen erstellte. Er ist ein niederländischer Pionier in digitaler Analyse für den öffentlichen Sektor, der nun die digitale Transformation von Kunden der Deloitte Niederlande unterstützt. Diese Serie […]
Mehr lesenMärz 29, 2021
So hosten Sie Ihr Analytics: Public Cloud, Private Cloud oder On-Premises
Interne Server bildeten einst den Goldstandard in Analytics, um Daten sicher und gefahrlos zu erheben und zu speichern. Cloud-basierte Analyticsplattformen gewinnen jedoch stetig Marktanteile und vor allem das Vertrauen von Unternehmen. Kunden der Cloud müssen sich nicht um die Software, Services und die Hardware kümmern. Dadurch werden deren Kosten gesenkt. On-Premises Hosting bietet Vorteile, die bestimmte […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (22)
- Analytics (160)
- Banken & Finanzunternehmen (13)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (59)
- Content Personalisierung (19)
- Conversion Optimierung (29)
- Customer Journey (40)
- Data Management (30)
- Datenschutz (60)
- DSGVO (47)
- Intranet Analytics (1)
- News, Events und Pressemitteilungen (31)
- Sicherheit (12)
- Tag Manager (11)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter