-
Was ist ein Consent Manager und warum Sie einen brauchen
Ein Consent Manager holt Einwilligungen über das Tracken von Daten unter der DSGVO ein und verwaltet diese für Sie. Im Grunde genommen soll er Ihnen den Datenschutz automatisieren, während Sie sich auf die wichtigen Fragen im Geschäftsalltag konzentrieren. Wir haben uns die Aufgabe gestellt standalone Consent Manager mit integrierten Consent Managern zu vergleichen. Dabei gehen…
-
Matomo (Piwik) Leistungsprobleme: Was sie verursacht und was man tun kann
Viele Unternehmen wählen Matomo (einst Piwik), weil es etwas höhere Datenschutzstandards als Google Analytics anbietet. Es teilt die Userdaten nicht mit Online-Werbesystemen. Es bietet On-Premises Hosting an und es erlaubt Ihnen einen Blick auf das User-Verhalten Ihrer Website zu erhaschen. Aber bedeutet es, dass Matomo einen fortgeschrittenen Analytics Partner abgibt? Sollten Sie diesen Artikel lesen,…
-
Web Analytics für Regierungen Teil 2: Wie Sie mit strategischen & taktischen Zielen arbeiten
Dieser Artikel ist der zweite Teil einer drei Teile Serie über das FTG-Framework. Toon beschreibt hier, wie Sie mit strategischen als auch mit taktischen Zielen arbeiten, um gemeinen Bürgern eine bessere User Experience zu bieten.
-
Piwik PRO Analytics Suite 15.1: Neue Attributionsmodelle und benutzerdefiniertes Channel Grouping
Unser Team integrierte ein neues Tool zur Analyse und Modellierung von Conversion Attribution in die Piwik PRO Version 15.1. Dies hebt Analytics auf eine neue Ebene. Zusätzlich erhält die neue Version ein benutzerdefiniertes Channel Grouping und einige andere vorteilhafte Add-Ons und Verbesserungen. Am 17. November 2020 geht das Update des Analytics Moduls online. Neue Attributionsmodelle…
-
Customer Data Platform: Die beste Wahl für DSGVO-konformes Handeln
Die DSGVO wirkte sich stark auf Unternehmen aus, die mit personenbezogenen Daten umgehen. Infolgedessen hat es auch die Verwendung von AdTech- und MarTech-Software wie Customer Data Plattformen (CDPs) und Data Management Plattformen (DMPs) verändert. Das heißt aber nicht, dass Webanalysen oder digitales Marketing keine Anwendung mehr finden. Vielmehr wurde der Ansatz zur Erfassung und Verarbeitung…
-
Der Status des EU-US Datentransfers nach Privacy Shield
Am 10. Juli 2023 nahm die Europäische Kommission einen neuen Angemessenheitsbeschluss an. Um mehr über das neue Abkommen und die Kontroversen zu erfahren, lesen Sie: Das EU-US Data Privacy Framework (Privacy Shield 2.0): Wie wirkt sich der neue Datenschutzrahmen auf Ihr Unternehmen aus. Privacy Shield ist seit kurzem kein gültiger Rechtsrahmen zum Datentransfer aus der…
-
Piwik PRO Analytics Suite 15: Tracker Debugger, neues UI im Tag Manager und mehr
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Piwik PRO die neue Version 15 der Analytics Suite vorstellen darf. Kurz nach der Veröffentlichung der Piwik PRO Analytics Suite 14 bieten wir noch mehr verbesserte Features und Fähigkeiten. Verbesserungen beinhalten unter anderem den Tracker Debugger, die Public API, ein UI im Tag Manager und ein Audit…
-
Google Analytics Alternative: 100 % weniger Abmahnungen – 70 % mehr Daten
Google Analytics fällt als “electronic communication service provider” unter das 702 FISA Gesetz (50 USC § 1881a). Indem Sie das Programm nutzen, werden Ihre gesammelten, personenbezogenen Daten in die USA gesendet. Dadurch werden sie möglicher Gegenstand zur Untersuchung und Beobachtung durch US-amerikanische Kontrollorgane. Da der Privacy Shield am 16 Juli 2020 aufgehoben wurde, ist das…
-
Rohdaten und gesampelte Daten: Wie Sie genaue Daten erhalten
Jeder Entscheidungsträger sucht nach Einsichten und Hintergrundwissen, um seine Organisation auf den richtigen Weg zu bringen. Daten von Ihrer Website, Verkaufszahlen und Kundenfeedback erzählen eine Geschichte, die jenen Weg aufzeigt, der Ihre Unternehmensziele erreicht. In diesem Artikel gehen wir näher auf Rohdaten und gesampelte Daten ein. Wir werden Ihnen deren Vorteile, aber auch deren Nachteile…
-
7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich
Customer Data Plattformen sicherten sich einen Platz als vitale Technologie im Marketing. Eine CDP hilft den Marketingexperten dabei, eine bessere Customer Experience zu schaffen, die auf präzisen Informationen des Nutzerverhaltens über jeden Touchpoint hinweg basiert. Kurz gesagt, sie unterstützt: Marketingteams bewältigen mit CDPs tägliche Aufgaben selbstständig, ohne sich auf die zeitintensive und kostspielige Hilfe der…
Der Piwik PRO Blog
Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.
Kategorien
- Advertising (22)
- Analytics (6)
- Analytics (160)
- Anwendungsfälle (9)
- Banken & Finanzunternehmen (11)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (23)
- Conversion Optimierung (32)
- Customer Journey (42)
- Data Management (32)
- Datenschutz (63)
- DSGVO (43)
- News, Events und Pressemitteilungen (23)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (9)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.