Kategorie: Best Practices, How Tos & Use Cases

61

Autor

  • Google Tag Manager Alternative: Darum fühlen Sie sich bei Piwik PRO sofort zu Hause

    Sie nutzen Google Analytics, möchten eigentlich zu einer datenschutzfreundlichen Alternative wechseln, trauen sich aber nicht so richtig? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand unseres Tag Managers, wieso Sie sich in der Piwik PRO Analytics Suite sofort zurechtfinden werden. Wir schauen uns anhand eines Beispiels an, wie gängige Tags, Trigger und Conditions bzw. Bedingungen im…

    Mehr lesen

  • Wie die Analyse nach Kundensegmenten den ROI von E-Mail-Marketing für Onlineshops steigert

    Wer für seinen Onlineshop E-Mail-Marketing betreibt, also vorrangig Newsletter verschickt, sollte dabei eine Segmentierung der Empfänger nach ihrem Kaufverhalten durchführen. Damit wird Werbung deutlich zielgerichteter verschickt. Die Voraussetzung hierfür ist eine sogenannte RFM-Analyse. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die RFM-Analyse nutzen können und die Segmentierung sinnvoll einsetzen können, um das volle Potenzial aus…

    Mehr lesen

  • Mit User Flow Analytics dem Kunden bis zur Conversion endlich auf der Spur

    Grundsätzlich kann man sagen, dass ein User seine Entscheidung für den Kauf eines Produkts, die Inanspruchnahme eines Services oder vielleicht auch “nur” die Anmeldung zu einem Newsletter nicht einfach so spontan trifft. Er durchläuft seine persönliche Customer Journey und interagiert mit verschiedenen Touchpoints.  Auch wenn der User es dann auf Ihre Website geschafft hat, verläuft…

    Mehr lesen

  • In 7 Schritten Produkt-Adoption messen und steigern

    Jedes mal, wenn Sie eine neue Version Ihrer Software veröffentlichen, wird Ihr Team nervös. Wie reagieren Ihre Kunden? Finden sie das Update sinnvoll? Wie wirken sich die Optimierungen auf die User Experience aus? Sie haben eine Menge Arbeit und Ressourcen in die neue Software gesteckt und hoffen, dass Kunden Ihr neues Glanzstück vom ersten Tag…

    Mehr lesen

  • Marketing & SEO Kampagnen-Performance tracken mit Piwik PRO

    Marketing-Kampagnen und Search Engine Optimization (SEO) setzen auf hochwertigen Content, der User aus ihrer Zielgruppe zur Conversion bewegen soll. Die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu bekommen ist dabei essentiell. Doch das Tracking der Performance Ihrer Marketing-Bemühungen und die genaue Zuordnung der Conversions zu den entsprechenden Usern ist langfristig gesehen genauso wichtig, um weitere Kampagnen ebenso…

    Mehr lesen

  • Ideenvalidierung – Von der Idee bis zur Umsetzung

    Gerade bei der Produktentwicklung ist es wichtig Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Schnell sind neue Ideen gefunden und es geht an die Umsetzung. Doch was ist, wenn Sie viel Zeit, Mühe und Geld investiert haben und dann feststellen, dass Ihr neues Produkt oder Service einfach auf keinerlei Interesse bei potentiellen Kunden trifft? Daher sollten Sie noch vor…

    Mehr lesen

  • Wo klemmt’s? Fehler im Funnel erkennen und optimieren

    Die meisten Marketingkonzepte – insbesondere im Online-Marketing – basieren auf dem sogenannten Funnel-Prinzip. Dies ist der Prozess, bei dem ein potentieller Kunde durch verschiedene Phasen geleitet wird, die Marke besser kennenlernt und den Prozess bestenfalls mit einem Kauf abschließt.  Das Ganze sieht in etwas so aus: Ein Kontakt wird zum Interessenten, trifft dann eine Kaufentscheidung…

    Mehr lesen

  • Erfolgreiche Formulare: Optimierung & Form Tracking

    Formulare spielen eine wichtige Rolle, um neue Leads zu generieren. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen, vor und mit dem Ausfüllen eines Formulars auf Ihrer Website – hier warten nützliche Daten auf Sie. An diese Insights heranzukommen ist allerdings nicht immer ganz einfach. Die Rede ist von Formular-Tracking. Wenn es um Formulare geht, sind zwei Arten…

    Mehr lesen

  • Digital Verstehen – User gewinnen und kapitalisieren

    Firmen investieren umfangreich in digitale Strategien. Häufig gleiten diese Projekte zu einem unproduktiven „Buzzword dreschen“ ab. Am Ende wird oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Die digitale Infrastruktur (Tech) ist wichtig, jedoch ist Tech maximal ein Enabler, denn final entscheidet der Kundenwunsch (Use) und das Geschäftsmodell (Sale) über den Erfolg im digitalen Umfeld. Projekte zur…

    Mehr lesen

  • Von der Theorie zur Praxis – Mit effektiven Analytics Dashboards werden aus Daten Handlungen

    Für Analysten sind diverse Spitznamen wie Zahlenzauberer und Datenguru im Umlauf. Doch diese Bezeichnungen kommen nicht von ungefähr. Schließlich ist es die Kernaufgabe eines Analysten, Daten zu interpretieren. Doch die Ergebnisse müssen auch angemessen erklärt werden, um sie in Unternehmens-Entscheidungen einfließen zu lassen. Darin liegt der wahre Wert eines Analysten: Daten in Handlungen zu überführen.…

    Mehr lesen

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.