Customer Lifecycle Management (CLM)

Das Customer Lifecycle Management (CLM) ist ein Satz von Maßnahmen, um den Kundenlebenszyklus zu veranschaulichen und zu analysieren. Es hilft, die Performance des Unternehmens in Bezug auf das Kundenerlebnis im Laufe der Zeit zu beobachten.

Das Customer Lifecycle Management entsteht, indem Marketer:

  • Die einzelnen Phasen der Customer Journey festlegen
  • Jeder Phase Metriken zuordnen
  • Die festgelegten Kennziffern über den Customer Lifecycle messen und analysieren
  • Auf der Grundlage Strategien und Praktiken entwickeln, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

Was Sie noch interessieren könnte:

Wie Sie Ihr Customer Lifecycle Management mit Analytics stärken →

Wie Sie die User Experience mit Web Analytics verbessern →

Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er? →


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…