Der Kundenlebenszyklus (auch Customer Lifecycle genannt) umfasst alle Phasen, die ein potenzieller Kunde oder Bestandskunde in seiner Beziehung zu einer Marke durchläuft.

In der Regel erleben die Kunden im Marketing-Trichter die folgenden Phasen:


  1. Reach (Aufmerksamkeit): der potenzielle Kunde entdeckt eine Marke.

  2. Acquisition (Vertrauen): der Interessent tritt mit der Marke in Kontakt und prüft, ob er sie vertrauen kann.

  3. Conversion (Kauf): der Interessent kauft ein Produkt oder eine Leistung und wird ein Kunde.

  4. Retention (Bindung): der Kunde nutzt die bisher gekauften Produkte oder Dienstleistungen und wiederholt Einkäufe.

  5. Loyalty (Treue): der Kunde ist loyal gegenüber der Marke und empfiehlt ihre Produkte und Dienstleistungen.


Nicht jeder Kundenlebenszyklus deckt alle Phasen nacheinander ab. Kunden brechen auf dem Weg ab oder überspringen einige Schritte.

Was Sie noch interessieren könnte:

Wie Sie Ihr Customer Lifecycle Management mit Analytics stärken →

Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er? →

Customer Lifetime Value: Was der CLV ist und warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist →


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…