Der Piwik PRO Blog

Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.

  • 3 Wege Single-Page Applications (SPAs) mittels Tag Manager zu tracken: Ein Schritt für Schritt Guide

    Single-Page-Applications (SPAs) wird nachgesagt unfassbare Performance und User Experience an den Tag zu legen. Um sicherzustellen, dass Ihre SPA gut funktioniert, ist es notwendig die Interaktion Ihrer User zu messen. In diesem Artikel, zeigen wir Ihnen, wie Sie SPAs mit geringstem Aufwand tracken und so viele Information wie möglich gewinnen. Der richtige Weg SPAs zu…

    Mehr lesen

  • Wie Funnel Reports die Conversion Rate und User Experience verbessern

    Jedes Unternehmen hat Ziele, welche es durch die Aktionen seinen Kunden erreicht. Sei es ein Produkt zu erwerben, den Newsletter zu abonnieren, ein neues Feature zu übernehmen – im Grunde genommen kommt es hier auf das Unternehmen selbst an. Jedoch haben alle Unternehmen eine Absicht gemeinsam: die Customer Journey Ihrer Kunden so zu verbessern, dass…

    Mehr lesen

  • Sollten Sie eine DPIA für Google Analytics durchführen?

    Berichten zufolge ist Google Analytics (GA) auf mehr als der Hälfte aller Websites installiert. Diese Popularität ist keine Überraschung – es wurde von einer der bekanntesten Marken der Welt entwickelt, es ist einfach zu bedienen und es ist “kostenlos”. Aber das Tool ist nicht nur für Websitebetreiber nützlich, denn es ist zudem auch eine leistungsstarke…

    Mehr lesen

  • User Management in Piwik PRO

    Ob es sich um Ihre Website, Ihr Analyticstool oder Ihre Marketing-Plattform handelt, sie alle enthalten wertvolle Informationen – Ihre Daten. Und diese Daten erfordern eine besondere Behandlung, nämlich Sicherheit. Aber beim Schutz von Daten geht es um mehr als nur um sichere Speicherung und gesicherte Server. Es geht auch darum, den Zugriff zu verwalten, Entscheidungen…

    Mehr lesen

  • Piwik PRO Analytics Suite 12.0 – Behalten Sie Ihre Reports im Auge und gruppieren Sie Inhalte effektiver

    Mit der Ende März veröffentlichten neuen Version gibt es einige Ubgrades, die wir gerne für Sie zusammenfassen. Wir führen Sie durch die großen und kleinen Änderungen. Einige davon sind die Antwort auf die Wünsche unserer Kunden, während andere das Ergebnis von Brainstorming-Sitzungen, Tests und unserer sorgfältigen Arbeit sind, um eine Plattform zu liefern, die einfach…

    Mehr lesen

  • Google Chrome löscht die Third Party-Cookies. Wie geht es weiter?

    Anfang 2020 sorgte Google mit seiner Initiative, die Unterstützung von Third Party-Cookies einzustellen, für einiges Aufsehen. Justin Schuh, Direktor von Chrome Engineering, erklärt, dass dieser Schritt es ermöglichen sollte, “ein gesundes, werbefinanziertes Web aufrechtzuerhalten”. Cookies von Drittanbietern sind ein Kraftwerk der digitalen Werbung, da sie es Vermarktern ermöglichen, Website-Besucher zu tracken. Die Entscheidung des Tech-Giganten…

    Mehr lesen

  • Google Tag Manager Alternative: Darum fühlen Sie sich bei Piwik PRO sofort zu Hause

    Sie nutzen Google Analytics, möchten eigentlich zu einer datenschutzfreundlichen Alternative wechseln, trauen sich aber nicht so richtig? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand unseres Tag Managers, wieso Sie sich in der Piwik PRO Analytics Suite sofort zurechtfinden werden. Wir schauen uns anhand eines Beispiels an, wie gängige Tags, Trigger und Conditions bzw. Bedingungen im…

    Mehr lesen

  • Customer Experience im Gesundheitswesen mit Analytics und Personalisierung verbessern: 3 Use Cases

    Wir glauben, dass die erfolgreiche Verbesserung der digitalen Reise der Patienten vom Verständnis ihrer Präferenzen abhängt. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie Ihre digitale Strategie auf zuverlässige Statistiken und messbare Daten stützen. Allein in den Vereinigten Staaten haben 96% der Krankenhäuser von Papierunterlagen auf Online-Portale umgestellt, um den Ärzten beim Tracking von Tests, erstelltem Bildmaterial…

    Mehr lesen

  • Cookie-Tracking: Mit diesen Alternativen tracken Sie User auch ohne Third Party-Cookies erfolgreich

    Es gibt viele gute Gründe – Tendenz steigend – sich nach Alternativen zum klassischen Cookie-Tracking via Third Party-Cookies umzusehen. Vor allem First Party-Cookies sind zwar keineswegs obsolet, zum geräteübergreifenden Tracking beispielsweise zu Retargeting-Zwecken sind sie jedoch eher ungeeignet. Die prominentesten Gründe, die für die Implementierung alternativer Tracking-Methoden sprechen, sind: Das bedeutet, wenn Sie ausschließlich auf…

    Mehr lesen

  • Affiliate-Marketing mit Blick auf EuGH-Urteil und ePrivacy

    Mit den letzten Jahren hat sich das Affiliate-Marketing als fester Bestandteil im Marketing etablieren können und liefert mit den stärksten Vertriebsansatz im Onlinemarketing. Zudem eröffnet es die Möglichkeit die Vertriebsaktivitäten zu erweitern und neue Kanäle zu besetzen. Doch die anhaltenden Diskussionen rund um die ePrivacy, verschärfter Privatsphäre-Einstellung verschiedener Browser und nicht zuletzt seit dem Cookie-Urteil…

    Mehr lesen

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.