-
Datenanonymisierung für Web Analytics und Marketing. Das sollten Sie unbedingt wissen!
Angesichts der DSGVO suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, personenbezogene Daten zu verarbeiten und zu nutzen, ohne gegen die neuen Regeln zu verstoßen. Marketingexperten messen dem Thema Anonymisierung seit den Änderungen durch das neue EU-Gesetz noch einmal größere Bedeutung zu. Eine der günstigsten Methoden scheint die Datenanonymisierung zu sein. Dies kann sich als gute Strategie erweisen,…
-
Device Fingerprint Tracking: Eine Alternative zu Cookies?
Nie zuvor gab es bei der Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten mehr Tücken. Alle Strategien und Technologien, die Marketer dazu nutzen, ihre Besucher und Anwender zu tracken, müssen die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Besonders das Tracking durch Cookies ist in diesem Zusammenhang nun mit mehr Aufwand verbunden und kann je nach Situation stark limitiert…
-
Custom Reporting: Steigern Sie mit benutzerdefinierten Berichten den Unternehmenserfolg
Fast jedes Unternehmen greift auf Analytics-Daten zurück, um Entscheidungen zu treffen und letztendlich effizient arbeiten zu können. Dabei muss beachtet werden, dass jedes Unternehmen eine eigene und einzigartige Strategie und damit verbundene Ziele hat. Das bedeutet, es werden spezifische und individuelle Daten benötigt, die man durch ein Custom Reporting generieren kann. Starre, standardisierte und einheitliche…
-
Mit Tracking und Analytics E-Mail Marketing-Kampagnen optimieren
E-Mail-Marketing. Macht das überhaupt noch Sinn? Oder werden E-Mails sowieso gnadenlos ignoriert oder von Spam-Filtern aussortiert? Auch wenn Marketer ihre Arbeitskraft gerne in Kanäle wie Social Media und Website-Optimierung investieren, sind E-Mail-Marketing-Kampagnen ein wertvolles Instrument im Marketing Mix. Es gibt einen guten Grund, warum Ihr E-Mail Postfach immer noch gut gefüllt ist. Tatsächlich sind E-Mails…
-
Datenschutzkonferenz verschärft DSGVO: Einwilligung für Cookies für Web Analytics-Tracking notwendig
Die DSK (Datenschutzkonferenz) hat knapp einen Monat vor dem „Kick Off“ der DSGVO ein Positionspapier zur Anwendbarkeit des TMG für nicht-öffentliche Stellen ab dem 25. Mai 2018 veröffentlicht, das erstmals die rechtlichen Anforderungen an User-Tracking auf Websites thematisiert. Das Gremium, bestehend aus dem Bundes- und Landesdatenschutzbeauftragten sowie dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht, bezieht…
-
Wie sich die DSGVO auf Web Analytics-Tracking auswirkt
Haben Sie schon alle Anforderungen der neuen DSGVO umgesetzt? Speichern Sie zukünftig auch Ihre Web Analytics-Daten DSGVO-konform? Wir müssen ehrlich zu Ihnen sein, es gibt eine ganze Menge zu beachten. Damit Sie sicherstellen können, dass Sie an alles gedacht haben – und ggf. noch rechtzeitig nachbessern können – lesen Sie sich unseren umfassenden Überblick zum…
-
Steigern Sie Ihre Website-Performance mit Piwik PRO Analytics Reports
Nicht performante Webseiten sind ein Dorn im Auge eines jeden Conversion-Rate Optimierungsprozesses. Wir haben eine Lösung für Sie, falls Sie nicht die gewünschten Erfolge mit Ihrer Website erzielen. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schlechte Performance mit dem Piwik PRO Analytics-Modul identifizieren und in den Griff bekommen. Der Conversion Rate Optimization Report 2017…
-
Piwik PRO Plug-ins mit WordPress verbinden
Die OpenSource-Plattform WordPress wird laut einer W3Tech-Studie als Content Management System auf 30% aller Websites eingesetzt und verdankt seine Popularität einem großen Funktionsumfang sowie einer Vielzahl an Plug-ins. Die Plug-in-Architektur in WordPress ermöglicht es Anwendern, nützliche Funktionen beliebig zu erweitern. Der große Vorteil ist, dass Sie sich dadurch Ihr eigenes Toolset gemäß Ihrer individuellen Bedürfnisse…
-
EU-DSGVO: Ist Ihre Web Analytics Software in Einklang mit dem neuen Gesetz?
Die neue EU-Datenschutzrichtlinie steht vor der Tür – Höchste Zeit für Unternehmen, ihre Compliance mit der DSGVO zu überprüfen. Ein besonders wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Technologie-Partnern – einschließlich des Web-Analytics-Anbieters – und deren deren Umgang mit den Anforderungen der DSGVO. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie diese…
-
Die Marketing-Suite: Der Turbo für Data-Driven Marketing
Marketing-Suiten sprießen wie Pilze aus dem Boden und werden als die neue Wunderwaffe für Marketer und Advertiser gehandelt. Aber was genau ist eine Marketing Suite? Was macht sie so besonders und effizient? Und gibt es die eine Definition darüber, was eine Marketing-Suite konkret auszeichnet? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, warum es sich lohnt, eine…
Kategorie: Analytics
161
Autor
Kategorien
- Advertising (22)
- Analytics (6)
- Analytics (161)
- Anwendungsfälle (9)
- Banken & Finanzunternehmen (11)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (23)
- Conversion Optimierung (32)
- Customer Journey (42)
- Data Management (32)
- Datenschutz (64)
- DSGVO (43)
- News, Events und Pressemitteilungen (23)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (9)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.