Kategorie: Analytics

161

Autor

  • Customer Lifetime Value: Was der CLV ist und warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist

    Marketer und Manager investieren Zeit, Mühe und Ressourcen, um die gesamte Customer Journey Ihrer Nutzer zu tracken. Auf dieser Grundlage verbessern sie Inhalte und bieten das beste Kundenerlebnis. Viele konzentrieren sich auf kurzfristige Ziele, wie einen einzelnen Verkauf oder das Upselling. Organisationen, die einen langfristigen Aufstieg erzielen, beziehen den Customer Lifetime Value (CLV) in ihre…

    Mehr lesen

  • Ohne Analytics fahren Sie Ihr E-Mail-Marketing garantiert gegen die Wand

    Das Potenzial von E-Mail-Marketing ist nach wie vor sehr groß und sollte im digitalen Marketing nicht außer Acht gelassen werden. Oftmals führen fehlende Auswertungen und daraus resultierende ungenaue oder eher intuitive Optimierungsprozesse zur Annahme, dass E-Mail-Marketing an Relevanz verliere. Das Gegenteil ist der Fall. E-Mail Marketing ist immer noch einer der wichtigsten Kanäle zum Kunden.…

    Mehr lesen

  • In 7 Schritten datenbasierte Entscheidungen mit Web Analytics treffen

    Technischer Fortschritt und verbesserte Analysemethoden haben uns in das moderne Zeitalter der Datenverarbeitung geführt. Web Analytics hat eine zentrale Rolle in Punkto Data Driven Marketing einnehmen können. Doch es stellt sich die Frage: Schöpfen Unternehmen das volle Potential aus den ganzen Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen? Ziehen sie aus den wertvollen Daten wirklich den…

    Mehr lesen

  • Die Top Podcasts: Insights aus Online-Marketing, Analytics & Content auf die Ohren

    Themen wie Online-Marketing, SEO, SEA, Analytics, Content und die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche auf die Ohren! Podcasts liegen mehr und mehr im Trend und sind nicht nur in der Freizeit zu einem stetigen Begleiter geworden. Gerade in der Marketing-Szene sind Podcasts zum beliebten Medium geworden, um fachspezifische Themen knackig zu verpacken. Ob auf…

    Mehr lesen

  • Customer Journey Analyse & Touchpoint Management: Was Online-Shops von Amazon lernen können!

    Die Customer Journey, die sogenannte “Reise des Kunden” entlang aller Touchpoints, hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter, Newsletter und Websites sind nur eine Auswahl von Online-Kanälen über die Kunden mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Diese hohe Anzahl von Touchpoints gestaltet den Prozess – von der Wahrnehmung bis hin zur…

    Mehr lesen

  • Der Schlüssel zum Erfolg: Customer Journey vollständig abbilden – Marketingstrategien optimieren

    Der digitale Wandel beschäftigt seit einigen Jahren die gesamte Wirtschaft. Hier ist keine Branche auszuschließen und keine Organisation oder Institution kann sich davor verschließen. Stetig kommen neue Kommunikationskanäle und technische Möglichkeiten für Unternehmen hinzu. Somit ist die Technologisierung des Marketings unumgänglich geworden. Durch die Möglichkeit, vielschichtige Sachverhalte und Prozesse mit technischen Hilfsmitteln zu steuern und…

    Mehr lesen

  • Vergleichen Sie 6 führende Produktanalyse Plattformen

    Die zunehmende Präsenz digitaler Produkte in unserem Leben erhöht unsere Erwartungen an die Technologie. Wir haben keine Zeit für eine Handy- oder Web-App, die schwer zu bedienen sind oder keine wichtige Funktion in unserer Arbeit oder Freizeit erfüllen. Das bedeutet, dass diejenigen, die digitale Produkte entwerfen, noch härter arbeiten, um ihr Produkt zu verbessern. Hier…

    Mehr lesen

  • IT und Marketing: Effizienz und Umsatz steigern mit einem erfolgreichem Team

    In der allgemeinen Wahrnehmung sind IT-ler Nerds und Marketer kreative Idealisten, das besagt die Studie “IT vs Marketing Leaders: Bridging the CMO-CIO Divide” von 2016. Also eigentlich zwei weit voneinander entfernte Richtungen, die offensichtlich nicht so recht zusammenpassen wollen. Doch gerade im Online-Marketing sind beide gleichermaßen gefragt, um Marketing-Strategien erfolgreich umzusetzen. In diesem Artikel erläutern…

    Mehr lesen

  • Was sind Cookies – und wenn ja wie viele? Eine praktische Anleitung

    Beim Surfen durch das Internet treffen wir sie immer wieder an: Internet-Cookies. In der Webanalyse kann man sich ein Leben ohne Cookies schon fast gar nicht mehr vorstellen. Doch wofür sie genau da sind, was sie machen und ob sie nützlich oder schädlich sind, ist vielen Usern gar nicht klar. In diesem Artikel geben wir…

    Mehr lesen

  • Digital Banking Experience: Innovativ und Individuell muss es sein

    Werden Banken überflüssig? Eines ist klar, wir sind an einem Punkt, an dem Bargeld an der Supermarktkasse abgehoben wird und Überweisungen am Handy getätigt werden. Banken sind also gezwungen, innovativ zu handeln und die Digitalisierung mitzugestalten wenn sie wettbewerbsfähig bleiben möchten. Zu den Konkurrenten des Bankwesens zählen nicht nur FinTechs, sondern auch branchenfremde Unternehmen, die…

    Mehr lesen

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.