Author
Sebastian throws user experience, web analysis and data protection into a pot and shakes it up with creative writing. At Piwik PRO, he delivers easy to read content about new developments and complex topics for various target groups.
See more posts of this authorAugust 24, 2021
CNIL Ausnahmegenehmigung für Piwik PRO – Was das nun für Ihre Analytics-Daten bedeutet
Wir haben gute Neuigkeiten für jene, die Piwik PRO in Frankreich nutzen oder darüber nachdenken. CNIL, die französische Datenschutzbehörde, fügte die Piwik PRO Analytics Suite zu der Liste jener Analytics Plattformen hinzu, die ohne Einwilligung benutzt werden dürfen. Zu erwähnen ist, dass dies eine bestimmte Konfiguration und eine Reihe von Einschränkungen voraussetzt. Dies ist ein großer […]
Mehr lesenAugust 16, 2021
Was ist datenschutzfreundliche Analytics?
Datenschutzfreundliche Analytics ist eine Reihe von Methoden, mit denen Organisationen und Unternehmen Daten sammeln, messen und analysieren. Gleichzeitig respektieren sie die individuellen Datenschutzrechte und gewinnen relevante Erkenntnisse. Diese Methoden ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen und geben betroffenen Personen dennoch die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten.Datenkontrolle ist für beide Parteien relevant, Einzelpersonen sowie Organisationen.Kontrolle gibt dem betroffenen […]
Mehr lesenJuli 22, 2021
6 Wege wie Sie Daten online sammeln und der Vergleich 5 beliebter Analytics Plattformen
Unternehmen sammeln und werten Daten aus, um so ihren Geschäftserfolg zu sichern. Cookies und Fingerprinting gelten zu den beliebtesten Techniken beim Sammeln von Daten und stellen die Grundlage für Tracking-Methoden dar. In diesem Artikel besprechen wir die Methoden und die Möglichkeiten, die sie bieten. Zusätzlich vergleichen wir, wie diese 5 Analytics Plattformen Daten sammeln: Piwik […]
Mehr lesenJuni 9, 2021
Piwik PRO Analytics Suite 15.5: mit neuer Tableau Integration
Die Piwik PRO Analytics Suite 15.5.0 ist nun erhältlich. Was das heißt? Sie bietet viele Verbesserungen und Updates. Allen voran ist die neue Integration mit Tableau, der populären Business Intelligence und Visualisierungsplattform. Hier finden Sie den kompletten Changelog für die Piwik PRO Analytics Suite 15.5.0. Unsere Kunden hatten schon seit Jahren die Möglichkeit Daten aus […]
Mehr lesenMai 14, 2021
7 Eigenschaften von Webanalyse KPIs für Ihre Website und wie man sie richtig auswählt
Analytics Plattformen liefern Unmengen an Daten, die Unternehmen gut und gerne alle beobachten und analysieren möchten. Die breite Masse verliert da schon mal den Überblick über das Wachstum des Analytics Projekts. Deswegen sollten sich Unternehmen auf die richtigen Kennzahlen und Metriken verlassen, präzise Fragen stellen und mit einer genauen Analyse diese beantworten.Unternehmen kontrollieren anhand sogenannter […]
Mehr lesenApril 29, 2021
Wenn Design fehlschlägt – Wie Dark Patterns mit der DSGVO und CCPA in Konflikt stehen
Das Design von Websites und Apps führt Nutzer häufig durch die Informationslandschaft und navigiert sie auf einfache Weise durch diese Inhalte. Das allbekannte “X”-Symbol dient zum Schließen von Dokumenten und Programmen. Die rote Farbe, die das „X“ umschließt, ist ein Warnsignal, das auf sich aufmerksam macht. Website-Designer nutzen gewisse Muster, die das Unterbewusstsein der Website-Besucher […]
Mehr lesenApril 22, 2021
Web Analytics für Regierungen Teil 3: Arbeiten mit operativen KPIs
Dieser Artikel ist der dritte und letzte Teil der Serie über das FTG-Framework (Niederländisch: Functie-Taak-Gedrag). Der Begriff umschreibt ein Web Analytics Model, dass Toon Vuursteen für Webseiten von öffentlichen Institutionen erstellte. Er ist ein niederländischer Pionier in digitaler Analyse für den öffentlichen Sektor, der nun die digitale Transformation von Kunden der Deloitte Niederlande unterstützt. Diese Serie […]
Mehr lesenApril 12, 2021
Wie die Multi-Kanal Attribution in Piwik PRO funktioniert
Als jemand, der in dutzende Kanäle, wie soziale Medien, Google Ads, E-Mail, Blogging und mehr, investiert, möchten Sie sicher wissen, welche den besten Return on Investment bieten. Dazu brauchen Sie eine zuverlässige Multi-Kanal-Attributionsanalyse. Aber wie weisen Sie Attribute zu, wenn die Customer Journey so fragmentiert ist? Der Übergang von der ersten Berührung zur Konvertierung erfolgt […]
Mehr lesenApril 5, 2021
9 führende Consent Manager im Vergleich
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung führte Einwilligungen zur Datensammlung ein und legte den Goldstandard für Datenschutzbestimmungen fest. Sie diente ebenfalls als Inspiration für die Gesetzgebung in anderen Ländern.Zum Beispiel, das brasilianische allgemeine Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ähnelt im Umfang und der Anwendung der DSGVO. Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ist eines der strengsten Datenschutzgesetze in […]
Mehr lesenMärz 29, 2021
So hosten Sie Ihr Analytics: Public Cloud, Private Cloud oder On-Premises
Interne Server bildeten einst den Goldstandard in Analytics, um Daten sicher und gefahrlos zu erheben und zu speichern. Cloud-basierte Analyticsplattformen gewinnen jedoch stetig Marktanteile und vor allem das Vertrauen von Unternehmen. Kunden der Cloud müssen sich nicht um die Software, Services und die Hardware kümmern. Dadurch werden deren Kosten gesenkt. On-Premises Hosting bietet Vorteile, die bestimmte […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (22)
- Analytics (160)
- Banken & Finanzunternehmen (13)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (59)
- Content Personalisierung (19)
- Conversion Optimierung (29)
- Customer Journey (40)
- Data Management (30)
- Datenschutz (60)
- DSGVO (47)
- Intranet Analytics (1)
- News, Events und Pressemitteilungen (31)
- Sicherheit (12)
- Tag Manager (11)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter