Author
Er ist begeisterter Entrepreneur mit Leib und Seele. Ihn faszinieren Analytics- und Marketing-Technologien. LinkedIn Profile
See more posts of this authorFebruar 22, 2023
Was ist Datenaktivierung und wie passt sie in Ihren Datenanalyse-Stack?
Moderne Unternehmen setzen für jede Phase ihrer Datenverarbeitung verschiedene Technologien ein.Datenökosysteme unterscheiden sich von Organisation zu Organisation, abhängig von ihrem Bedarf und Ressourcen. Jedoch jeder Datenstack sollte aus Komponenten bestehen, mit denen Sie Daten erfassen, integrieren und transformieren.Das Sammeln, Organisieren und Verwalten von Daten ist ein zentraler Aspekt jedes Data Analytics Stacks. Wie nutzen Sie […]
Mehr lesenFebruar 10, 2023
Marketing und Datenschutz 2023 aus Sicht der Experten
Während des Events Piwik PRO Marketing forecast for 2023 sprachen unsere Experten darüber, wie sich die Datenschutzvorschriften auf die Unternehmen im Jahr 2022 auswirkten und was sie in diesem Jahr erwarten.Das Sammeln von Daten unter Schutz der Privatsphäre der Nutzer ist eine Herausforderung für Marketer, da viele neue Vorschriften zu beachten sind. Gesetzgeber aktualisieren und […]
Mehr lesenJanuar 10, 2020
Piwik PRO unterzeichnet offenen Brief an EU Mitgliedsstaaten zur Verschärfung der ePrivacy-Verordnung
Piwik PRO hat zusammen mit zwölf weiteren Unternehmen einen offenen Brief unterzeichnet, in dem die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert werden, starke Datenschutzgarantien in die neue Verordnung zum Schutz der Privatsphäre und der elektronischen Kommunikation (ePrivacy-Verordnung) aufzunehmen. Der Brief ist eine Initiative von Articl8, einer Industriegruppe von Pro-Datenschutz-Unternehmen, die sich trotz harter Konkurrenz durch Unternehmen, die personenbezogene Daten […]
Mehr lesenMai 21, 2019
Chromes neues Datenschutz-Feature: Wie sind die Auswirkungen auf das Online-Marketing?
Transparenz, Auswahl und Kontrolle über digitale Werbung – das sind die Ziele von Googles neuem Datenschutz-Feature im Chrome-Browser. Nach wochenlangen Gerüchten über Änderungen im Bereich Datenschutz hat Google diese schließlich am 7. März 2019 auf der Google I/O-Konferenz bestätigt.Google kündigte an, ihrem beliebten Chrome-Browser um neue Datenschutz- und Transparenz-Funktionen zu erweitern.Der genaue Zeitpunkt, wann Chrome […]
Mehr lesenMärz 21, 2019
Wie funktioniert Apples Intelligent Tracking Prevention?
Apple hat sich über die Jahre einen Ruf als Pionier für Tech-Innovationen aufgebaut. Der Innovator im Bereich Smartphones, Computer und mehr räumt dem Thema Datenschutz oberste Priorität ein. Seit Safari unter iOS 11 und MacOS 10.13 ist die sogenannte Intelligent Tracking Prevention für Millionen von Apple-Usern standardmäßig aktiviert. Dadurch hebt Apple den Schutz der Kundendaten […]
Mehr lesenMärz 12, 2019
Warum der Facebook Pixel jetzt auch ein First Party-Cookie ist?
Cookies treiben seit Jahren die Online-Werbung an. Sie sorgen dafür, dass Marketing-Kampagnen sich nach Zielgruppen orientieren können. Cookies sind immer noch die gängigste Methode, um User online zu identifizieren und ihnen eine personalisierte User Experience zu liefern. Doch der Online-Markt ist im Wandel. Ein wachsendes Bewusstsein für Privatsphäre im Netz unter den Usern sowie die […]
Mehr lesenFebruar 1, 2018
3 Möglichkeiten: Steigern Sie Ihren Umsatz mit First Party-Daten
Vor einigen Jahren gab es einen riesigen Hype im digitalen Marketing: Third Party-Daten. Zu dieser Zeit galten Third Party-Daten als die ideale Möglichkeit, mehr potentielle Kunden zu erreichen, verbunden mit der Hoffnung auf steigende Verkäufe. Natürlich haben auch Third Party-Daten noch immer einen gewissen Wert. Der Fokus liegt heute jedoch eher auf der Verwendung von […]
Mehr lesenJanuar 12, 2018
Was bedeutet Matomo für Piwik PRO?
Piwik PRO hatte ein großartiges Jahr 2017: Wir haben unsere aktualisierte Analytics und Marketing Suite veröffentlicht – vollgepackt mit neuen Features für einen noch besseren Datenschutz. Unser Unternehmen ist im letzten Jahr um über 50% gewachsen und wir haben unser Personal fast verdoppeln können. Damit steht im Januar 2018 bereits ein rund 100 Mann starkes […]
Mehr lesenSeptember 7, 2017
Wie funktioniert das Sammeln von Daten mit einer DMP?
Die meisten Unternehmen nutzen mehrere Datenerfassungs-Tools. Dazu gehören jene, die Daten aus Online- (z.B. Web-Analytics- und Marketing-Automation-Plattformen) und Offlinequellen (z.B. Transaktionssysteme, CRM) beziehen. Da große Datenmengen aus mehreren verschiedenen Quellen erfasst werden, ist die Erfassung all dieser Datensätze, an einem zentralen Ort, wichtig für jedes Unternehmen. Denn nur so können sie erfahren, wie sich Kunden […]
Mehr lesenAugust 22, 2017
Was bedeutet Datenaktivierung und wie funktioniert sie?
Als die ersten Daten-Management-Plattformen (DMPs) auftauchten, freuten sich sowohl Marketer als auch Werbetreibende über die Möglichkeit all ihre Daten-Silos in einer zentralen Plattform sammeln zu können. Spulen wir ein paar Jahre vor: Die Aufregung darüber, riesige Mengen an Daten an einem Platz sammeln und lagern zu können ist, deutlich abgeflacht. Marketer und Werbetreibende fokussieren sich […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (24)
- Analytics (162)
- Anwendungsfälle (1)
- Banken & Finanzunternehmen (12)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (21)
- Conversion Optimierung (30)
- Customer Journey (40)
- Data Management (31)
- Datenschutz (66)
- DSGVO (46)
- News, Events und Pressemitteilungen (31)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (10)
- Uncategorized (1)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter