Chromes neues Datenschutz-Feature: Wie sind die Auswirkungen auf das Online-Marketing?
Veröffentlicht: Mai 21, 2019 Update: September 26, 2019 Autor Sebastian Voigt, Maciej Zawadziński Kategorie Advertising, Datenschutz
Transparenz, Auswahl und Kontrolle über digitale Werbung – das sind die Ziele von Googles neuem Datenschutz-Feature im Chrome-Browser. Nach wochenlangen Gerüchten über Änderungen im Bereich Datenschutz hat Google diese schließlich am 7. März 2019 auf der Google I/O-Konferenz bestätigt.Google kündigte an, ihrem beliebten Chrome-Browser um neue Datenschutz- und Transparenz-Funktionen zu erweitern.Der genaue Zeitpunkt, wann Chrome […]
Mehr lesenWie funktioniert Apples Intelligent Tracking Prevention?
Veröffentlicht: März 21, 2019 Update: Oktober 8, 2019 Autor Sebastian Voigt, Maciej Zawadziński Kategorie Analytics, Datenschutz
Apple hat sich über die Jahre einen Ruf als Pionier für Tech-Innovationen aufgebaut. Der Innovator im Bereich Smartphones, Computer und mehr räumt dem Thema Datenschutz oberste Priorität ein. Seit Safari unter iOS 11 und MacOS 10.13 ist die sogenannte Intelligent Tracking Prevention für Millionen von Apple-Usern standardmäßig aktiviert. Dadurch hat Apple den Schutz der Kundendaten […]
Mehr lesenWarum der Facebook Pixel jetzt auch ein First Party-Cookie ist
Veröffentlicht: März 12, 2019 Update: August 7, 2019 Autor Sebastian Voigt, Maciej Zawadziński Kategorie Advertising
Seit Jahren sind Cookies das Lebenselixier der Onlinewerbung. Sie sorgen dafür, dass Marketing-Kampagnen zielgruppenorientiert möglich sind. Cookies sind daher momentan die gängigste Methode, um User Online zu identifizieren und ihnen eine personalisierte User Experience zu liefern. Doch der Online-Markt ist im Wandel. Ein wachsendes Bewusstsein für Privatsphäre im Netz unter den Usern sowie die Einführung […]
Mehr lesen3 Möglichkeiten: Steigern Sie Ihren Umsatz mit First Party-Daten
Veröffentlicht: Februar 1, 2018 Update: Januar 26, 2018 Autor Maciej Zawadziński Kategorie Advertising, Best Practices, How Tos & Use Cases, Conversion Optimierung, Data Management
Vor einigen Jahren gab es einen riesigen Hype im digitalen Marketing: Third Party-Daten. Zu dieser Zeit galten Third Party-Daten als die ideale Möglichkeit, mehr potentielle Kunden zu erreichen, verbunden mit der Hoffnung auf steigende Verkäufe. Natürlich haben auch Third Party-Daten noch immer einen gewissen Wert. Der Fokus liegt heute jedoch eher auf der Verwendung von […]
Mehr lesenWie erstellt man eine Single Customer View-Plattform?
Veröffentlicht: Januar 30, 2018 Update: November 13, 2018 Autor Maciej Zawadziński Kategorie Customer Journey, Data Management
Sie verarbeiten täglich sehr viele Daten? Sie fragen sich bestimmt, wie Sie diese praktisch organisieren können. Die Single Customer View-Plattform ermöglicht eine einwandfreie Organisierung Ihrer Daten. Sie hören das nicht zum ersten Mal? Heutzutage spricht man öfters von den Fähigkeiten der SCV-Plattform. Ist die SCV-Plattform nun nur ein modernes Buzzword, oder steckt mehr dahinter? Mit […]
Mehr lesenWas bedeutet Matomo für Piwik PRO?
Veröffentlicht: Januar 12, 2018 Update: Juli 19, 2019 Autor Maciej Zawadziński Kategorie News, Events und Pressemitteilungen
Piwik PRO hatte ein großartiges Jahr 2017: Wir haben unsere aktualisierte Analytics und Marketing Suite veröffentlicht – vollgepackt mit neuen Features für einen noch besseren Datenschutz. Unser Unternehmen ist im letzten Jahr um über 50% gewachsen und wir haben unser Personal fast verdoppeln können. Damit steht im Januar 2018 bereits ein rund 100 Mann starkes […]
Mehr lesenWie funktioniert das Sammeln von Daten mit einer DMP?
Veröffentlicht: September 7, 2017 Update: Oktober 12, 2018 Autor Saskia Wollenberg, Maciej Zawadziński Kategorie Data Management
Die meisten Unternehmen nutzen mehrere Datenerfassungs-Tools. Dazu gehören jene, die Daten aus Online- (z.B. Web-Analytics- und Marketing-Automation-Plattformen) und Offlinequellen (z.B. Transaktionssysteme, CRM) beziehen. Da große Datenmengen aus mehreren verschiedenen Quellen erfasst werden, ist die Erfassung all dieser Datensätze, an einem zentralen Ort, wichtig für jedes Unternehmen. Denn nur so können sie erfahren, wie sich Kunden […]
Mehr lesenWas bedeutet Datenaktivierung und wie funktioniert sie?
Veröffentlicht: August 22, 2017 Update: August 2, 2018 Autor Saskia Wollenberg, Maciej Zawadziński Kategorie Advertising, Data Management
Als die ersten Daten-Management-Plattformen (DMPs) auftauchten, freuten sich sowohl Marketer als auch Werbetreibende über die Möglichkeit all ihre Daten-Silos in einer zentralen Plattform sammeln zu können. Spulen wir ein paar Jahre vor: Die Aufregung darüber, riesige Mengen an Daten an einem Platz sammeln und lagern zu können ist, deutlich abgeflacht. Marketer und Werbetreibende fokussieren sich […]
Mehr lesenWelchen Einfluss hat die neue EU-DSGVO auf den Banken- und Finanzsektor?
Veröffentlicht: Juni 13, 2017 Update: August 2, 2018 Autor Maciej Zawadziński Kategorie Banken & Finanzunternehmen, Datenschutz, DSGVO
Dieser Artikel wurde zuerst im Englischen auf Banking Exchange veröffentlicht. Strenge Verbraucherschutz- und Sicherheitsbestimmungen sind für den Finanzdienstleistungssektor nicht neu. Die bevorstehende Europäische Datenschutzerklärung (DSGVO) und die ePrivacy-Regulierung erhöhen jedoch die Komplexität und zwingen die Finanzdienstleister sich anzupassen. Diese Regelungen gelten nicht nur für Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen in Europa, sondern auch für US-Banken, die Dienstleistungen […]
Mehr lesenDie Stärken von Content-Personalisierung im Banken- und Finanzsektor ausspielen
Veröffentlicht: Mai 30, 2017 Update: September 4, 2018 Autor Maciej Zawadziński Kategorie Banken & Finanzunternehmen, Content Personalisierung
Dieser Artikel wurde ins deutsche übersetzt und erschien zuerst bei ABA Bank Marketing. Heutzutage gibt es 3 entscheidende Kanäle, wo Banken und Finanzinstitute den Marketing ROI Ihrer Finanzprodukte und -dienstleistungen deutlich steigern können. Mit Hilfe der Content-Personalisierung erreichen sie ihr Ziel. Marketer für Finanzgeschäfte stehen vor neuen Herausforderungen. Fast kein Kunde muss mehr einen Schritt […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (20)
- Analytics (146)
- Banken & Finanzunternehmen (14)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (81)
- Content Personalisierung (21)
- Conversion Optimierung (32)
- Customer Journey (41)
- Data Management (26)
- Datenschutz (40)
- DSGVO (34)
- Intranet Analytics (8)
- News, Events und Pressemitteilungen (62)
- Sicherheit (11)
- Tag Manager (27)