Der Piwik PRO Blog

Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.

  • 7 unternehmensfähige Customer Data Plattformen im Vergleich

    Customer Data Plattformen sicherten sich einen Platz als vitale Technologie im Marketing. Eine CDP hilft den Marketingexperten dabei, eine bessere Customer Experience zu schaffen, die auf präzisen Informationen des Nutzerverhaltens über jeden Touchpoint hinweg basiert. Kurz gesagt, sie unterstützt: Marketingteams bewältigen mit CDPs tägliche Aufgaben selbstständig, ohne sich auf die zeitintensive und kostspielige Hilfe der…

  • Web Analytics für Regierungen: Das Framework zur Auswahl der richtigen KPIs

    Eines der Hauptziele öffentlicher Institutionen war es schon immer, transparent zu sein und den Bürgern einen konsistenten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und Informationen zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es notwendig, die Kosten zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Ressourcen besser zuzuweisen. Heutzutage benötigt auch der öffentliche Sektor Zugang zu aussagekräftigen Analytics-Daten.

  • CDP – Höhere Umsätze durch einheitliche Kundenprofile

    Kunden legen großen Wert auf eine personalisierte Customer Journey und eine positive Customer Experience. Dabei reicht branchenübergreifend eine userfreundliche Website längst nicht mehr aus, um neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Laut einer Walker-Studie beeinflusst die Customer Experience mittlerweile, noch vor dem Preis, dem Produkt oder der Dienstleistung als wichtigstes Kriterium, warum sich…

  • Piwik PRO vs. Google Analytics 360

    Die Auswahl der richtigen Analytics-Software für Ihr Unternehmen ist keine leichte Aufgabe. Sie brauchen die Gewissheit, dass sich diese strategische Investition bezahlt macht. Aus diesem Grund haben wir Piwik PRO und Google Analytics 360 miteinander verglichen.

  • Analytics für Automotive – Mit mehr Conversions auf der Überholspur

    Die Automobilbranche war immer ein Antrieb für technische Innovationen. Digitale Themen blieben jedoch auf der Strecke. Der Grund: Kontinuierlich wachsende Herausforderungen, wie Marktverschiebungen, Globalisierung und enormer Kostendruck. Erst seit knapp zwei Jahren zeigt sich die Automobilindustrie auch in diesem Bereich innovativ. Mit Analytics und Themen wie Big Data und Machine Learning entsteht nun ein neuer…

  • Piwik PRO Analytics Suite 13.0 – Google Ads Integration und verbesserter User Flow Report

    Seit Juli gibt es die neue Version der Piwik PRO Analytics Suite – 13.0. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser verbessertes Produkt mit der Integration von Google Ads, einem unentbehrlichen Tool für Marketingexperten, einem aktualisierten User Flow Report und vielen anderen Neuerungen ausgestattet ist. Seit dem 9. Juli 2020 können unsere Kunden,…

  • User Flow Optimieren – Mit diesen 3 Reports zum Erfolg

    Ob es sich um Ihre Website, Ihr Produkt oder eine App handelt, wenn Sie an Ihre User denken, haben Sie sicherlich einige Ziele vor Augen. Nehmen wir an, ein Besucher kommt auf Ihre Website – was möchten Sie, dass er tut? Einen Newsletter abonnieren? Ein Produkt kaufen? Eine Demo anfordern? Nun, die User nehmen selten…

  • Datenschutz im E-Commerce – ein sicheres Kundenerlebnis bieten

    Der Onlinehandel ist nun mehr als ein Viertel Jahrhundert alt. In dieser Zeit entwickelte sich E-Commerce zu einer der beliebtesten Einkaufsmethoden in Deutschland. Viele Innovationen und Verbesserungen führten nicht nur zu dessen Beliebheit, aber vor allem zum Erfolg. Amazon DE ist mit 13753,5 Millionen US $ Nettoumsatz wohl der bekannteste Mitstreiter im E-Commerce-Business. Man könnte…

  • Bedingungen: Wie setze ich sie beim Tag Manager sinnvoll ein

    Der Einsatz eines Tag Managers erweist sich als wertvolles Tool im Analytics-Werkzeugkasten. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Schnell erlernt man den routinierten Umgang, ohne auf die IT-Abteilung angewiesen zu sein. Dies spart Zeit und Kosten. Dazu erhält man auf ganz unkomplizierte Weise essenzielle Analytics-Ergebnisse. Beispielsweise kann Ihr Marketing-Team selbstständig an die entsprechenden…

  • BGH bestätigt EuGH-Urteil zum Cookie-Consent

    Mit dem Cookie-Urteil sorgte der Europäische Gerichtshof letztes Jahr für Aufruhr in der Marketing-Branche. Damit zeichnete er eine neue Richtung im Umgang mit Cookies. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass sich auch in Deutschland bezüglich der Einwilligungspflicht zur Nutzung von Cookies einiges ändern würde. Denn aus der rechtlichen Perspektive schien es eindeutig, dass der…

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.