CPC (Cost-Per-Click)

Der CPC (Cost-Per-Click oder, auf Deutsch: Kosten pro Klick) ist der Preis, den ein Werbetreibender an einen Publisher für jeden Klick auf seine Anzeige zahlt. Die folgende Formel hilft, den CPC zu berechnen:

CPC = Gesamtkosten der Kampagne ÷ Anzahl der Klicks

CPC-Tarife vermindern das Risiko für Werbetreibende, da sie nur dann zahlen, wenn ihre Anzeige tatsächlich angeklickt wird. Die Kosten hängen davon ab, ob die Anzeigen eine Zielgruppe mit hoher Nachfrage oder populäre Keywords bei Google ansprechen.

eCPC bedeutet effektive Kosten pro Klick. Er zeigt, wie hoch der Cost-Per-Click gewesen wäre, wenn der Werbetreibende Klicks statt Impressions oder Conversions gekauft hätte.


Was Sie auch interessieren könnte:


  • Website-Tracking und Webanalyse-Tools: Einleitung in die Analytics-Welt

    Website-Tracking und Webanalyse-Tools sind unverzichtbar, um Besucherströme zu analysieren, Inhalte zu optimieren und Geschäftsentscheidungen datengestützt zu treffen. Dabei wird auch der Schutz der verarbeiteten Daten immer wichtiger. Nutzer erwarten heute von Unternehmen, dass sie ihre Daten verantwortungsvoll und transparent verarbeiten. Im Bereich Webanalyse bedeutet dies, dass sie Tracking-Technologien einsetzen, die sowohl wertvolle Einblicke liefern als…

  • Piwik PRO vs. Matomo (Piwik): Die wichtigsten Unterschiede veranschaulicht [Update]

    Piwik PRO und Matomo (ehemals Piwik) verbindet eine gemeinsame Geschichte. Einige unserer Mitarbeiter steuerten seiner Zeit noch Teile des Codes für das Open-Source-Projekt Piwik bei. Schon damals bot Piwik PRO, zusätzlich zu diesen Open-Source-Grundlagen, Support und Premium-Funktionen auf Unternehmensebene an. Im Jahr 2016 schieden sich die Wege der beiden Unternehmen und jede entwickelte eigene Pläne…