Der Piwik PRO Blog

Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.

  • Wie Sie Ihre Kampagnen in Google Ads optimieren

    Google Ads bietet eine große Reichweite und einen beeindruckenden ROI, aber erfolgreiche Kampagnen erfordern eine sorgfältige Optimierung und kontinuierliche Verfeinerung. Die Ergänzung der Daten von Google Ads mit Analysetools wie Piwik PRO ermöglicht einen iterativen Ansatz zur Kampagnenoptimierung. Piwik PRO Analytics bietet detaillierte Einblicke in die Kampagnenleistung, einschließlich Metriken wie Sitzungen, Absprungrate, Ziel-Conversions und Umsatz.

    Mehr lesen

  • So bringen Sie Ihr E-Commerce-Marketing aufs nächste Level mit Analytics

    Der globale E-Commerce-Markt soll im Jahr 2024 einen Wert von 6,3 Billionen US-Dollar erreichen. Im Jahr 2023 lag dieser Wert noch bei 5,8 Billionen US-Dollar. Dieses anhaltende Wachstum macht den E-Commerce zu einer der Wettbewerbs-intensivsten Branchen. Demzufolge suchen Unternehmen nach Wegen, um sich einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen. Wie erreichen sie es? Obwohl…

    Mehr lesen

  • E-Commerce KPIs: Maximieren Sie den Erfolg in jedem Abschnitt Ihres Marketing Funnels

    Die regelmäßige Analyse Ihrer wichtigsten Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) ist unerlässlich, um Gewinnziele zu erreichen, der Konkurrenz voraus zu bleiben und Ihr Unternehmen auszubauen. Aber welchen E-Commerce KPIs sollten Sie beim Messen Ihres Erfolgs Vorrang einräumen? Das hängt ganz von Ihrem Marketing Funnel ab. Je besser Sie Ihre KPIs auf Ihren Marketing Funnel zuschneiden,…

    Mehr lesen

  • Server Side Tracking und Server Side Tagging: Der vollständige Leitfaden

    Mit dem Aufkommen von Werbeblockern und Browser-Einschränkungen wird Client Side Tracking immer weniger effektiv und zuverlässig. Das Server Side Tracking entwickelt sich zu einer beliebten Alternative zum Client Side Tracking. Da die meisten Browser und Werbeblocker die Server Side Tracker nicht erkennen, sind Ihre Daten genauer und vollständiger.

    Mehr lesen

  • Ende der Third Party Cookies – die besten Tipps, um in der Cookieless Future zurechtzukommen

    Die Cookieless Future wird nicht so ganz ohne Cookies auskommen. Während die großen Browser Third Party Cookies aufgrund von Datenschutz- und Sicherheitsbedenken abschaffen, bleiben First Party Cookies ein fester Bestandteil des Internets.

    Mehr lesen

  • Data Driven Marketing: Ihr Weg zum personalisierten Kundenerfolg dank Datenaktivierung

    In Zeiten von Big Data, in denen Unmengen an Daten generiert und gespeichert werden, ist das Data Driven Marketing (deutsch: datengetriebenes Marketing, datenbasiertes Marketing) nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine fundamentale Strategie für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen. Data Driven Marketing nutzt Datenanalyse, um Marketingstrategien zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und endlich…

    Mehr lesen

  • Consent Management Plattformen im Vergleich

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt den Goldstandard für Datenschutz. Besonders, weil die Organisationen jetzt Nutzereinwilligungen benötigen, bevor sie anfangen, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Somit dient die DSGVO als Vorbild für andere Gesetze wie das brasilianische LGPD, der kalifornische CPRA, der kanadische CPPA und das deutsche TTDSG (TDDDG). Laut Gartner-Bericht werden im Jahr 2024 schon 75 Prozent…

    Mehr lesen

  • Marketing Analytics für Anfänger: Ihr Guide zum datengesteuerten Marketing-Erfolg

    Als Marketer gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf verschiedene Weise – über Blogartikel, Produktseiten oder gezielte Kampagnen. Es ist jedoch notwendig, die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten zu messen und dadurch sicherzustellen, dass sie Ihrem Unternehmen den gewünschten Mehrwert bringen. Hier kommt die Marketing Analytics ins Spiel. Sie unterstützt Sie dabei, wertvolle Einblicke in Ihre Maßnahmen…

    Mehr lesen

  • Was sind First Party Data und welche Vorteile haben sie für Ihr Marketing?

    Der Begriff First Party Data bezieht sich auf Daten, die ein Unternehmen direkt von Kunden und Zielgruppen über eigene Kanäle sammelt. Sie gewinnen diese Daten durch Kundeninteraktionen, Website-Besuche, Transaktionen und andere direkte Kontaktformen. First Party Data gelten als die wertvollste Datenart für Unternehmen. Sie stammen direkt von der Quelle und sind somit genau und zuverlässig.…

    Mehr lesen

  • E-Commerce Customer Journey unter der Lupe: So gewinnen Sie wertvolle Einblicke mit Analytics

    Der Erfolg eines E-Commerce-Unternehmens ist eng mit der Zufriedenheit seiner Kunden verknüpft. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die E-Commerce Customer Journey. Es handelt sich um den Weg, den ein Kunde vom ersten Kontakt mit einem Online-Shop bis zum Abschluss eines Kaufs und darüber hinaus durchläuft. Doch was genau versteht man unter der E-Commerce Customer Journey…

    Mehr lesen

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.