Finden Sie eine Matomo-Alternative – von kostenlosen Softwares bis hin zu Plattformen der Enterprise-Klasse

Geschrieben von Beata Moryl, Karolina Matuszewska

Veröffentlicht Dezember 16, 2021

Unternehmen nutzen Matomo, um Daten datenschutzfreundlich zu sammeln und sie bei sich vor Ort zu speichern. Für viele Projekte funktioniert Matomo gut. Es verwendet jedoch nur grundlegende Analytics-Methoden, bietet keine fortgeschrittenen Funktionen und hat Leistungsprobleme. All das veranlasst Sie, sich nach kostenlosen oder sogar kostenpflichtigen Alternativen umzusehen.

Viele Organisationen entscheiden sich für Matomo, weil es einen starken Ansatz zum Datenschutz verfolgt und sich hervorragend für kleine Analytics-Projekte in Unternehmen mit relativ hohem Maß an Analytics- und Programmier-Know-How eignet.

Das Open-Source-Erbe von Matomo ist in vielerlei Hinsicht nützlich. Dieses Tool bietet Code-Transparenz, die erfahrene Community kann es ständig verbessern und so weiter.

Leider stellen die Nachteile der Plattform für einige Projekte ein Problem dar. Der Ausweg könnte eine andere Software sein.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Alternativen vor. Wir vergleichen Matomo mit Google und zeigen Ihnen, welche Optionen Sie haben, wenn Sie eine kostenlose Plattform benötigen, die weniger anspruchsvollen Projekte verwalten oder Projekte der Enterprise-Klasse führen.

Wir besprechen verschiedene Vorteile, die Ihnen die Alternativen bieten:

  • Optionen, um Daten zu visualisieren, zu bearbeiten und zu vergleichen
  • Erweiterte analytische Berichte
  • Leistungsstärke dank einer stabileren Infrastruktur
  • Funktionen zum Datenschutz, einschließlich des Consent Managements und der Verwaltung von Anfragen der betroffenen Personen
  • Bessere Kundenbetreuung und -unterstützung
  • Einfachere Preisstruktur

Google Analytics vs. Matomo

Wenn Sie an eine Matomo-Alternative denken, erwägen Sie wahrscheinlich Google Analytics. Ihre Unterschiede lassen sich grob folgend zusammenzufassen: Google Analytics ist modern und schnell, während Matomo datenschutzfreundlich ist.

Matomo ist nicht für schnelle Berichte ausgelegt. Es kann Stunden dauern, bis es Daten bei vielbesuchten Websites oder auch nur für einen ausführlichen benutzerdefinierten Bericht aufbereitet. Google Analytics erstellt solche Berichte in Sekundenschnelle.

Google Analytics bietet jedoch nur wenige datenschutzfreundliche Funktionen. Mit Matomo haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und viele Anpassungsoptionen, um Ihre Analytics-Daten zu erhalten und zu nutzen. Mit Matomo können Sie Daten selbst hosten oder auf Cloud-Servern außerhalb der USA speichern. Google Analytics ist nicht so flexibel. Dies erschwert die Datenschutz-Compliance, z. B. mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wenn Sie wissen möchten, warum der Datenschutz in der Analytics immer bedeutsamer wird, dann lesen Sie unseren Artikel: Was ist datenschutzfreundliche Analytics?

Wenn Ihnen also die Rechtskonformität wichtig ist, dann ist Google Analytics möglicherweise nicht die beste Wahl. Warum? Die Transparenz. Sie wissen nicht, in welchen Ländern Google Ihre Daten speichert. Für die DSGVO könnte das ein Problem darstellen. Schlimmer noch: Die betroffenen Personen wissen nicht genau, wo sich ihre Daten befinden und wie sie verwendet werden. Google Analytics teilt Daten mit Nutzern anderer Google-Produkte, z. B. mit Google Ads, und dies oft ohne Einwilligung. Die EU-Vorschriften sehen ein noch schwerwiegenderer Problem darin.

Die vollständige Liste der Google-Rechenzentren finden Sie hier. Lesen Sie mehr über Google Analytics in: Ist Google Analytics DSGVO-konform? 10 Dinge, die zu beachten sind!

Matomo-Alternativen für kleine Projekte

Matomo eignet sich am besten für kleine Analytics-Projekte. Mit beiden Versionen von Matomo können Sie ein paar Add-ons auswählen und ein bescheidenes Budget einhalten. Auf dieser Ebene bekümmert Sie das eingeschränkte Berichtsmodul weniger. Sie benötigen wahrscheinlich keinen blitzschnellen Transfer und keine große Flexibilität.

Dennoch gibt es viele Gründe, eine Matomo-Alternative für Ihr kleines Projekt zu verwenden. Diese können flexibles Hosting, zusätzliche Datenschutzfunktionen oder hohe Leistung sein. Finden Sie heraus, was in Ihrem Fall am wichtigsten ist.

Aktionslimit

Google Analytics beschränkt Sie auf 10 Millionen Aktionen pro Monat, liefert aber nicht alle Daten. Es lässt einen großen Teil aus, um weniger Ressourcen zu nutzen. Google Analytics geht jedoch problemlos mit hohem Traffic um.

Andere Plattformen bewältigen Traffic-Spitzen nicht so reibungslos. Das Berichterstattungsmodul von Matomo arbeitet erheblich langsamer bei großen Datenmengen. Und selbst wenn die Leistung vorhanden ist, müssen Sie in den meisten Fällen für weitere Analytics-Aktionen bezahlen. Es lohnt sich, den Plan für zusätzliche Aktionen zu prüfen.

Module der Plattformen

Erwägen Sie einen Tag-Manager, da Sie damit Daten einfacher und mit besserer Kontrolle sammeln und aktivieren. Außerdem hilft der Consent-Manager Ihnen, mehr Daten von mehreren Stellen zu erhalten, z. B. aus Post-Login-Bereichen.

Berichtsfunktionen

Vielleicht reicht es aus, wenn Sie nur einfache Statistiken wie anonyme Daten über Besuche und Seitenaufrufe, Bounce Rate und den ungefähren Standort der Besucher bekommen. Und vielleicht analysieren Sie ein geringeres Traffic-Volumen. Es gibt einige Analytics-Plattformen, z. B. Fathom Analytics, Simple Analytics und Plausible Analytics, die Ihnen dabei helfen.

Vielleicht möchten Sie aber mehr Optionen haben, z. B. die komplette individuelle User-Journey zu beobachten. Die meisten Plattformen für kleinere Projekte lassen es nicht zu, dass Sie Ihre CRM-Daten mit den Details über die Besucher zusammenführen. Sie finden also nicht heraus, ob der Besucher, der einen Artikel über die App gekauft hat, dieselbe Person ist, die letzte Woche in Ihrem Online-Katalog gestöbert hat. Countly Enterprise und Piwik PRO Enterprise ermöglichen es jedoch.

Personenbezogene Daten

Bei Analytics-Projekten sammelt man häufig personenbezogene Daten. Wenn das auf Sie zutrifft, sehen Sie sich nach einer Software um, die den Datenschutz gewährleistet. Erstens gibt es Ihnen ein sicheres Gefühl, dass Ihr Unternehmen die immer wichtigeren Datenschutzvorschriften einhält.

Zweitens bedeutet besserer Datenschutz oft auch bessere Daten. Nehmen wir an, Sie möchten die Post-Login-Bereiche tracken, die oft personenbezogene Daten enthalten. Dies ist nur mit einer Analytics-Plattform möglich, die mit solchen Daten angemessen umgeht.

Wenn Sie mehr über dazu erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel: Was sind personenbezogene Daten, PII und Non-PII?

Datenresidenz

Wenn der Datenschutz auf Ihrer Prioritätenliste steht, dann stellen Sie am besten unter anderem eine rechtskonforme Methode zur Datenspeicherung sicher. In einigen Ländern der Welt gibt es Gesetze, die vorschreiben, dass die personenbezogenen Daten der Einwohner innerhalb der Landesgrenzen aufbewahrt werden müssen. Wenn Sie personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, ist es wichtig, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wo diese Daten gespeichert werden und wie sie verwaltet werden.

Bei einigen Anbietern, wie Fathom Analytics und Plausible Analytics, können Sie die Daten auf internen Servern speichern. Bei anderen können Sie sich auf eine flexible Datenresidenz in der Cloud verlassen. Und mit Countly Enterprise und Piwik PRO Enterprise erhalten Sie beides.

Es gibt auch die dritte Option: Sie erfahren, wo die Daten gespeichert werden, können aber den Standort des Rechenzentrums nicht wählen. Und wenn die Datenresidenz für Ihre Organisation eine wichtige Rolle spielt, dann ist zum Beispiel Google Analytics nicht das Richtige für Sie, denn es speichert die Daten weltweit.

Individuelle Customer Journey-AnalyseIntegrierter Consent-ManagerIntegrierter Tag-ManagerFlexible Daten-
residenz in der Cloud
Haupt-
beschränk-
ungen
On-Premises-Hosting
Countly Enterpriseein-
geschränkte Optionen für das Hauptsetup des Web-
trackings
Fathom Analyticsgrund-
legende analytische Berichte verfügbar, Aktionslimit: 400 Tsd
Friendly Analytics5 Websites, grund-
legende analytische Berichte
Google Analytics (kostenlose Version)keine Rohdaten
Matomo CloudWebseiten-
limit: 30, Berichts-
erstellungs-
zeit: 2 Stunden
Piwik PRO BusinessBis zu 2 Millionen Aktionen inklusive.
Piwik PRO EnterpriseDie Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Version und steht allen Piwik PRO Business- und Enterprise-Nutzern zur Verfügung.
(in Ihrer eigenen Cloud-Umgebung bei einem unserer zertifizierten Cloud-Anbieter)
Plausible Analyticsaggregierte Daten, grund-
legende analytische Berichte
Simple Analytics1 Mio. Seiten-
aufrufe, grund-
legende analytische Berichte

Matomo-Alternativen für Projekte der Enterprise-Klasse

Matomo ist für kleine analytische Projekte konzipiert. Für größere Projekte reicht es möglicherweise nicht aus. Um mehr Berichtsoptionen und Spielraum zu erhalten und Leistungsprobleme zu überwinden, die sich aus einem höheren Datenverkehr ergeben, benötigen Sie eine Alternative.

Erweiterte Analytics-Funktionen

Wenn Sie große Projekte verwalten, möchten Sie Daten an mehreren Stellen verwenden, sie an verschiedene Tools senden und mit diesen Daten arbeiten. Vielleicht möchten Sie diese Daten auch auf anderen Plattformen wie Ad-Netzwerken aktivieren. Aus diesem Grund sollte Ihre Analytics-Software die Nutzung von API und Rohdaten ermöglichen und Integrationen mit den von Ihnen verwendeten Tools bieten.

Es sollte Ihnen auch mehr Optionen bieten, Ihre Daten zu verbinden und anzureichern. Die Daten sollen in einem Format vorliegen, das sowohl für Personen mit Programmierkompetenz als auch für weniger erfahrene Mitarbeiter nützlich ist.

Wovon könnten sonst noch Ihre Projekte profitieren? Nehmen wir an, Sie haben Tausende von Kunden in Ihrer Datenbank. Es ist gut zu wissen, welche Produktseiten sie besucht haben, welche E-Books sie heruntergeladen haben, wie sie in den Post-Login-Bereichen interagiert haben. Sie möchten die gesamte Customer Journey sehen.
Dazu sammeln Sie Daten auf Nutzerebene und nehmen die richtige Attribution auf der Seite vor. Sie benötigen dafür eine Plattform, die all das bietet und personenbezogene Daten richtig verarbeitet. Mit Matomo ist das nicht so einfach, aber es gibt andere Softwares auf dem Markt, die sich für diesen Fall eignen.

Wenn Sie große Datenmengen verwalten, benötigen Sie ein wirksames Verfahren, um Einwilligungen einzuholen. Diese Option bietet Ihnen Matomo nicht, aber Countly Enterprise, AT Internet, Mixpanel und Piwik PRO haben integrierte Consent Manager, die Ihnen bei der Aufgabe helfen.

Mit der zunehmenden Datenmenge wächst auch Ihre Verantwortung, sie richtig zu verwalten. Ihre Analytics-Software sollte sicher sein, um Ihnen Sorgen über mögliche Datenlecks oder ähnliche Probleme zu ersparen.

Kundenbetreuung und technischer Support

Bei großen Projekten benötigen Sie manchmal zusätzliche Hilfe, sei es ein fachkundiger Rat, um fundiert zu entscheiden, eine Produktdemo oder Tipps für Herausforderungen, vor denen Sie stehen.

Investitionsrentabilität (ROI)

Schließlich bedenken Sie die langfristigen Ziele Ihres Projekts in Bezug auf die Geldanlage. Eine gute Option wäre ein Preismodell, das gleichmäßig wächst, anstatt Sie zu einem großen Preissprung zu zwingen. Manchmal deckt der Festpreis Funktionen oder Dienste ab, die Sie nicht nutzen. Am günstigsten ist ein flexibles Modell, das das Traffic-Volumen, den Funktionsumfang, benutzerdefinierte Add-ons und personalisierte Dienste berücksichtigt.

Allerdings vergewissern Sie sich auch, was mit Ihrem Setup passiert, wenn Sie Ihren Plan aktualisieren. Ob es reibungslos abläuft, sodass Sie alle Ihre Einstellungen, Daten und Tags beibehalten, oder ob Sie bei Null anfangen müssen.

Daten-
erfassung, Import und Export auf Nutzer-
ebene
Integrierter Consent-ManagerIntegrierter Tag-ManagerFlexible Daten-
residenz in der Cloud
On Premises-Hosting
Adobe Analytics
Amplitude
AT Internet
Countly Enterprise
Google Analytics
Google Analytics 360
Heap
Matomo Cloud
Mixpanel
Piwik PRO Enterprise
Woopra

Sie suchen eine leistungsstarke Analytics-Software? Lesen Sie unsere detaillierten Vergleiche zwischen Piwik PRO und Google Analytics (kostenlos und 360) sowie Matomo

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, was Piwik PRO für Ihre Organisation tun kann.

Dieser Vergleich basiert auf den öffentlich zugänglichen Informationen (gesammelt im September 2021).