-
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur DSGVO – Teil 1
Aktuelle Studien über die DSGVO-Vorbereitungen zeigen, dass sich Unternehmen mit der internen Umsetzung der neuen Datenschutzrichtlinien schwer tun. Laut einer Umfrage des Online-Marketing-Spezialisten absolit in Kooperation mit dem eco-Verband der Internetwirtschaft haben nur 13% der Unternehmen ihre Prozesse bereits an die DSGVO-Richtlinien angepasst. 65% der Befragten gaben an, dass sie momentan dabei sind ihre eigenen…
-
DSGVO-Consent: Was müssen Sie unbedingt beim Consent-Management beachten?
In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten Consent-Eigenschaften, die Sie im Zuge der DSGVO berücksichtigen sollten, wenn Sie Einwilligungen Ihrer User einholen. Anschließend stellen wir Ihnen den DSGVO Consent Manager vor – ein nützliches Tool, das Ihnen beim Sammeln, Verwalten und Speichern aller relevanten Daten hilft und dabei stets mit den neuen EU-Datenschutzrichtlinien…
-
Customer Data Platform – Marketer im Spannungsfeld zwischen Einsatz, Verantwortung und Kontrolle von Kundendaten
Die Möglichkeit, auf umfangreiche Kundendaten zuzugreifen und diese für Marketingzwecke zu verwenden, ist eines der Kernziele. Ein Ziel, das jedoch nicht so einfach umzusetzen ist. Einer Umfrage von BlueVenn aus 2017 zufolge, glauben 60% der Marketer, dass Unternehmen zu wenig in Tools und Plattformen investieren, um Kundendaten effektiv verwalten und analysieren zu können. Eine weitere…
-
Piwik PRO Consent Manager Release: Kommen Sie der DSGVO-Compliance einen großen Schritt näher
Wir freuen uns, den Release unseres neuen Piwik PRO Consent Managers bekanntgeben zu können. Wir erweitern damit unsere Privacy-Funktionen der Marketing-Suite und bringen Sie dem Ziel, DSGVO-konform zu agieren, einen großen Schritt näher. Unser neues Tool nimmt Ihnen einen Großteil der Arbeit ab, der beim Sammeln, Verarbeiten und Speichern von Einwilligungen (Consents) und Anfragen betroffener…
-
EU-DSGVO: Ist Ihre Web Analytics Software in Einklang mit dem neuen Gesetz?
Die neue EU-Datenschutzrichtlinie steht vor der Tür – Höchste Zeit für Unternehmen, ihre Compliance mit der DSGVO zu überprüfen. Ein besonders wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Technologie-Partnern – einschließlich des Web-Analytics-Anbieters – und deren deren Umgang mit den Anforderungen der DSGVO. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie diese…
-
3 Sicherheitsverfahren die Unternehmen unter der DSGVO einführen müssen
In unseren bisherigen Blogartikeln mit dem Schwerpunkt DSGVO haben wir Ihnen bereits die verschiedenen Verpflichtungen, die mit diesen neuen Regelungen einhergehen, vorgestellt. Die DSGVO wird im Mai 2018 mit möglichen Geldbußen in Höhe von bis zu 4% des weltweiten Umsatzes in Kraft treten. Wir haben bereits darüber gesprochen, wann die neue DSGVO zum Einsatz kommt;…
-
DSGVO: Datenrechte von Einzelpersonen – Was müssen Sie beachten? Infografik
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Mit ihr gingen eine Reihe von Rechten einher, um Internetnutzer besser zu schützen. Erfahren Sie, wie Datenverarbeiter die Einhaltung dieser Rechte bzw. Richtlinien gewährleisten und die Zahlung von Bußgeldern vermeiden können. Laden Sie unsere übersichtliche Infografik herunter, um noch einmal alle Rechte und Pflichten…
-
Der richtige Umgang mit Marketing-Daten im Banking
Die Bearbeitung von Marketingdaten im Bankenwesen kann zu einem riskanten Geschäft werden. Schließlich jonglieren Finanzinstitutionen mit geschäftsbezogenen sensiblen Daten und müssen gleichzeitig die branchenüblichen strengen Restriktionen wie beispielsweise der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) einhalten. Dabei handelt es sich um die neue europäische Verordnung, die in weniger als einem Jahr in Kraft tritt und einen erheblichen Einfluss darauf…
-
Digital Analytics datenschutzkonform unter DSGVO und ePrivacy einsetzen
Regelmäßige Leser unserer Piwik PRO Blog-Serie zum Thema DSGVO haben sicher bereits festgestellt, dass unsere Beiträge ein bestimmtes Ziel verfolgen: In Hinblick auf die Deadline zum Inkrafttreten der DSGVO möchten wir Sie und Ihr Unternehmen möglichst gründlich auf die anstehenden Veränderungen vorbereiten, Ihre Fragen beantworten und die Risiken in Bezug auf den Datenschutz minimieren. Zu…
-
Welchen Einfluss hat die neue EU-DSGVO auf den Banken- und Finanzsektor?
Dieser Artikel wurde zuerst im Englischen auf Banking Exchange veröffentlicht. Strenge Verbraucherschutz- und Sicherheitsbestimmungen sind für den Finanzdienstleistungssektor nicht neu. Die bevorstehende Europäische Datenschutzerklärung (DSGVO) und die ePrivacy-Regulierung erhöhen jedoch die Komplexität und zwingen die Finanzdienstleister sich anzupassen. Diese Regelungen gelten nicht nur für Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen in Europa, sondern auch für US-Banken, die Dienstleistungen…
Kategorie: DSGVO
41
Autor
Kategorien
- Advertising (22)
- Analytics (6)
- Analytics (160)
- Anwendungsfälle (9)
- Banken & Finanzunternehmen (11)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (59)
- Content Personalisierung (23)
- Conversion Optimierung (32)
- Customer Journey (43)
- Data Management (32)
- Datenschutz (65)
- DSGVO (41)
- News, Events und Pressemitteilungen (24)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (9)
- Uncategorized (1)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.