-
Datenschutz-Compliance im E-Commerce: Ein umfassender Guide
Durch das rasante Fortkommen des elektronischen Handels ist die Datenschutz-Compliance (Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften) für viele Online-Unternehmen ein brennendes Thema. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Datenschutzverletzungen, immer bewussteren Verbraucher und hohen Geldstrafen für Verstöße, ist die Datenschutz-Compliance zu einem neuen Standard evolviert. Der Schutz der Kundendaten und -privatsphäre gewinnt ständig an Bedeutung. Im Jahr 2024 werden…
-
Piwik PRO vs. Adobe Analytics: Vergleich von Analytics-Plattformen der Enterprise-Klasse
Die Wahl eines Web Analytics Partners für Unternehmen ist schwierig. Diese strategische Investition muss nämlich Rendite sicherstellen. Vielleicht verwenden Sie bereits Adobe Analytics, ziehen aber eine Alternative in Betracht, die ähnliche oder bessere Funktionen bietet, z. B. Piwik PRO Analytics Suite? Oder sind Sie ein Universal Analytics-Nutzer, der nicht auf Google Analytics 4 oder dessen…
-
Berichte in Google Analytics 4 und Piwik PRO Analytics Suite: Alles, was Sie wissen sollten
Die Wahl der richtigen Analytics Plattform fordert Unternehmen heraus, da es keine Software gibt, die alle Anforderungen erfüllt. Piwik PRO Analytics Suite und Google Analytics 4 (GA4) bieten Metriken und Funktionen, die das Herzstück einer jeden Datenstrategie bilden und einzigartige Vorteile bieten. Beide sind eine gute Wahl für erfahrene Analytics-Anwender. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre…
-
Google Analytics und Multi-Channel-Attribution: Tipps, Modelle, Vor- & Nachteile
Google Analytics wird vier Attributionsmodelle abschaffen. Die datengetriebene Attribution ersetzt jetzt die alten Modelle. Hier ist der Zeitplan: Was passiert also mit Conversion-Aktionen, die die auslaufenden Modelle verwenden? Laut Google wird jede solche Conversion-Aktion automatisch auf das datengetriebene Attributionsmodell umgestellt. Werbetreibende können das aktuelle Last-Click-Attributionsmodell verwenden, aber jede Conversion-Aktion muss manuell geändert werden. Betroffen ist…
-
CCPA & CPRA: So halten Sie als Marketer die kalifornischen Gesetze ein
Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ist das ursprüngliche Datenschutzgesetz in Kalifornien. Es hat den Ansatz des Datenschutzes in den USA revolutioniert und wurde schließlich durch den California Privacy Rights Act (CPRA) geändert und erweitert. Da Informationen über Kunden eine Goldgrube für Marketer sind, befürchten viele von ihnen, dass diese Gesetze wertvolle Kundeneinblicke verunmöglichen werden.…
-
Das EU-US Data Privacy Framework (Privacy Shield 2.0): Wie wirkt sich der neue Datenschutzrahmen auf Ihr Unternehmen aus
Am 10. Juli 2023 erließ die Europäische Kommission ihren Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA. Er wird auch als Data Privacy Framework (DPF) bezeichnet. Angesichts der Rolle von Datentransfers in der globalen Wirtschaft ist dies ein dringend benötigter Schritt. Doch viele Fragen im Hinblick auf dieses neue Abkommen lassen Zweifel an seiner Nachhaltigkeit aufkommen. Laut Datenschutzaktivisten,…
-
Datenschutzgesetz Schweiz 2023 (revDSG): der praktische Leitfaden
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz (Bundesgesetz über den Datenschutz; revDSG) in der Schweiz in Kraft. Der Rechtsakt wird von der neuen Verordnung zum Datenschutz (DSV) begleitet. Das neue Gesetz konzentriert sich auf den Schutz der Personendaten natürlicher Personen. Deshalb gilt es für alle Unternehmen und Personen, die solche Daten bearbeiten und in…
-
DMA und DSA – wie beeinflussen diese neuen Gesetze das Online-Geschäft?
Im vergangenen Jahr traten zwei neue EU-Gesetze in Kraft. Sie schränken die Vorgehensweise von Big-Tech-Unternehmen – wie Apple, Amazon und Meta – bezüglich des Wettbewerbs und ihres Umgangs mit Nutzerdaten ein. Der Digital Markets Act (DMA) und der Digital Services Act (DSA) zielen darauf ab, einen sichereren, digitalen Raum durch den Schutz von Grundrechten der…
-
So finden Sie die richtige, sicherheitskonforme Analytics-Plattform
Schutz der Privatsphäre ist ein zunehmend wichtiges Thema für viele Unternehmen. Sie mappen ihre Datenquellen, aktualisieren Datenschutzrichtlinien oder setzen Tools wie Consent Manager ein. Was ist ihr Ziel? Konformität mit DSGVO, TTDSG/TDDDG, revDSG und anderen Datenschutzvorschriften. Die Sicherheit der Daten ist heutzutage ein absolutes Muss. Die Suche nach einem Geschäftspartner, der die besten Datenschutzstandards erfüllt,…
-
CDP im Einsatz: 8 Anwendungsfälle, die das Wachstum Ihres Unternehmens fördern
Unternehmen benötigen Daten zum Nutzer-Engagement für mehrere Zwecke. Sie erfahren damit etwas über das Verhalten der Nutzer auf der Website oder in der App. Sie bewerten die Leistung von Marketingkampagnen und erkennen, wie sie besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Heute profitieren Teams von zahlreichen Marketing- und Analysetools. Sie ermöglichen es ihnen, Daten zur…
Der Piwik PRO Blog
Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.
Kategorien
- Advertising (22)
- Analytics (6)
- Analytics (160)
- Anwendungsfälle (9)
- Banken & Finanzunternehmen (11)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (23)
- Conversion Optimierung (32)
- Customer Journey (42)
- Data Management (32)
- Datenschutz (63)
- DSGVO (43)
- News, Events und Pressemitteilungen (23)
- Sicherheit (15)
- Tag Manager (9)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter.