Das Cross-Channel-Tracking, auch als (Device) Fingerprint Tracking bezeichnet, ist das Nachverfolgen der digitalen Spuren eines Nutzers im Netz über verschiedene Kanäle. Dazu werden keine Cookies, sondern technische Eigenschaften und Einstellungen sowie die installierte Software des Geräts genutzt.
Anhand dieser Daten kann ein Nutzungsprofil erzeugt werden, dass die nachträgliche Identifikation des Nutzers erlaubt, um beispielsweise eine Strategie zur Content Personalisierung umzusetzen.
Was Sie auch interessieren könnte:
Cross-Channel Tracking
-
EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen
Während die Spannungen rund um den EU-US-Datentransfer zunehmen – getrieben durch rechtliche Unsicherheiten und verstärkte behördliche Kontrollen – stehen Organisationen zunehmend unter Druck. Sie müssen entscheiden, wo und wie sie ihre Analytics-Daten aufbewahren und verarbeiten. Der Zusammenbruch früherer Datentransfer-Abkommen und die ungewisse Zukunft des aktuellen EU-US Data Privacy Framework zeigen deutlich: Allein auf „EU-basiertes Hosting“…
-
Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum
Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…
Other definitions
Aktuelle Blog Artikel
- EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen
- Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum
- Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten
- EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert
- Shopify Analytics im Vergleich: Piwik PRO vs. Google Analytics 4 mit Fokus auf Datenqualität, Kontrolle & Datenschutz
- Piwik PRO App für Shopify: Erweiterte Analysen mit integrierter CDP
- Website-Tracking und Webanalyse-Tools: Einleitung in die Analytics-Welt
- Piwik PRO vs. Matomo (Piwik): Die wichtigsten Unterschiede veranschaulicht [Update]
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- So bringen Sie Ihr E-Commerce-Marketing aufs nächste Level mit Analytics