Wir möchten mit Ihnen ein letztes Mal zurückblicken und das Jahr 2016 Revue passieren lassen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag kompakt die Produktentwicklungen, mit denen wir uns intensiv beschäftigt haben. Wir sind sehr stolz auf das vergangene Jahr und freuen uns auf ein innovatives 2017.
Neu in der Produktfamilie: Der Piwik PRO Tag Manager
Im Juli 2016 veröffentlichten wir unseren leistungsstarken Tag Manager und erweiterten damit unsere Marketing-Suite. Der Piwik PRO Tag Manager richtet sich an Unternehmen, Organisation und Regierungseinrichtungen, bei denen hohe Sicherheitsstandards und Datenkontrolle elementar sind. Der Tag Manager ist somit eine ideale Ergänzung für unser Web Analytics-Suite.
Er kann perfekt in Piwik PRO integriert werden. Dank seiner offenen API ist er aber auch als Stand-Alone-Lösung in jede andere Analytics-Infrarstruktur integrierbar. Sämtliche Marketing-Tools wie zum Beispiel A/B-Testing mit Optimizely können mit ihm verbunden werden.
Um sich einen Gesamtüberblick zu unserem Tag Manager zu verschaffen, besuchen Sie unsere Tag Manager Website. Für alle Interessenten, die gerade in der Evaluierungsphase sind und noch nicht sicher sind, welchen Tag Manager sie wählen sollten, empfehlen wir unseren Tag Manager Anbieter-Vergleich. Hier stellen wir die 5 führenden Tag-Management-Systeme mit ihren Funktionen gegenüber. Das Whitepaper steht zum Download bereit.
Sie suchen einen leistungsstarken Tag Manager?
40 Key Features der 6 führenden Tag Management Systeme haben wir für Sie verglichen: Google Tag Manager, Tealium, Adobe Dynamic, Segment, Ensighten und Piwik PRO
Zur kostenlosen Tag Manager ChecklisteNeue Trigger-Bibliothek für den Piwik PRO Tag Manager
Im November 2016 erweiterte wir unsere Trigger-Bibliothek um 3 weitere Events, um das Nutzerverhalten besser zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen aussteuern zu können. Es handelt sich um die Trigger Page Scroll, Content-Ausstieg und Verweildauer.
Wir geben Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung – den ausführlichen Artikel finden Sie in unserem Blogartikel: Piwik PRO erweitert die Tag Manager Trigger-Bibliothek.
Der Page-Scroll Trigger
Mit dem Page-Scroll Trigger legen Sie fest, bis zu welcher Stelle der User gescrollt haben muss, damit der Event ausgelöst wird. Auf diese Weise können Sie prüfen, wie viele Ihrer Nutzer tatsächlich bis zum Ende einzelner Webseiten scrollen u.v.m.
Content-Ausstieg
Der Trigger Content-Ausstieg kann genutzt werden, um einen Tag zu feuern, wenn der Nutzer mit dem Maus-Cursor den Seitenbereich verlässt. Hier bieten sich Exit-Pop-Ups an, um den Absprung zu verhindern.
Verweildauer auf der Webseite
Der Trigger für eine bestimmte Verweildauer auf der Webseite kann dazu genutzt werden, um Pop-Ups, Nachrichten oder Push-Benachrichtigungen dem Besucher einzublenden. Je länger der Besucher auf der Website verweilt, desto höher ist das Engagement des Besuchers und die Möglichkeit den Kontakt zu intensivieren besteht.
Kostenlose Tag Manager Demo
Lernen Sie alle Vorzüge unseres leistungsstarken Tag Managers in einer persönlichen Demo kennen.
Kostenlosen Demo-Termin vereinbarenNeue Premium Features
Unsere Analytics-Suite zeichnet sich durch ihre zahlreichen Extras aus. Um den heutigen Anforderungen an eine professionelle Webanalyse gerecht zu werden, entwickeln wir stetig weitere Plugins. In 2016 waren dies A/B-Test Tracker, Conversion Attribution, AdWords Integration und Confluence Analytics.
A/B Test Tracker
Mit unserem A/B Test Tracker übertragen Sie Ihre Analysedaten von Optimizely in Piwik und können Ihre Reportings mit wichtigen Insights erweitern. Kombinieren Sie die Analyseergebnisse mit Ihren Piwik Analyticsdaten und erhalten Sie somit noch ein klareres Bild über die Performance Ihrer Testkampagnen.
Conversion Attribution
Mit diesem Plug-In können Sie die Customer Journey Ihrer User individuell bewerten und beteiligten Kanälen entsprechenden Anteil an den Conversions zuweisen. Somit hat das altgediente Konzept Last-Cookie-Wins eine Ablösung gefunden und alternative und vor allem differenzierte Betrachtungen sind jetzt besser möglich.
AdWords Integration
Mit dieser Integration haben Sie Ihre Performance-Daten Ihrer AdWords-Kampagnen auf einen Blick in Piwik. So müssen Sie für eine schnelle Analyse und Erfolgsbewertung nicht den Account und das Tool wechseln. Klicks, Conversions, Kosten, Impressions u.v.m. wird nach Piwik PRO importiert. Weitere Infos zum Plugin erhalten Sie in unserem Blogartikel zur AdWords Integration.
Confluence Analytics
Nicht nur Web Analytics ist für den Unternehmenserfolg heutzutage entscheidend, sondern auch Intranet Analytics spielt bei großen Unternehmen und Organisationen eine wichtige Rolle, um interne Prozesse und Workflows zu analysieren und zu optimieren. Nicht zuletzt um Kosten zu reduzieren. Neben unserem SharePoint Analytics Plugin haben wir seit diesem Jahr eine Lösung für Confluence von Attlassian entwickelt. Die Intranet-Lösung setzen wir auch persönlich ein und ist eine ideale Kombination mit Jira. In unserem Artikel stellen wir das Plugin ausführlich vor: So optimieren Sie Ihr Intranet und messen die Mitarbeiter-Performance.
Self-hosted Web Analytics - Testen Sie Piwik PRO
Piwik PRO ist der führende On-Premises Enterprise Analytics Anbieter. Wir bieten Ihnen Performance zu einem fairen Preis
Kostenlosen Demo-Termin vereinbarenPiwik PRO Kampagnen-Tracking – URL-Builder-Tool
Zum Ende des Jahres haben wir Ihnen noch ein kleines Tool gebaut, damit Sie Ihre Kampagnen-Tracking komfortabel launchen können und Tippfehler vermeiden beim manuellen anlegen langer Parameter. Probieren Sie es aus. Sie können alle verfügbaren PK-Parameter einsetzen. Wenn Sie bisher Google Analytics UTM-Parameter verwendet haben, können sie diese bequem in Piwik PRO Parameter konvertieren. Mit dem Tool geht es einfach und schnell. Über diesen Link gelangen Sie zum Kampagnen-Tracking – URL-Builder-Tool.
In den kommenden Monaten werden wir neue Entwicklungen anstoßen und eine große Veränderung bahnt sich an. Mehr können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht verraten, aber wir können Ihnen versichern, dass wir Großes planen. Also bleiben Sie gespannt.
Dieser Artikel erschien zuerst in unserem englischen Blog von Karolina Lubowicka.
Der große Web Analytics Anbieter Vergleich
Vergleichen Sie die Key-Features und das Leistungsspektrum von Piwik PRO mit Google Analytics 360, Adobe Analytics und Webtrends
Zum kostenlosen Web Analytics Vergleich