Oktober 12, 2022
Marketing und Werbung in einer Privacy-First-Welt
Der Datenschutz ist aus Online-Marketing und Werbung nicht mehr wegzudenken. Weltweit eingeführte behördliche Vorschriften, Tracking- und Cookie-Technologien-Updates machen den Vermarktern zu schaffen. Der Wandel kommt nicht überraschend.Laut der EOS Studie „Was sind Daten wert?“ glauben in Europa lediglich 33 % Prozent der Befragten, dass Unternehmen mit ihren digitalen Daten verantwortungsbewusst umgehen.Die von PWC durchgeführte Bevölkerungsbefragung […]
Mehr lesenOktober 4, 2022
11 neue Datenschutzgesetze weltweit und wie sie Ihr Analytics beeinflussen
Der Datenschutz im Web löste vermutlich eine der größten Debatten aus. Die Fülle an Datenleaks und Kontroversen um Big-Tech-Giganten zeigten uns, wie moderne Technologie unsere Privatsphäre untergraben kann. Die Antwort darauf ist die wachsende Zahl neuer Gesetze, die regeln, wie Unternehmen und Organisationen mit Nutzerdaten umgehen sollen.
Mehr lesenSeptember 29, 2022
Piwik PRO setzt auf Sicherheit und erhält die SOC 2-Zertifizierung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Piwik PRO Analytics Suite nach einem Jahr harter Arbeit nun SOC 2 Typ II-zertifiziert ist. Externe Auditoren haben bestätigt, dass die von Microsoft Azure für die Piwik PRO Analytics Suite bereitgestellten Dienste die Verpflichtungen und Systemanforderungen erfüllen, die auf dem Vertrauensprinzip: Sicherheit basieren. Der Kontrollrahmen der Piwik PRO Analytics Suite, […]
Mehr lesenSeptember 29, 2022
PWA-Analytics: Wie Sie mit Progressive Web-Apps Daten über das Online- und Offline-Verhalten der Nutzer sammeln
Progressive Web-Apps (PWAs) verbinden die Reichweite einer Website mit den Funktionen einer App. Sie können PWAs auf jedem Gerät mit einem modernen Webbrowser installieren, sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop. Deswegen werden sie immer beliebter.Laut einigen, von Forbes gesammelten Statistiken: Ist die durchschnittliche Absprungrate einer PWA um 42,86 % niedriger als bei […]
Mehr lesenAugust 31, 2022
Piwik PRO vs. Universal Analytics & Google Analytics 4
Die Wahl der Datenanalyse-Plattform ist keine einfache Aufgabe, da kein einziges Tool sämtliche Kundenwünsche erfüllt. Wir erleichtern es für Sie und prüfen, wie Piwik PRO Analytics Suite im Vergleich zu Universal Analytics und Google Analytics 4 abschneidet.
Mehr lesenJuli 11, 2022
Mobile App Analytics: Bewährte Praktiken, die Ihnen helfen, es richtig zu machen
In einem unserer früheren Artikel beschäftigten wir uns mit den Grundlagen der Mobile App Analytics. Wir erklärten, wie Mobile App Analytics funktioniert, stellten die wichtigsten Metriken, Ziele und einen Vergleich der Mobile App Analytics-Plattformen vor. In diesem Beitrag beschreiben wir bewährte Praktiken, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Mobile App Analytics-Projekt herauszuholen. Außerdem erfahren Sie, […]
Mehr lesenJuli 5, 2022
Server Side Tracking mit First-Party-Collector einfach erklärt
Seit Jahren verwenden Unternehmen mehrere Tags und Pixel von Drittanbietern, um Website-Besucher zu tracken, das Nutzererlebnis zu verbessern und Daten zu sammeln, die dabei helfen, Anzeigen an die richtigen Zielgruppen zu richten. Jetzt gehören sie langsam der Vergangenheit an. Werbeblocker und Browser-Restriktionen wie die Intelligent Tracking Prevention (ITP) in Safari oder der verbesserte Tracking-Schutz von Firefox […]
Mehr lesenJuni 28, 2022
Vergleichen Sie 7 kostenlose Web-Analytics-Plattformen (einschließlich Produktanalyse)
Downloaden Sie den vollständigen Vergleich mit 65 Punkten hier (direkter Link, kein Formular zum Ausfüllen). Wir gehen in diesem Artikel auf die wichtigsten Punkte ein, aber die vollständige Tabelle bietet einen wertvollen Überblick über die Produkte, die wir vergleichen. Warum eine kostenlose Web-Analytics-Plattform verwenden? Die Leistung kostenloser Web Analytics-Plattformen wird eingeschränkt, um den Preis auf […]
Mehr lesenMai 11, 2022
Ist Google Analytics illegal?
Im Januar 2022 waren die Online-Webseiten, die sich in Thema Datensicherheit spezialisieren, voll von alarmierenden Schlagzeilen: „Ist Google Analytics in der EU bald verboten?“, „Ist Google Analytics legal“, „GA für illegal erklärt!“, „Google Analytics droht ein EU-weites Verbot“.Warum? Auf der Grundlage des EuGH-Urteils von 2020 (Schrems II) reichte NOYB (Europäisches Zentrum für digitale Rechte) 101 […]
Mehr lesenApril 24, 2022
Was sind Privacy by Design & Privacy by Default unter der DSGVO
Dieser Artikel wurde am 5. Juni 2018 geschrieben und nun aktualisiert.Privacy by Design und Privacy by Default sind Konzepte, die dem einen oder anderen vertraut sind. Doch was genau bedeuten die Begriffe? Und basieren die unterschiedlichen Softwarelösungen, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen, auf diesen Ansätzen?Seit der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (22)
- Analytics (156)
- Banken & Finanzunternehmen (13)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (60)
- Content Personalisierung (18)
- Conversion Optimierung (29)
- Customer Journey (40)
- Data Management (28)
- Datenschutz (58)
- DSGVO (46)
- Intranet Analytics (1)
- News, Events und Pressemitteilungen (28)
- Sicherheit (12)
- Tag Manager (11)
- Uncategorized (1)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter