Der Piwik PRO Blog

Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Artikel rund um Analytics, Online-Marketing, DSGVO u.v.m. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Wissen über neue Trends, Analysemethoden, präsentieren Case Studies und geben Tipps.

Die wichtigsten Tipps für datengesteuerte Unternehmen –Marketingkompetenzen 2023 aus Sicht der Experten

Februar 9, 2023

Die wichtigsten Tipps für datengesteuerte Unternehmen –Marketingkompetenzen 2023 aus Sicht der Experten

Während des Events Piwik PRO Marketing forecast for 2023 diskutierten unsere Experten über die entscheidenden Kompetenzen, die die Marketer im Jahr 2023 erfolgreich machen.Dies ist ein kritischer Moment für Werbetreibende. Technische, rechtliche und verbraucherbezogene Trends verändern ständig die Art und Weise, auf die Unternehmen arbeiten. Außerdem plant Google sein Universal Analytics in einigen Monaten auslaufen […]

Mehr lesen
Fehlermeldungen in Looker Studio (ehemals Data Studio) bei überschrittenen Google Analytics 4-Kontingenten: Was tun dagegen?

Februar 1, 2023

Fehlermeldungen in Looker Studio (ehemals Data Studio) bei überschrittenen Google Analytics 4-Kontingenten: Was tun dagegen?

Seit dem 10. November 2022 unterliegen Looker Studio-Berichte, in die Google Analytics 4-Daten einfließen, den Kontingenten für die Nutzung der Google Analytics Data API (GA4).Ein kleines Update führte zu einem Aufruhr in der Looker Studio Community, als viele Nutzer Probleme mit ihren GA4-Berichten erlebten. Die meisten Looker Studio-Editoren, die den nativen GA4-Konnektor verwenden, können ihre […]

Mehr lesen
Erfolgreiche Migration auf eine neue Analytics Plattform: der ultimative Leitfaden

Dezember 29, 2022

Erfolgreiche Migration auf eine neue Analytics Plattform: der ultimative Leitfaden

Eine Analytics Plattform zu wechseln, fällt nicht leicht. Auch wenn Unternehmen keinen Mehrwert aus ihrer aktuellen Software ziehen, neigen sie dazu, sie beizubehalten. Der Software-Wechsel bringt schließlich folgende Probleme mit sich: Neuimplementierung – erfordert in der Regel das erneute Tagging Ihrer Webseite oder mobilen App.Umschulung – der Wechsel zu einer neuen Analytics Plattform zwingt Sie […]

Mehr lesen
Eventbasierte Web Analytics: was sie ist und wie sie sich von dem sitzungsbasierten Modell unterscheidet

Dezember 28, 2022

Eventbasierte Web Analytics: was sie ist und wie sie sich von dem sitzungsbasierten Modell unterscheidet

Sitzungsbasierte und eventbasierte Analytics-Plattformen fallen oft unter den Begriff: „Web-Analytics-Software“. Es ist jedoch irreführend, sie in dieselbe Kategorie zu stecken. Beide Arten von Plattformen ermöglichen es Ihnen, eine ähnliche Menge an Details zu tracken. Sie messen die Daten aber unterschiedlich und erfordern diverse analytische Fähigkeiten.Herkömmliche sitzungsbasierte Web Analytics Plattformen messen den Datenverkehr auf Ihrer Website […]

Mehr lesen
Piwik PRO Customer Data Platform in neuer Version

Dezember 13, 2022

Piwik PRO Customer Data Platform in neuer Version

Wir haben aufregende News zu verkünden. Wir bauen unsere Customer Data Platform (CDP) neu auf. Die neue Version des Moduls stellt einfachere Datenimporte, erweiterte verhaltensorientierte Zielgruppen und mehr Optionen für die Aktivierung von Daten bereit. Die aktualisierte Plattform bietet Vermarktern und Produktteams noch mehr Methoden, mit denen sie die First-Party-Daten über alle Kanäle und Plattformen hinweg […]

Mehr lesen
Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er?

Dezember 13, 2022

Was ist der Single Customer View und wie funktioniert er?

Nicht alle Daten sind gleichermaßen sinnvoll für Analytics. Sie unterscheiden Verhaltensdaten und Besucher-Daten, die auf unterschiedliche Weise eingeholt werden können. Beide zusammen liefern jedoch den besten Mehrwert für Ihre Organisation. Wenn Sie darauf abzielen, die User Experience zu personalisieren und informierte Marketing-Entscheidungen zu treffen, ist der Single Customer View (SCV) die beste Informationsquelle.Was der SCV […]

Mehr lesen
6 wichtige Limits von Google Analytics [UPDATE]

November 25, 2022

6 wichtige Limits von Google Analytics [UPDATE]

Dieser Blogbeitrag wurde ursprünglich am 8. Januar 2020 unter dem Titel „4 Nachteile von Google Analytics, die Sie kennen sollten, bevor es zu spät ist“ veröffentlicht.Die kostenlose Version von Google Analytics, auch Universal Analytics genannt, ist mit einem Marktanteil von 86 % die bis heute am weitesten verbreitete Web Analyticsplattform. Sie bietet eine Vielzahl von […]

Mehr lesen
7 Tag Manager & 70 Eigenschaften im Vergleich

November 24, 2022

7 Tag Manager & 70 Eigenschaften im Vergleich

JavaScript Tags sind notwendig, um den Datenfluss auf Websites, in Mobile Apps und in digitalen Produkten aller Art zu beherrschen. Seit mehr als 10 Jahren helfen Tag Manager (auch Tag-Management-Systeme oder TMS genannt) den Analysten eine Vielzahl an Tags zur Datensammlung und Aktivierung zu erstellen, zu ordnen und zu testen. Bei Tag Managern kommt es nicht […]

Mehr lesen
Privacy Shield 2.0: Was es ist und wie es sich auf Ihr Unternehmen auswirken wird?

November 7, 2022

Privacy Shield 2.0: Was es ist und wie es sich auf Ihr Unternehmen auswirken wird?

Die Aufhebung des Rechtsrahmens für den EU-US-Datentransfer verunsicherte die europäischen Unternehmen. Die Rücknahme der Abkommen bedeutete, dass es keine rechtlichen Mittel für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die USA gibt. Das neue Angemessenheitsabkommen, bezeichnet oft als Privacy Shield 2.0, scheint ein Lichtblick zu sein. Es soll den Einsatz der Plattformen, die Daten über […]

Mehr lesen
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

Oktober 31, 2022

Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei […]

Mehr lesen

Core – der kostenlose Piwik PRO Plan

Leistungsstarke Analytics, integrierter Consent Manager und Hosting in Deutschland.

Anmelden

Keine Analytics Insights mehr verpassen?

Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter