Author
Senior Content Writer bei Piwik PRO. Sie beherrscht die Kunst technische Zusammenhänge einfach zu erklären und den Leser unterhaltsam zu informieren. | LinkedIn Profil
See more posts of this authorApril 12, 2021
Wie die Multi-Kanal Attribution in Piwik PRO funktioniert
Als jemand, der in dutzende Kanäle, wie soziale Medien, Google Ads, E-Mail, Blogging und mehr, investiert, möchten Sie sicher wissen, welche den besten Return on Investment bieten. Dazu brauchen Sie eine zuverlässige Multi-Kanal-Attributionsanalyse, mit der Sie: Ihr Marketing- und Werbebudget besser zu ordnenZuverlässige Daten über die Auswirkungen von Marketingaktivitäten auf die Conversion-Raten erhaltenDie Anschaffungskosten pro […]
Mehr lesenApril 5, 2021
9 führende Consent Manager im Vergleich
9 Die europäische Datenschutz-Grundverordnung führte Einwilligungen zur Datensammlung ein und legte den Goldstandard für Datenschutzbestimmungen fest. Sie diente ebenfalls als Inspiration für die Gesetzgebung in anderen Ländern.Zum Beispiel, das brasilianische allgemeine Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten ähnelt im Umfang und der Anwendung der DSGVO. Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ist eines der strengsten Datenschutzgesetze […]
Mehr lesenMarch 15, 2021
Piwik PRO Core – der kostenlose Plan der Piwik PRO Analytics Suite
Wir haben in den letzten fünf Jahren viele positive Entwicklungen beim Datenschutz im Internet gesehen. Die DSGVO trat in Kraft und Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt begannen sorglose Datenerfassung ernst zu nehmen. Das ist die gute Nachricht.Die schlechte ist, dass wir immer noch große Akteure in AdTech, MarTech und Analytics sehen, die den Datenschutz routinemäßig […]
Mehr lesenMarch 3, 2021
4 Unterschiede: Data Management Platform (DMP) & Customer Data Platform (CDP) [UPDATE]
Data Management Platform oder Customer Data Platform. Die Benennungen mögen ähnlich klingen, sind die Produkte aber dieselben? Gerne führen wir Sie durch die Unterschiede zwischen den beiden Plattformen CMP und CDP. Hier finden Sie die vier wichtigsten Unterschiede der Plattformen.
Mehr lesenFebruary 26, 2021
So erhalten Sie Consent und tracken Daten gemäß den Richtlinien von CNIL und der DSGVO
Befürworter und Enthusiasten des Datenschutzes hofften, dass die DSGVO das Datenökosystem sicherer machen und die Regeln um den Consent klar darstellen würde. Aus Sicht des Users erscheinen die Dinge jedoch nicht so rosig. Pop-ups zur Einwilligung sind in der Regel manipulativ oder irreführend, erzwingen die Einwilligung oder erschweren das Opt-out. Laut einer Studie von Forschern […]
Mehr lesenFebruary 19, 2021
Piwik PRO Analytics Suite 15.2: Verbesserte User Experience in Analytics und Consent Manager
Wir freuen uns, unsere erste Produktveröffentlichung in diesem Jahr bekannt zu geben. Das Piwik PRO-Team stellt neue Features und Verbesserungen der Version 15.2 der Analytics Suite vor. Wir haben uns auf mehrere Möglichkeiten konzentriert, die User Experience zu verbessern. Unsere Kunden verwenden ab jetzt neue Dimensionen, ihre bevorzugten Dashboards, benutzerdefinierten Reports und markieren Segmente. Es […]
Mehr lesenFebruary 8, 2021
Wie Daten im Analytics-Ökosystem fließen
Unabhängig davon, ob Sie neu in Analytics sind oder sich bereits gut auskennen, Sie haben wahrscheinlich schon viele Geschichten über das Sammeln, die Verarbeitung und das Speichern von Daten gehört. Aber was passiert dazwischen? Wie fließen Ihre Daten von einem Teil des Analytics-Ökosystems zum anderen? Der Datenfluss mag komplex und unverständlich erscheinen, jedoch ähnelt er […]
Mehr lesenNovember 23, 2020
Was sind personenbezogene Daten, PII und Non-PII? [UPDATE]
Die vage Abgrenzung zwischen den Begriffen persönlich identifizierbare Informationen (PII) und personenbezogene Daten führt in den meisten Fällen zu Missverständnissen. Sie mögen zwar das Gleiche umschreiben, jedoch scheiden sich die Wege im Detail. Vor allem verwirren sie Organisationen, die solche Datenklassen sammeln, speichern und analysieren. Sobald wir uns die USA näher betrachten, werden PII zwar verwendet, […]
Mehr lesenNovember 9, 2020
Piwik PRO Analytics Suite 15.1: Neue Attributionsmodelle und benutzerdefiniertes Channel Grouping
Unser Team integrierte ein neues Tool zur Analyse und Modellierung von Conversion Attribution in die Piwik PRO Version 15.1. Dies hebt Analytics auf eine neue Ebene. Zusätzlich erhält die neue Version ein benutzerdefiniertes Channel Grouping und einige andere vorteilhafte Add-Ons und Verbesserungen. Am 17. November 2020 geht das Update des Analytics Moduls online. Neue Attributionsmodelle […]
Mehr lesenOctober 23, 2020
Customer Data Platform: Die beste Wahl für DSGVO konformes handeln
Die DSGVO wirkte sich stark auf Unternehmen aus, die mit personenbezogenen Daten umgehen. Infolgedessen hat es auch die Verwendung von AdTech- und MarTech-Software wie Customer Data Plattformen (CDPs) und Data Management Plattformen (DMPs) verändert.Das heißt aber nicht, dass Webanalysen oder digitales Marketing keine Anwendung mehr finden. Vielmehr wurde der Ansatz zur Erfassung und Verarbeitung von […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (23)
- Analytics (173)
- Banken & Finanzunternehmen (15)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (91)
- Content Personalisierung (25)
- Conversion Optimierung (36)
- Customer Journey (46)
- Data Management (28)
- Datenschutz (53)
- DSGVO (47)
- Intranet Analytics (4)
- News, Events und Pressemitteilungen (54)
- Sicherheit (12)
- Tag Manager (27)
- Uncategorized (2)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter