Ein Data Processor bzw. Datenverarbeiter ist eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag eines Data Controllers (Datenverantwortlichen) verarbeitet. Die DSGVO nennt diese Position auch Auftragsverarbeiter. Beide Rollen im Umgang mit personenbezogenen Daten regelt der Data Processing Agreement (DPA), auch Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) genannt. Die DSGVO verpflichtet den Datenverantwortlichen und den Data Processor einen DPA zu unterzeichnen und die gegenseitigen Rechte und Pflichten darin zu benennen.

Data Processor:

  • Setzt angemessene Maßnahmen zur Informationssicherheit um.
  • Schaltet keine weitere Datenverarbeiter ein, wenn der Verantwortliche es nicht genehmigt.
  • Arbeitet mit den Behörden im Fall einer Kontrolle zusammen.
  • Meldet unverzüglich jegliche Datenschutzverletzungen dem Verantwortlichen.
  • Benennt mit dem Verantwortlichen einen Datenschutzbeauftragten (falls erforderlich).
  • Ermöglicht dem Verantwortlichen, Audits seiner DSGVO-Compliance durchzuführen.
  • Dokumentiert alle Verarbeitungsaktivitäten.
  • Befolgt die europäischen Vorschriften für den grenzüberschreitenden Datentransfer (wenn erforderlich).
  • Hilft dem Datenverantwortlichen, die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zu schützen. Diese Pflicht bedeutet auch, dass er Anfragen der betroffenen Personen bearbeitet.
  • Bewältigt zusammen mit dem Verantwortlichen die Folgen eines Datenschutzverstoßes.
  • Löscht alle personenbezogenen Daten bei Vertragsende oder gibt sie zurück (je nach Wahl des Datenverantwortlichen).
  • Informiert den Verantwortlichen, wenn die Verarbeitungsprozesse nicht mit den DSGVO-Richtlinien übereinstimmen.

Mehr zum Thema Data Processor im Piwik PRO-Blog:

Was Sie noch interessieren könnte:

5 Alternativen zu Google Analytics – kostenlos & kostenpflichtig →


  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…

  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…