Single Customer View

Der Single Customer View wird auch einheitliches Kundenbild, SCV, „360”- oder „Unified”-Customer-View genannt. Es ist eine Methode, um alle Daten, die eine Organisation On- und Offline über ihre Kunden erfasst, zusammenzuführen und in einen Datensatz und individuelle Kundenprofile zu aggregieren.

Der Kundendatensatz kann Folgendes enthalten:

  • Attribute und Identifikatoren
    • Persönliche Daten wie: Namen, Titel, E-Mails, Telefonnummern,
    • demografische und geografische Informationen
  • Verhaltensdaten
    • Web-, Mobil- und Nutzungsdaten wie: Browserverlauf, Konversionen, Klicks,
    • Transaktionsdaten wie: Anzahl gekaufter Produkte, Bestellwert oder wiederholtes Ansehen von Produkten

Organisationen, die einen Single Customer View umsetzen, genießen Vorteile, wie etwa:

  • Verbessertes Targeting
  • Personalisiertes Marketing über alle Kanäle hinweg
  • Besseres Kundenverständnis durch feinere Segmentierung
  • Keine Datendublette
  • Keine Datensilos
  • Verfeinerter Kundenservice



Was Sie noch interessieren könnte:


  • Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

    Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…

    Weiterlesen

  • Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar

    Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…

    Weiterlesen