Segmentierung im Online-Marketing bezeichnet das Aufteilen von Besuchern oder Kunden in homogene Gruppen, basierend auf verschiedenen Kriterien. Diese Kriterien können sowohl bekannte Informationen wie Demografie, Standort oder Interessen als auch anonyme Daten aus dem Nutzerverhalten umfassen.

Das Ziel der Segmentierung ist es, den relevanten Markt genauer zu definieren und gezielte, effizientere Marketingmaßnahmen durchzuführen. Durch individualisierte Ansprache und passgenaue Produktempfehlungen können Unternehmen die Relevanz für den Kunden erhöhen, die Kundenbindung stärken und letztlich die Conversion-Raten steigern.

Zu den gängigen Segmentierungskriterien zählen:

  • Demografische Merkmale (Alter, Geschlecht, Einkommen, Bildung etc.)
  • Geografische Faktoren (Wohnort, Urbanität, Region etc.)
  • Psychografische Daten (Interessen, Werte, Lebensstil etc.)
  • Verhaltensbasierte Informationen (Suchverhalten, Kaufhistorie, Interaktionen etc.)

Fortschrittliche Analysetechniken wie maschinelles Lernen ermöglichen eine immer präzisere Segmentierung und Zielgruppendefinition. Viele Unternehmen nutzen diese Methoden, um ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu optimieren.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…