Privacy by Default dient vor allem dem Schutz der Internetnutzer, die weniger technikversiert sind. Er bezeichnet in anderen Worten Datenschutz ab Werk und bedeutet, dass Software, Hardware und Services bei Auslieferung datenschutzfreundlich voreingestellt sein müssen. So wird die Privatsphäre der User respektiert, ohne dass aktiv in Einstellungen eingegriffen werden muss.

Eine Definition, was Privacy by Default unter der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO ) bedeutet, finden Sie in diesem Blogartikel:

Was sind Privacy by Design & Privacy by Default – Was Sie in Zeiten der DSGVO wissen sollten


  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…

  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…