Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten und reguliert den Umgang mit Daten von Bürgern der Europäischen Union durch Unternehmen und andere juristische Personen. Unternehmen müssen beispielsweise seit der DSGVO für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten vorher eine Einwilligung Consent ) der betroffenen Person einholen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserem Blog. Zum Beispiel:
– Antworten auf die wichtigsten Fragen zur DSGVO – Teil 1
DSGVO
-
Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum
Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…
-
Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten
Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…
Other definitions
Aktuelle Blog Artikel
- Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum
- Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten
- EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert
- Shopify Analytics im Vergleich: Piwik PRO vs. Google Analytics 4 mit Fokus auf Datenqualität, Kontrolle & Datenschutz
- Piwik PRO App für Shopify: Erweiterte Analysen mit integrierter CDP
- Website-Tracking und Webanalyse-Tools: Einleitung in die Analytics-Welt
- Piwik PRO vs. Matomo (Piwik): Die wichtigsten Unterschiede veranschaulicht [Update]
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- So bringen Sie Ihr E-Commerce-Marketing aufs nächste Level mit Analytics
- Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar