Unter Data Warehouse (Abk. DWH, auf Deutsch etwa „Datenlager“) verstehen wir generell Datenbanken, die große Mengen (un)strukturierter Daten speichern, verwalten und analysieren. Sie sind ein zentraler Speicherort für Daten verschiedensten Ursprungs – aus Betriebssystemen, externen Datenfeeds, CRM-Systemen oder anderen Datenbanken.
Zweck eines Data Warehouses ist, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu integrieren und in einer einheitlichen Form bereitzustellen. Somit geben sie den Daten eine konsistente und leicht zugängliche Struktur und schaffen so eine geeignete Datenbasis für Analysen und Berichterstattung.
Auf diese Weise führen Unternehmen umfassende Analysen und Berichte über ihre Geschäftsdaten durch. Die Zusammenführung und Integration unterschiedlicher Datenquellen ermöglichen es ihnen, hochkomplexe Abfragen und Auswertungen umzusetzen. Diese liefern wiederum wertvolle Einblicke in das Geschäftsgeschehen und bauen eine Basis für fundierte Beschlüsse.
Daten können mit einem Data Warehouse auch historisiert werden. Das heißt, dass das DWH bisherige Daten für eine gewisse Zeit aufbewahrt und somit für Analysen und Berichterstattung bereitstellt. Dies hilft Ihnen dabei, Trends und Muster im Laufe der Zeit zu erkennen.
Was sie auch interessieren könnte:
Data Warehouse
-
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…
-
Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…
Other definitions
Aktuelle Blog Artikel
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
- Piwik PRO-Playbook zur Datenaktivierung: Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Kundendaten
- Kundenakquise mit Online Analytics und Piwik PRO
- Analytics für Finanz- und Bankwesen: Das verborgene Potenzial
- Wie kann serverseitiges Tracking Ihrem Unternehmen helfen?
- Google Analytics 4 (GA4) Probleme: Zustand von GA4 fünf Monate nach dem UA-Untergang
- Wie wirken sich Google Enhanced Conversions und Facebook Advanced Matching auf Ihre Analysen aus?
- So nutzen Sie Rohdaten in der Webanalyse richtig [UPDATE]
- Wie Sie die CTR berechnen und optimieren: Tipps für Marketer