Web Analytics (Webanalyse) ist ein Teilbereich der Digital Analytics. Sie umfasst verschiedene Methoden, mit denen man Daten über die Online-Präsenz eines Unternehmens sammelt und analysiert. Die Webseitenbetreiber nutzen dann die Daten, um die Customer Journey auf ihrer Webseite zu verbessern. Dank Web Analytics beobachten und verstehen Sie besser das Verhalten Ihrer Nutzer und erkennen Sie Trends und Muster, die auf und außerhalb Ihrer Website vorkommen.

Web Analytics zeigt Ihnen, woher Ihre Kund*innen kommen (Kanäle) und worauf sie auf Ihrer Website klicken (Klickpfad). Daneben berichtet sie von der Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und der Leistung Ihrer Website. So kann beispielsweise eine hohe Absprungrate darauf hindeuten, dass die Website für die Besucher nicht relevant ist. Eine hohe Konversionsrate hingegen sagt Ihnen, welche Inhalte für Ihre Zielgruppe die größte Bedeutung haben.

Anhand von Web Analytics erstellen Sie eine Marketingstrategie nach eigenem Bedarf. Und mit den gesammelten Daten können Sie dazu:

Vergleich

Vergleich von 10 Analytics-Plattformen für Web & App

Lernen Sie die Unterschiede zwischen den zehn beliebten Analytics-Plattformen kennen: Piwik PRO Enterprise, Google Analytics 4, Matomo Cloud, Adobe Analytics, AT Internet, Countly Enterprise, Mixpanel Enterprise, Amplitude Enterprise, Snowplow Enterprise und Heap Premier.

Was Sie noch interessieren könnte:


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…