Verweildauer (auf Englisch: dwell time) bezeichnet die durchschnittliche Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer Webseite verbringt, bevor er sie verlässt. 

Sie beginnt mit dem Aufruf der Seite und endet, wenn der Besucher die Webseite schließt oder eine andere Domain aufruft. Eine längere Verweildauer deutet darauf hin, dass die Inhalte für den Nutzer relevant und ansprechend sind.

Die Verweildauer ist ein zentraler Indikator in der Webanalyse, der uns über die Qualität und Relevanz einer Webseite informiert. Sie liefert einen wertvollen Einblick in das Nutzerverhalten und hilft uns zu verstehen, ob unsere Seite Besuchern das liefert, wonach sie suchen. 

Dies ist besonders wichtig, da Suchmaschinen wie Google die Verweildauer als möglichen Rankingfaktor berücksichtigen. Eine längere Verweildauer kann sich positiv auf die Platzierung in den Suchergebnissen auswirken. 

Allerdings sollte die Verweildauer stets im Kontext mit anderen Metriken wie der Absprungrate betrachtet werden, um ein vollständiges Bild des User-Engagements zu erhalten.

Wie optimieren Sie die Verweildauer?

Um die Verweildauer auf Ihrer Webseite zu erhöhen, können Sie Folgendes tun:

  • Hochwertiger und relevanter Content: Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Zielgruppe entsprechen.
  • Ansprechendes Webdesign: Ein übersichtliches und ästhetisches Design fördert eine bessere User-Experience und lädt zum Verweilen ein.
  • Interaktive Elemente: Nutzen Sie Videos, Infografiken oder Umfragen, um das Nutzererlebnis weiterhin zu bereichern.
  • Interne Verlinkung: Verweisen Sie auf weiterführende Inhalte innerhalb Ihrer Webseite, um Besucher zu ermutigen, mehr Zeit auf Ihrer Seite zu verbringen.
  • Schnelle Ladezeiten: Optimieren Sie die Performance Ihrer Webseite, da lange Ladezeiten Ihre Nutzer abschrecken können.

Durch den Einsatz von Analytics-Plattformen wie Piwik PRO können Sie die Verweildauer und andere wichtige Metriken regelmäßig tracken und gezielte Optimierungen vornehmen. Somit verbessern Sie stets die Nutzererfahrung kontinuierlich und steigern den Erfolg Ihrer Webseite.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

    Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…

    Weiterlesen

  • Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar

    Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…

    Weiterlesen