Software Development Kit (SDK)

Ein Software Development Kit (SDK) ist ein Toolset, das Softwareentwickler bei der Erstellung von Apps für ein Gerät, Betriebssystem (z. B. Android, iOS) oder plattformübergreifende Frameworks (z. B. Flutter oder React Native) unterstützt.

Ein SDK, auch bekannt als DevKit, umfasst in der Regel:

  • Dokumentation
  • Code-Bibliotheken
  • Code-Beispiele
  • Leitfäden für Entwickler
  • Werkzeuge

Ein Software Development Kit arbeitet oft direkt mit Programmierschnittstellen (API) zusammen.

Softwareentwickler verwenden Software Development Kits, um ihren Apps Merkmale oder Features hinzuzufügen. SDKs ermöglichen es ihnen, diese Aufgabe schneller und auf standardisierte Weise auszuüben. Mit Software Development Kits entwickeln und pflegen Entwickler ihre Apps, ohne bei jedem Update den Code von Grund auf neu zu schreiben.

Anwendungsfälle für Software Development Kits:

  • Analytics SDKs – stellen Daten über Nutzerverhalten, Pfade und Interaktionen innerhalb Ihrer mobilen App bereit.
  • Monetarisierungs-SDKs – Wenn Sie Ihre App mit Werbenetzwerk-SDKs verbinden, können Sie Werbung innerhalb der App schalten und Einnahmen erzielen.
  • Programmiersprachen-spezifische SDKs – Unterstützen bestimmte Programmiersprachen wie Java, Node, Python, C++, Go usw. Sie beschleunigen und vereinfachen die Entwicklung von Programmen.

Was Sie noch interessieren könnte:


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…