Pageview (Seitenaufruf) ist ein Ereignistyp in Web Analytics. Wir verwenden ihn, um zu messen, wie häufig Nutzer bestimmte Unterseiten einer Website aufrufen. Ein Pageview passiert jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Seite (neu) lädt. Deshalb bewirkt ein Nutzer in der Regel mehrere Pageviews während seiner einzelnen Sitzung.
Dies sollte nicht mit dem Unique Pageview (eindeutiger Seitenaufruf) verwechselt werden. Was ist der Unterschied? Der Unique Pageview wird nur einmal pro Sitzung gezählt. Also unabhängig davon, ob ein Nutzer dieselbe Seite einmal oder mehrmals während einer Sitzung besucht – z. B. indem er darauf zurückkehrt – zählt dies als ein Unique Pageview für seine Sitzung.
Pageviews sind in den meisten Analytics-Plattformen die Grundlage für die Berichterstattung.
Piwik PRO löst ein Pageview-Ereignis standardmäßig bei jedem Neuladen des Browsers aus. Dies passiert über unseren Tracker. In der Option für Single-Page-Applications (SPA) verwendet der Tracker Renderings verschiedener Aufrufe. Auf diese Weise erkennt er verschiedene Arten von Pageviews, die in einer interaktiven App passieren.
Mehr über das Tracking von Seitenaufrufen in SPAs erfahren Sie auf unserem Blog: 3 Wege Single-Page Applications (SPAs) mittels Tag Manager zu tracken: Ein Schritt für Schritt Guide
Pageview
-
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…
-
Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…
Other definitions
Aktuelle Blog Artikel
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
- Piwik PRO-Playbook zur Datenaktivierung: Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Kundendaten
- Kundenakquise mit Online Analytics und Piwik PRO
- Analytics für Finanz- und Bankwesen: Das verborgene Potenzial
- Wie kann serverseitiges Tracking Ihrem Unternehmen helfen?
- Google Analytics 4 (GA4) Probleme: Zustand von GA4 fünf Monate nach dem UA-Untergang
- Wie wirken sich Google Enhanced Conversions und Facebook Advanced Matching auf Ihre Analysen aus?
- So nutzen Sie Rohdaten in der Webanalyse richtig [UPDATE]
- Wie Sie die CTR berechnen und optimieren: Tipps für Marketer