Ein Marketing-Funnel (auf Deutsch: Marketing-Trichter) visualisiert schematisch die Customer Journey aus der Sicht des Unternehmens – vom Erstkontakt über die gewünschte Aktion (Conversion) bis hin zur Bindung des Kunden an die Marke.

Die Phasen des Marketing-Funnels sind typischerweise:

1. Reach (auch: Awareness)
2. Akquisition

3. Conversion
4. Retention
5. Loyalty

Die Namen und die Anzahl der Phasen unterscheiden sich je nach Vorgehensmodell und Branche. Das Bild des Trichters (Funnel) bezieht sich auf die abnehmende Anzahl von Menschen in aufeinander folgenden Phasen.

Was Sie noch interessieren könnte:

Wie Funnel Reports die Conversion Rate und User Experience verbessern →

Funnel Analytics: Leiten Sie Ihre User bis hin zur Conversion →

Wo klemmt’s? Fehler im Funnel erkennen und optimieren →


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…