Wenn ein Nutzer eine Dienstleistung oder ein Produkt kauft, sammeln Analytics-Tools seine Bewegungsdaten.

Diese Datenart umfasst folgende Informationen:

  • Gekaufte Produkte/Abonnements, der Käufer, das Datum und die Uhrzeit des Kaufs, wie viel der Kunde insgesamt ausgegeben hat, verwendete Rabatte oder Werbeaktionen, wo die Bewegung stattgefunden hat, die genutzte Zahlungsmethode usw.
  • Kommunikation zwischen Firmen und Kunden im Bereich Kundenservice, Problemart, Problemlösung, Kundenbindung und -zufriedenheit usw.
  • Versandstatus, Zulieferer, Daten von Logistikpartnern usw.
  • Von Kunden zurückgesandte Produkte, Rücksendungsgründe, Höhe des erstatteten Betrags usw.

Ihr Unternehmen kann von Bewegungsdaten profitieren durch:

  • Erkennen von Trends und Mustern im Kundenverhalten.
  • Tracking der Verkäufe über verschiedene Kanäle oder Regionen hinweg.
  • Verstehen, wie sich bestimmte Produkte oder Dienstleistungen über die Zeit entwickeln.
  • Verbessern des Kundenservice.
  • Treffen fundierter Entscheidungen über Geschäftsprozesse und -abläufe.
  • Verbesserung des Kundenerlebnisses durch konsistente Dienste.
  • Entdecken neuer Möglichkeiten für Wachstum und Rentabilität.
  • Tracking der finanziellen Leistung Ihres Unternehmens.

Sie können Bewegungsdaten mit anderen Arten von Informationen – wie Verhaltensdaten – kombinieren. So geben Sie alltäglichen Bewegungen einen Kontext und verstehen besser, was ihre Kunden online tun. Aus Bewegungsdaten gewinnen Sie Einblicke, die sich in die Praxis umsetzen lassen. Zum Beispiel, wenn Sie die Daten mit einer Customer Data Platform verbinden.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

    Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…

    Weiterlesen

  • Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar

    Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…

    Weiterlesen