personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten können unterteilt werden in bestimmte und bestimmbare Daten. Der Begriff hat große Schnittmengen mit dem in den USA gebräuchlichen Terminus Personally Identifiable Information (PII) und wird häufig synonym verwendet. Personen können anhand bestimmter personenbezogener Daten eindeutig identifiziert werden.

Dazu zählen Namen, E-Mail- und Wohnadressen, Telefonnummern, Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten etc. Unter die bestimmbaren personenbezogenen Daten wiederum fallen Informationen, die in Kombination mit anderen Informationen zur eindeutigen Identifikation genutzt werden können. Solche Informationen können sein: Sehr gängige Vor- und Nachnamen, Land, Staat, Stadt, PLZ, Geschlecht, ethnische Herkunft, Altersbereich (30-40 o. ä.), berufliche Position etc.


  • EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen

    Während die Spannungen rund um den EU-US-Datentransfer zunehmen – getrieben durch rechtliche Unsicherheiten und verstärkte behördliche Kontrollen – stehen Organisationen zunehmend unter Druck. Sie müssen entscheiden, wo und wie sie ihre Analytics-Daten aufbewahren und verarbeiten. Der Zusammenbruch früherer Datentransfer-Abkommen und die ungewisse Zukunft des aktuellen EU-US Data Privacy Framework zeigen deutlich: Allein auf „EU-basiertes Hosting“…

  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…