ARPU steht für „Average Revenue Per User“. Diese Kennzahl misst den durchschnittlichen Umsatz, den jeder Nutzer eines Dienstes oder Produkts über einen bestimmten Zeitraum generiert. ARPU ist besonders relevant in Branchen wie Telekommunikation, Medien und SaaS. Unternehmen bewerten damit ihre Leistung, Rentabilität und ihr Wachstumspotenzial.

Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer wird wie folgt berechnet: 

Gesamtumsatz ÷ Gesamtzahl der Nutzer

Die Messung erfolgt in der Regel monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Wenn ein Unternehmen etwa einen monatlichen Umsatz von 100.000 EUR mit 10.000 Nutzern erzielt, beträgt der ARPU 10 EUR pro Nutzer und Monat.

Die Metrik dient Unternehmen für folgende Zwecke:

  • Leistungsmessung: Unternehmen bewerten damit ihre Umsatzgenerierung und analysieren das Ausgabeverhalten der Nutzer.
  • Benchmarking: Unternehmen vergleichen ihren ARPU mit Branchenstandards oder Wettbewerbern, um ihre Marktposition zu ermitteln und Verbesserungspotenziale zu identifizieren
  • Finanzplanung: Die Erkenntnisse über den Umsatz pro Nutzer ermöglichen fundierte Entscheidungen über Marketingbudgets und Kundenakquisitionskosten. Außerdem hilft die Kennzahl, die finanzielle Stabilität von Abonnement-Geschäftsmodellen zu evaluieren.

Als Nachteil ist zu nennen, dass der ARPU keine Kostenunterschiede zwischen Nutzersegmenten berücksichtigt und nicht zwischen einmaligen und wiederkehrenden Umsätzen unterscheidet.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen

    Während die Spannungen rund um den EU-US-Datentransfer zunehmen – getrieben durch rechtliche Unsicherheiten und verstärkte behördliche Kontrollen – stehen Organisationen zunehmend unter Druck. Sie müssen entscheiden, wo und wie sie ihre Analytics-Daten aufbewahren und verarbeiten. Der Zusammenbruch früherer Datentransfer-Abkommen und die ungewisse Zukunft des aktuellen EU-US Data Privacy Framework zeigen deutlich: Allein auf „EU-basiertes Hosting“…

  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…