Die Absprungrate, auf englisch Bounce Rate , bezeichnet in der Webanalyse den Anteil an Besuchern, die eine Website oder Landingpage nach einem einzigen Seitenaufruf (Page View) ohne weitere Aktion wieder verlassen. Der Wert wird in Prozent im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Besucher, die über diese Seite eingestiegen sind, angegeben.

Sie gibt Hinweise über den Erfolg einer einzelnen Webseite als Einstiegsseite oder Landing Page. Diese Metrik kann man zu Rate ziehen, ob der User Intent eines Besuchers getroffen wurde, wenn er über Suchmaschinen Traffic auf die Webseite gelangt ist. Oder auch, ob die Anzeigenkampagnen, die auf diese Webseite geschaltet werden, so aufeinander abgestimmt sind, dass die Erwartung, die der Anzeigentext suggeriert, auf der Landing Page erfüllt wird. Die Absprungrate darf man nicht mit der Ausstiegsrate (Exit Rate) verwechseln.

Zur Vertiefung empfehlen wir unseren Blogartikel: Bounce Rate vs. Exit Rate – Einfach erklärt


  • Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

    Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…

    Weiterlesen

  • Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar

    Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…

    Weiterlesen