Ein Unique User bezeichnet in der Webanalyse einen eindeutigen Besucher einer Website oder digitalen Plattform innerhalb eines definierten Zeitraums. 

Unabhängig von der Anzahl der Besuche wird jeder Nutzer nur einmal gezählt. Somit messen Marketer die tatsächliche Reichweite und Online-Präsenz einer Website.

Analytics-Plattformen nutzen verschiedene Methoden, um Unique User zu identifizieren, u. a.:

  • Cookies: Kleine Dateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden und eine Wiedererkennung ermöglichen.
  • Nutzerkonten: Registrierte Nutzer lassen sich durch ihre Anmeldedaten eindeutig identifizieren.
  • Geräteinformationen: Durch die Analyse von Geräte- und Browsermerkmalen können Nutzer auch ohne Cookies erkannt werden.

Unique User unterscheiden sich von anderen Metriken wie Besuchen (Sessions) oder Seitenaufrufen (Page Views), da sie Mehrfachzählungen derselben Person verhindern. Dies ist besonders wertvoll, um Werbekampagnen zu bewerten, Zielgruppen zu analysieren und die Effektivität von Marketingmaßnahmen zu prüfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Faktoren wie das Löschen von Cookies oder die Nutzung verschiedener Geräte die Messgenauigkeit beeinflussen.

Unterschied zwischen Unique User und Unique Visitor

Oft werden die Begriffe Unique User und Unique Visitor synonym verwendet. Technisch gesehen beschreibt der Unique Visitor jedoch die gleiche Metrik in einem Web-Kontext, während der Unique User breiter gefasst ist und auch andere digitale Plattformen wie Mobile-Apps umfassen kann.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen

    Während die Spannungen rund um den EU-US-Datentransfer zunehmen – getrieben durch rechtliche Unsicherheiten und verstärkte behördliche Kontrollen – stehen Organisationen zunehmend unter Druck. Sie müssen entscheiden, wo und wie sie ihre Analytics-Daten aufbewahren und verarbeiten. Der Zusammenbruch früherer Datentransfer-Abkommen und die ungewisse Zukunft des aktuellen EU-US Data Privacy Framework zeigen deutlich: Allein auf „EU-basiertes Hosting“…

  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…