Single Page Application (SPA)

Eine Single Page Application (SPA) ist eine Web-App, die Sie dem Nutzer über eine einzige HTML-Seite präsentieren. Sie ist dadurch responsiver und ähnelt mehr einer Desktop-Anwendung oder einer nativen App. Eine Single Page Application kann den gesamten HTML-, JavaScript- und CSS-Code der App beim ersten Laden verwenden oder Ressourcen dynamisch laden, um sie als Reaktion auf Interaktionen der Nutzer oder andere Ereignisse zu aktualisieren.

Die wichtigsten Vorteile von SPAs:

  • Sie sind schnell, da die meisten ihrer Ressourcen während der gesamten Lebensdauer der App nur einmal geladen werden. Sie übertragen die Daten nur hin und her.
  • Single Page Applications können einfach entwickelt und optimiert werden. Sie benötigen nicht den gesamten Code zu schreiben, um Seiten auf dem Server zu rendern. Der Einstieg ist viel einfacher, da Sie die Entwicklung in der Regel von einer Datei aus starten können, ohne einen Server zu verwenden.
  • SPAs debuggen sie leicht mit einem Webbrowser, da Sie den Netzwerkbetrieb überwachen und Seitenelemente und zugehörige Daten untersuchen können.
  • Sie lassen sich leicht erstellen, da der Entwickler denselben Backend-Code für Web- und native mobile Anwendungen wiederverwenden kann.
  • Single Page Applications können jeden lokalen Speicher effektiv zwischenspeichern. Eine App sendet nur eine Anfrage und speichert alle Daten. Anschließend kann sie diese Daten verwenden, um offline zu arbeiten.

Was Sie noch interessieren könnte:

3 Wege Single-Page Applications (SPAs) mittels Tag Manager zu tracken: Ein Schritt für Schritt Guide


  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…

  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…