Real-Time Data (auf Deutsch: Echtzeitdaten) beziehen sich auf Informationen, die fast unmittelbar nach Erfassung gesammelt, verarbeitet und zur Ansicht bereitgestellt werden. Dieser Datentyp wird ständig aktualisiert und bietet den Nutzern die aktuellsten Informationen, die zu einem Zeitpunkt verfügbar sind. Real-Time Data spielen eine wichtige Rolle, z. B. bei der Analyse von Live-Trends und beim Treffen fundierter, kritischer Entscheidungen. Mit einer Analytics Platform können Sie Echtzeitdaten erfassen und verarbeiten.

Echtzeitdaten bieten mehrere Vorteile, darunter:

  • Unmittelbare Einblicke: Real-Time Data liefern minutengenaue Informationen, die eine schnelle Entscheidungsfindung auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen ermöglichen.
  • Gesteigertes Situationsbewusstsein: Indem Unternehmen die Echtzeitdaten bewachen, bleiben sie über sich ändernde Trends, Probleme oder Chancen informiert, sobald diese auftreten.
  • Erhöhte Effizienz: Durch den Zugriff auf Echtzeitdaten strafen Organisationen ihre Prozesse, vermeiden Verzögerungen und reduzieren Engpässe. Sie sind in der Lage, schneller auf veränderte Umstände zu reagieren.
  • Wettbewerbsvorteil: Real-Time Data ermöglichen es den Unternehmen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Sie schaffen ihn, indem sie schnell Marktveränderungen oder aufkommende Trends ansprechen.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…

  • EU-US-Datentransfers unsicher: Wie EU-basierte Analytics Ihre Marketing-Performance verbessert

    Digitalmarketer in Europa stehen vor nie dagewesenen Umbrüchen. Strengere gesetzliche Vorgaben und wachsende Zweifel an der Rechtmäßigkeit von EU-US-Datentransfers machen eine sofortige Neubewertung Ihres Tech-Stacks unumgänglich. Schon bald setzen US-basierte Analytics- und Consent-Plattformen Ihr Unternehmen rechtlichen, finanziellen und operativen Risiken aus – Risiken, die Sie nicht länger ignorieren sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…