Multichannel ist eine Marketingmethode, bei der Unternehmen über mehrere Kanäle mit Kunden und Interessenten interagieren.
Multichannel-Marketing umfasst den Kontakt über E-Mail, Websites, soziale Medien, SEO, mobile Apps, Text, persönliche Kommunikation, Anzeigen und mehr.
Heute haben Kunden mehr Freiheit, zu entscheiden, wo und wie sie Informationen erhalten. Mit einem Multichannel-Ansatz steigern Unternehmen ihre Online-Präsenz und bringen ihre Produkte vor so viele wertvolle Kunden wie möglich. Dabei werden die Praktiken des Outbound- und Inbound-Marketings mit dem Ziel kombiniert, Kunden über den Kanal ihrer Wahl zu erreichen.
Anhand der Daten über die Demografie und das Kundenverhalten verstehen Unternehmen besser, welche Kanäle sie bevorzugen und mit welchen Inhalten sie sich beschäftigen. Dabei hilft ihnen die Webanalyse.
Was Sie auch interessieren könnte:
Multichannel
-
Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…
-
Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…
Other definitions
Aktuelle Blog Artikel
- Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]
- Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar
- Piwik PRO-Playbook zur Datenaktivierung: Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Kundendaten
- Kundenakquise mit Online Analytics und Piwik PRO
- Analytics für Finanz- und Bankwesen: Das verborgene Potenzial
- Wie kann serverseitiges Tracking Ihrem Unternehmen helfen?
- Google Analytics 4 (GA4) Probleme: Zustand von GA4 fünf Monate nach dem UA-Untergang
- Wie wirken sich Google Enhanced Conversions und Facebook Advanced Matching auf Ihre Analysen aus?
- So nutzen Sie Rohdaten in der Webanalyse richtig [UPDATE]
- Wie Sie die CTR berechnen und optimieren: Tipps für Marketer