Multichannel ist eine Marketingmethode, bei der Unternehmen über mehrere Kanäle mit Kunden und Interessenten interagieren.

Multichannel-Marketing umfasst den Kontakt über E-Mail, Websites, soziale Medien, SEO, mobile Apps, Text, persönliche Kommunikation, Anzeigen und mehr.

Heute haben Kunden mehr Freiheit, zu entscheiden, wo und wie sie Informationen erhalten. Mit einem Multichannel-Ansatz steigern Unternehmen ihre Online-Präsenz und bringen ihre Produkte vor so viele wertvolle Kunden wie möglich. Dabei werden die Praktiken des Outbound- und Inbound-Marketings mit dem Ziel kombiniert, Kunden über den Kanal ihrer Wahl zu erreichen.

Anhand der Daten über die Demografie und das Kundenverhalten verstehen Unternehmen besser, welche Kanäle sie bevorzugen und mit welchen Inhalten sie sich beschäftigen. Dabei hilft ihnen die Webanalyse.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • EU-Hosting ist nicht gleich EU-Datenhoheit: Was viele Unternehmen bei datenschutzfreundlicher Analytics übersehen

    Während die Spannungen rund um den EU-US-Datentransfer zunehmen – getrieben durch rechtliche Unsicherheiten und verstärkte behördliche Kontrollen – stehen Organisationen zunehmend unter Druck. Sie müssen entscheiden, wo und wie sie ihre Analytics-Daten aufbewahren und verarbeiten. Der Zusammenbruch früherer Datentransfer-Abkommen und die ungewisse Zukunft des aktuellen EU-US Data Privacy Framework zeigen deutlich: Allein auf „EU-basiertes Hosting“…

  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…