Non-Personally Identifiable Information (Non-PII)

Non-Personally Identifiable Informations (Non-PII) sind Daten, mit denen man eine Person nicht eindeutig identifizieren oder verfolgen kann. Diese Daten stellen das Gegenteil zu personenbezogenen Daten bzw. Personally Identifiable Information (PII) dar. Die Abgrenzung wird allerdings immer schwieriger. Cookies mit einer eindeutigen Referenznummer beispielsweise gelten als bestimmbare Informationen, die zur eindeutigen Identifikation einer Person genutzt werden könnten und sind daher keine Non-PIIs. Rein technische Cookies zur Performance-Analyse wiederum dürfen auch ohne Einwilligung gesetzt werden.


  • Neue Preisstruktur von Piwik PRO: Skalierbare Preise für skalierbares Wachstum 

    Unternehmen haben ihre Methoden grundlegend verändert, wie sie Daten sammeln und nutzen. Moderne Organisationen setzen auf vertrauenswürdige Datensätze, vollständige Transparenz entlang der Customer Journey und eine ethische Datenerhebung – alles in einer Plattform, die umfassende Analytics- und Datenaktivierung-Funktionen vereint. Um diesem Trend gerecht zu werden, stellen wir wichtige Updates rund um unsere Plattform vor. In…

  • E-Commerce Customer Journey

    Warum Shopify-Shops auf datenschutzkonforme Analysen umsteigen sollten

    Warum herkömmliche Analytics-Plattformen für Shopify-Shops problematisch sind Shopify-Shop-Betreiber analysieren ihre Daten, um Verkaufszahlen im Blick zu behalten, Kunden besser zu verstehen und den Erfolg ihres Marketings zu messen. Google Analytics & Co. waren dabei lange der Standard. Doch Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA und die ePrivacy-Richtlinie sowie das steigende Bewusstsein der Verbraucher verändern die Spielregeln. Händler,…