Göteborg Energi steigert Analytics-Power mit Vekst und Piwik PRO: 35 % mehr Daten und 4x schnellere Insights

Vekst ist seit 2023 unser Partner, und seine Geschichte erscheint als Teil unserer „Partner Spotlight“-Serie.

Vom Problem zur Veränderung: Göteborg Energi richtet seine Analytics neu aus

Göteborg Energi, der kommunale Energieversorger der zweitgrößten Stadt Schwedens, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung sicherer und effizienter Energielösungen. Gleichzeitig will das Unternehmen das Kundenerlebnis über seine digitalen Kanäle verbessern, vor allem auf der Hauptwebsite.

Das Unternehmen benötigte dazu zuverlässige, nahezu in Echtzeit verfügbare Einblicke ins Nutzerverhalten. Es beabsichtigte, digitale Erlebnisse zu optimieren, um Kunden schnell zu den passenden Energielösungen zu führen. Die bisherigen Tools, Universal Analytics und Matomo Cloud, lieferten jedoch oft verzögerte und unvollständige Daten. Damit war ihr Nutzen für die Geschäftsbereiche begrenzt.

Die Herausforderung

Die obersten Prioritäten von Göteborg Energi waren hochwertige Daten und starke Datensicherheit. Das frühere Analytics-Setup, das aus mehreren Mandanten bestand, erzeugte inkonsistente Ergebnisse, sodass die Teams kaum fundierte Schlüsse ziehen oder mit Vertrauen handeln konnten.

Als öffentliche Organisation benötigten sie außerdem eine Analytics-Plattform mit EU-Hosting und strengen Datenschutzstandards. Es war ihnen wichtig, die regulatorischen Pflichten zu erfüllen, ohne dabei an Geschwindigkeit und Detailtiefe der Berichte einzubüßen.

Die Zeitspanne zwischen Datenerfassung und verwertbaren Einblicken zu verkürzen, war entscheidend für schnelle, fundierte Entscheidungen. Doch das alte Setup verursachte Verzögerungen beim Reporting und Probleme bei der Dashboard-Integration.

Auch die Produktdaten zur Bewertung der Einsatzbereitschaft stellten eine Hürde dar. Teams aus Marketing, IT und Rechtsabteilung mussten effektiv bei der Datennutzung zusammenarbeiten. Jede neue Plattform sollte sich einfach integrieren lassen, flexibel konfigurierbar sein und schnell Mehrwert zeigen.

Aus technischer Sicht müssen Analytics-Praktiker – unabhängig von der Unternehmensgröße – Plattformen unterstützen, die transparent, gut dokumentiert und adaptierbar sind. Das ist der Maßstab, den wir bei professionellen Empfehlungen an Kunden anlegen. Piwik PRO sticht hier hervor, weil es eine robuste Lösung bietet, die speziell für Organisationen mit hohen Ansprüchen an Datenqualität und Compliance entwickelt wurde.

Carmen Jiang,
Senior Digital Analyst bei Vekst

Die Lösung: Migration mit Fokus auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Strategie

Göteborg Energi arbeitete mit Vekst zusammen; einem Partner, dem Marken wie Volvo Construction Equipment und Stihl vertrauen, um ihre Web-Analytics-Infrastruktur auf Piwik PRO umzustellen. Die Migration begann im ersten Quartal 2024, unter hohem Zeitdruck und mit technischer Komplexität. Vekst leitete den Prozess mit einem Sechs-Säulen-Framework, umgesetzt in monatlichen Sprints:

1. Analytics-Strategie

2. Tag-Management

3. Datenvalidierung

4. Reporting und Analyse

5. Benutzerdefinierte Dimensionen

6. Dokumentation

Wichtige Meilensteine beim Rollout:

Duale Validierung:

Matomo und Piwik PRO liefen parallel, um Datenqualität und Performance-Konsistenz zu prüfen. Dafür wurde das Setup im Piwik PRO Tag Manager angepasst, um Konflikte mit Bibliotheksbefehlen mithilfe von HTML-Tags mit Inline-JavaScript zu vermeiden.

Benutzerdefiniertes Setup im Piwik PRO Tag Manager, um Konflikte mit Bibliotheksbefehlen mithilfe von HTML-Tags mit Inline-JavaScript zu vermeiden. (mit freundlicher Genehmigung von Vekst)

Dashboard-Übergang

Alle wichtigen Dashboards wurden zu Piwik PRO migriert und die Ergebnisse mit Matomo abgeglichen, um die Integrität zu bestätigen.

Event-Tracking

Einheitliche Benennung aller getrackten Events sorgte für Konsistenz und Klarheit.

Migration von Aktionsdaten

Über 1 Million monatliche Nutzeraktionen wurden erfolgreich übertragen. Historische Daten wurden vollständig gesichert, um Trends sichtbar zu halten und Kontinuität im Reporting zu gewährleisten.

CMS-Integration

Eine benutzerdefinierte Datenebene (Data Layer) verband Piwik PRO eng mit dem Content-Management-System von Göteborg Energi.

Consent-Check mit Cookie Information:

Anonyme Datenerfassung ermöglichte vollständige Insights unter Einhaltung der Einwilligungsentscheidungen der Nutzer.

Umgang mit eingewilligten und anonymen Nutzern. (mit freundlicher Genehmigung von Vekst)

Während des gesamten Prozesses arbeitete Vekst eng mit dem Customer Interface Team von Göteborg Energi zusammen, um Analytics-Ziele mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Vom Wiederaufbau der Daten bis zur Integration in Dashboards war jeder Schritt vom Fokus auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Compliance geprägt. Das Ergebnis: messbare Verbesserungen, weniger Spekulationen und schnelleres, sichereres Entscheiden.

Die Ergebnisse: Schnellere Entscheidungen und vertrauenswürdige Daten

Bis September 2024 war die Migration abgeschlossen und die Resultate zeigten sich sofort:

  • 1 Million Aktionen erfolgreich auf Piwik PRO migriert
  • 35 % mehr Daten durch anonyme Datenerfassung und Integration mit Cookie Information
  • 4x schnellere Insights dank Piwik PRO Reporting-Interface und nativem Looker-Studio-Connector

Diese Fortschritte versetzten die Marketing- und Customer-Experience-Teams von Göteborg Energi in die Lage, schneller und sicherer zu handeln, das Rätselraten zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit über die digitalen Kanäle hinweg zu steigern.

Ebenso wichtig: Die Migration legt die Basis für eine organisationsweite Nutzung von Analytics. Mit Piwik PRO unterstützt Göteborg Energi interne Stakeholder jetzt mit konsistenten, hochwertigen Daten. Und diese treiben alles von der UX-Optimierung bis zur Kampagnenleistung voran.

Unser Wechsel zu Piwik PRO war ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Transformation von Göteborg Energi. Er bringt uns dem Ziel näher, Kundeneinblicke zu bündeln, den Service zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen an allen Touchpoints zu treffen – ein Fundament unserer Customer-Experience-Strategie.

Andreas Welinder

Leiter Online-Kanäle, Göteborg Energi

Ein Modell für datengesteuerte und datenschutzorientierte Transformation

Durch die Investition in eine moderne Web-Analytics-Strategie und die Implementierung von Piwik PRO Analytics Suite mit Unterstützung von Vekst hat Göteborg Energi ein zukunftsfähiges System aufgebaut. Es liefert verlässliche Einblicke in das Nutzerverhalten und befähigt die Teams, schnell und wirksam zu handeln.

Die Geschichte von Göteborg Energi zeigt, wie Organisationen alte Tools hinter sich lassen und auf Analytics setzen, die bessere Entscheidungen ohne Kompromisse beim Datenschutz ermöglicht.

Die digitale Analytics hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Lösungen, die sich langfristig durchsetzen, stellen konsequent die Bedürfnisse der Stakeholder in Marketing, Produkt und UX in den Mittelpunkt. Es freut uns zu sehen, dass Piwik PRO als starker Herausforderer den Status quo infrage stellt und frischen Wind in den Markt bringt.

Carmen Jiang

Senior Digital Analyst bei Vekst
und
Kerstin Dovrén

Digital Analyst bei Göteborg Energi

Über unseren Partner:

Vekst ist eine schwedische Digitalberatung, die durch datengesteuertes Marketing und digitale Transformation das Unternehmenswachstum beschleunigt. Zu den Kernleistungen gehören digitale Geschäftsentwicklung, Analytics- und Marketing-Infrastruktur, Markenpositionierung und Performance-Marketing.


Mit einem starken Portfolio und tiefem Know-how in technischen Analytics-Implementierungen liefert Vekst skalierbare digitale Lösungen, die Geschäftseinblicke mit Datenintegrität verbinden.

Markt:

Nordische Region

Industrie:

Digitale Beratung

Bereiche der Zusammenarbeit:

Web-Analytics-Implementierung, Datenmigration und geschäftsorientierte Analytics-Strategie

Die Fallstudie als PDF downloaden

Hiermit können Sie die Fallstudie zu einem anderen Zeitpunkt lesen oder mit jemandem teilen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie die Analytics-Suite Ihren Erfolg unterstützt.