IoT steht für „Internet of Things“ – auf Deutsch „Internet der Dinge“ – und beschreibt ein über das Internet verbundenes Netzwerk aus physischen Geräten – wie Haushaltsgeräte, Autos oder Industriemaschinen. 

Die Geräte kommunizieren miteinander über das Netz, indem sie Daten austauschen. Dies erlaubt ihnen, automatisiert in Echtzeit zu reagieren und effizienter zu funktionieren.

Dadurch macht das Internet der Dinge alltägliche Objekte smart und vernetzt, was innovative Lösungen für zahlreiche Bereiche des Alltags- und Geschäftslebens antreibt. 

Ein häufiges Beispiel ist ein intelligentes Beleuchtungssystem, das Bewegungen erkennt und automatisch das Licht anpasst, um Energie zu sparen.

Weitere Beispiele des IoT aus dem Alltag umfassen:

  • Smarthome: Intelligente Thermostate und Sicherheitssysteme.
  • Industrie: Maschinenüberwachung und Automatisierung.
  • Gesundheitswesen: Wearables zur Überwachung von Vitalwerten.
  • Verkehr: Autonomes Fahren und Echtzeit-Verkehrsmanagement.

Neben solchen praktischen Anwendungen spielt auch die Analyse der von IoT-Geräten generierten Daten eine zentrale Rolle. 

IoT-Analytics ermöglicht es, die immense Datenmenge, die von vernetzten Geräten generiert wird, effektiv zu nutzen. 

Durch die Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden erkennen Unternehmen Muster, treffen Vorhersagen und optimieren Prozesse in Echtzeit. 

Dies führt zu erhöhter betrieblicher Effizienz und eröffnet neue Wege für Innovationen in zahlreichen Branchen.

Was Sie auch interessieren könnte:


  • Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform? [Update]

    Google Analytics (GA) ist bei Weitem die populärste Analytics Plattform auf dem Markt. Sie ist kostenlos und lässt Sie Website Traffic analysieren und wertvolle Daten über Userverhalten sammeln. Die Datenerhebung erfordert aber auch konformes Handeln unter den Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO. Da stellt sich die Frage: “Ist Google Analytics DSGVO-konform?” Die Antwort beschränkt sich hierbei…

    Weiterlesen

  • Customer Data Platform jetzt für alle Piwik PRO Nutzer verfügbar

    Der Core-Plan von Piwik PRO Analytics Suite bietet nun eine Customer Data Platform (CDP) an, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Jetzt testen Sie ihre Funktionen ohne Einstiegskosten und passen Sie sich flexibel an wachsende Kundenbedürfnisse an. Mit Piwik PRO Core erhalten Sie eine umfassend integrierbare Datenplattform. Sie vereint Analytics, Tag Management, Consent Management…

    Weiterlesen