October 4, 2016
Implementierung von Subdomain-Tracking mit dem Piwik PRO Tag Manager
In diesem Tutorial beschäftigen wir uns um das Subdomain-Tracking mit Piwik. Häufig kommt es vor, dass die Website-Struktur von Unternehmen neben der Hauptwebsite (z.B. beispiel.com) auch mehrere Subdomains beinhaltet, die Sie zusammen mit der Hauptseite in Ihrem Analytics-System tracken wollen. Ein häufiger Anwendungsfall sind Webseiten, die in verschiedenen Sprachen verfügbar sind. Subdomains für unterschiedliche Sprachen […]
Mehr lesenSeptember 29, 2016
Die genaue Verweildauer eines Users tracken – Implementierung mit dem Piwik PRO Tag Manager
Standardmäßig weist Piwik (und auch Google Analytics) die Session eines Besuchers mit nur einem Seitenaufruf mit einer Verweildauer von 0 Sekunden aus. Das liegt an der Art und Weise, wie Piwik die Verweildauer auf der Website kalkuliert. Es wird immer die verbrachten Zeit der ersten Seitenansicht mit der, der nächsten verglichen. Da es hier keine […]
Mehr lesenSeptember 27, 2016
Conversion Attribution mit dem Piwik PRO Tag Manager integrieren
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie das Attributionsmodell (Conversion Attribution) vom letzten zum ersten Klick anpassen und wie Sie dies mit dem Piwik PRO Tag Manager schnell implementieren. Das reguläre Goal-Tracking in Piwik funktioniert folgendermaßen – hier ein Auszug aus der FAQ von piwik.org: Wenn ein Besucher eine Ziel-Conversion auslöst, versucht Piwik diese […]
Mehr lesenSeptember 21, 2016
Event-Tracking mit dem Piwik PRO Tag Manager
Bisher mussten Sie für die Einrichtung eines neuen Event-Trackings (Button, Formulare, ausgehende Links u.v.m.) Ihre IT und Admins involvieren. Dank des Piwik PRO Tag Managers ist es Ihnen jetzt auch möglich, Piwik- und Google Analytics-Events direkt zu implementieren – dafür ist nur technisches Grundlagenwissen notwendig. Sie sparen dadurch enorm viel Zeit und können neue Analysen […]
Mehr lesenSeptember 7, 2016
Virtuelle Seitenaufrufe mit dem Piwik PRO Tag Manager implementieren
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie virtuelle Seitenaufrufe (Virtual Page Views) mit dem Piwik PRO Tag Manager implementieren. Zuerst klären wir, was virtuelle Seitenaufrufe sind und wofür man sie im Bereich der Web Analytics einsetzen kann. Was sind virtuelle Seitenaufrufe und wofür benötigen Sie sie? Virtuelle Seitenaufrufe (oder custom URLs – Im Piwik-Sprachgebrauch) […]
Mehr lesenSeptember 1, 2016
Neues Feature: Piwik PRO AdWords Analytics
Regelmäßig entwickeln wir Premium-Features und erweitern unsere Analysemethoden. Das neueste Feature ist die Google AdWords Integration (beta). In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von der Piwik PRO AdWords Integration profitieren können. Welche Vorteile bietet die AdWords-Integration? Die AdWords Integration in Verbindung mit der Piwik PRO Analytics-Suite bietet Ihnen ausführliche Berichte und somit tiefgehende Erkenntnisse […]
Mehr lesenAugust 30, 2016
Content-Tracking mit dem Piwik PRO Tag Manager implementieren
Das Content-Tracking von Piwik ist eine wertvolle Analysemehode, um die Qualität Ihres Contents und die User-Interaktion mit Ihrem Content zu messen. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe des Piwik PRO Tag Managers das Content-Tracking implementieren. Inhalt Wofür benötigen Sie Content-Tracking? HTML-Konfiguration Konfiguration des Piwik PRO Tag Managers Piwik Implementierung ohne Templates […]
Mehr lesenKategorien
- Advertising (22)
- Analytics (169)
- Banken & Finanzunternehmen (15)
- Best Practices, How Tos & Use Cases (76)
- Content Personalisierung (21)
- Conversion Optimierung (33)
- Customer Journey (43)
- Data Management (29)
- Datenschutz (59)
- DSGVO (51)
- Intranet Analytics (2)
- News, Events und Pressemitteilungen (50)
- Sicherheit (13)
- Tag Manager (26)
Keine Analytics Insights mehr verpassen?
Abonnieren Sie den Piwik PRO Newsletter